Panangin: Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga
"Panangin" (Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga unten) - ein Medikament zur pharmakologischen Therapie, Vorbeugung und Wiederherstellung der Herzaktivität.
Panangin - Gebrauchsanweisung, Bewertungen von Kardiologen, Analoga, Preis
Die Wirkstoffe dieses Arzneimittels können bedingt als Vitaminkomplex bezeichnet werden. Dies ist Kalium mit einem verwandten Element der chemischen Tabelle - Magnesium. Sie werden so eingenommen, dass nach Beseitigung des Mangels an diesen Elementen die Arbeit des Herzens wiederhergestellt wird. Die Funktion des Trägers, der Substanzen dorthin transportiert, wo sie am dringendsten benötigt werden - in den intrazellulären Raum der Schichten des Auskleidungsepithels - wird durch Asparaginat ausgeführt.
Pathologien des Herzens und der Blutgefäße in der Welt gewinnen zu Recht Silber bei der Anzahl der Patienten. Es gibt viele Gründe, warum negative Prozesse in Organen und Organsystemen auftreten. Eine davon sind Störungen des Elektrolytgleichgewichts und des Stoffwechsels auf Zellebene. Besonders auffällig für den Körper ist ein Mangel an Kalium und Magnesium, von dem die Arbeit des wichtigsten Organs, des Herzens, abhängt.
Kurz über Panangin
"Panangin" ist ein Medikament, das das Ergebnis langjähriger gemeinsamer Entwicklung durch einen Apotheker und Kardiologen ist. Seine Wirkung wurde bereits an den Beispielen vieler Patienten nachgewiesen. Das Tool wird sowohl bei Tachykardie und Arrhythmien als auch bei akuten Phänomenen wie z. B. ventrikulären Arrhythmien oder der Wiederherstellung des Systems nach einem Myokardinfarkt eingesetzt. Aufgrund der hohen Adsorption, minimalen Nebenwirkungen und Kontraindikationen hat das Medikament viele positive Bewertungen. Der Zweck des Arzneimittels besteht darin, die Epithelzellen mit Kalium und Magnesium zu füllen. Die Besonderheit dieser Substanzen in der Arbeit "im Tandem" - bei einem Mangel an einer wird auch ein Mangel an der zweiten diagnostiziert. Daher ist die Zusammensetzung dieser beiden Komponenten bei der Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen und akuten Prozessen am vorteilhaftesten.
Zum ersten Mal wurde 1960 die Auswirkung dieser Kationen auf die Funktion des Herzens und der Blutgefäße festgestellt. Seitdem wurde in diesem Sinne aktiv geforscht, was zum Auftreten des Panangin-Arzneimittels und seiner Analoga (oder Generika) führte. Die Besonderheit des Arzneimittels besteht darin, dass es das Fehlen beider Elemente gleichzeitig ausgleicht, was es wirksamer macht.
"Panangin": Zusammensetzung und Form
- "Panangin" ist heute in Form von Dragees und einer Lösung zur intravenösen Injektion erhältlich. Das Medikament kann in fast jeder Apothekenabteilung gekauft werden. Sie sollten es jedoch nicht ohne Rezept und ärztliche Beratung kaufen und verwenden.
- Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält zwei Wirkstoffe: Kalium- und Magnesiumasparaginat sowie Hilfsstoffe in Form des üblichen Kalziums und der Stärke in Tabletten.
- In Form von Tabletten wird „Panangin“ zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben, indem der Mangel an Kalium und Magnesium ausgeglichen wird, die für die Arbeit des gesamten Organismus sehr wichtig sind.
- In Form einer Lösung wird das Medikament als Teil der Notfalltherapie bei ventrikulären Arrhythmien, Tachykardien und Erkrankungen nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Eine Lösungsoption sind dringendere Maßnahmen, während ein Therapeut oder Kardiologe Tabletten verschreiben kann, um negative Prozesse im Körper zu verhindern.
Unterschied von Panangin zu Panangin forte
Die Herstellung beider Arten des Arzneimittels erfolgt durch das Pharmaunternehmen Gideon Richter. Die Verschreibung der Medikamente ist ein und dieselbe, aber es ist erwähnenswert, dass Papangin Forte einen Mikronährstoffgehalt hat, der fast doppelt so reich ist. Tatsächlich unterscheidet sich diese Form fast nicht, außer aus Gründen der Bequemlichkeit bei der Verabreichung, da es ausreicht, eine Tablette anstelle von zwei zu trinken, und Sie erhalten die gleiche Dosis an aktiven Komponenten.
Panangin - Gebrauchsanweisung
Selbstmedikation mit Panangin ist nicht akzeptabel. Der Zweck des Arzneimittels ist es, Arrhythmien zu bekämpfen, indem der Mangel an Kalium und Magnesium aufgefüllt wird. Bei der Einnahme besteht die komplexe pharmakokinetische Wirkung des Arzneimittels in der Einführung von Kalium- und Magnesiumionen in den Körper. Diese Elemente (sie sind auch Elektrolyte), die in Neuronen und Myokardgewebe gelangen, beseitigen Stress und verringern die kontraktile Aktivität des Herzens. Unter der Wirkung des Arzneimittels stellt das Hauptorgan des menschlichen Körpers seinen Rhythmus wieder her, anschließend vergehen Tachykardie und Arrhythmie, ein Blutdruckabfall wird festgestellt.
Pananginum - Indikationen zur Anwendung
Die allgemeine Indikation für die Einnahme dieses Arzneimittels besteht, wie oben erwähnt, darin, den Mangel an Kalium und Magnesium auszugleichen. Die Angaben für jede Form sind jedoch leicht unterschiedlich. Die Injektion ist typisch für Notsituationen und -bedingungen, während Dragees zu Präventions- und Wiederherstellungszwecken verschrieben werden.
"Panangin" in Form einer Lösung wird verwendet:
- bei akuter und chronischer Herzinsuffizienz;
- als zusätzliches Mittel - bei ventrikulären Arrhythmien;
- die Auswirkungen eines Myokardinfarkts zu bekämpfen;
- als Zusatz - bei der Behandlung von Herzglykosiden.
In Form einer Dragee wird das Medikament von einem Therapeuten oder Kardiologen verschrieben:
- mit einem Mangel an Magnesium und Kalium im Körper und der Unfähigkeit, seine Reserven durch Nahrung wieder aufzufüllen;
- das Vorhandensein einer chronischen Herzkrankheit;
- Zustand nach Myokardinfarkt.
In den meisten Fällen wird empfohlen, Tabletten 2-3 Mal täglich nach den Mahlzeiten einzunehmen. Diese Empfehlung beruht auf der Besonderheit des menschlichen Verdauungssystems, da eine Erhöhung des Säuregehalts des Magens in seinem "hungrigen" Zustand die Adsorption des Arzneimittels negativ beeinflusst und dementsprechend seine Wirksamkeit verringert.
Kontraindikationen
Da die Wirkstoffe von Panangin über die Nieren ausgeschieden werden, hat das Medikament Kontraindikationen für Patienten mit Nierenversagen.
- Eine schwache oder mäßige Nierenfunktionsstörung erfordert vor der Einnahme dieses Arzneimittels eine Konsultation und ärztliche Überwachung.
- Es ist in einem natürlichen Zustand von Hyperkaliämie und Hypermagnesiämie kontraindiziert, da die Wirkstoffe von Panangin Kalium und Magnesium sind. Das Überschreiten der Menge dieser Substanzen im Körper ist nicht weniger gefährlich als ihr Mangel und kann zu unvorhersehbaren Folgen führen..
- Herzrhythmusstörungen (der zweite Name ist Blockade).
- Überempfindlichkeit ist auch eine Gelegenheit, andere Mittel für die medikamentöse Therapie zu wählen.
- Morbus Addison (eine seltene endokrine Krankheit, bei der die Nebennieren nicht genügend Cortisol für eine normale Körperfunktion produzieren).
Nebenwirkungen
Ein menschlicher Körper kann unerwartet auf absolut jedes, selbst das scheinbar harmloseste Medikament oder dessen Bestandteil reagieren. Die Phänomene, die nach der Einnahme eines Arzneimittels auftreten, werden als Nebenwirkungen bezeichnet.
Panangin ist keine Ausnahme. Der Magen-Darm-Trakt kann auf die Einnahme dieses Arzneimittels mit Bauchschmerzen, Beschwerden und Übelkeit in unterschiedlichem Ausmaß reagieren. Ebenso Stuhlstörungen. Der allgemeine Gesundheitszustand kann sich verschlechtern, Schwindel, Blutdrucksenkung und Atemnot sind möglich. Eine weitere von den Patienten festgestellte Nebenwirkung ist ein ständiges Durstgefühl, das selbst nach viel getrunkenem Wasser / Saft praktisch nicht verschwindet.
Besondere Hinweise
Besondere Bemerkungen sind der Mangel an Forschung in Bezug auf Panangin während der Schwangerschaft und Stillzeit. Im ersten Schwangerschaftstrimester ist das Medikament eindeutig kontraindiziert, im zweiten und dritten Semester finden Sie Empfehlungen: "Sie werden das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden.".
Bei der Einnahme von Panangin-Fahrern und Personen, deren Aufgabe es ist, komplexe Mechanismen oder Geräte zu steuern, ist Vorsicht geboten. Dies ist auf die entspannende Wirkung zurückzuführen, die sich auf die Muskulatur auswirkt. Magnesium ist dazu besonders fähig. Schläfrigkeit und eine Verlangsamung der Reaktionen sind ebenfalls wahrscheinlich, was beim Fahren oder Verwenden eines Bedienfelds gefährlich sein kann..
"Panangin": Preis, Bewertungen, Analoga
"Panangin" ist nicht das einzige Werkzeug in seiner Reihe. Es hat Analoga und Generika. (Generikum ist ein Medikament, das in Zusammensetzung und Technik zur Herstellung des Originals ähnlich ist, jedoch von einem anderen Pharmaunternehmen hergestellt wurde, das keine Patentrechte besitzt.).
Es ist erwähnenswert, dass seit den 1960er Jahren Forschungen auf dem Gebiet des Einflusses von Kalium und Magnesium auf die Herzaktivität des Menschen durchgeführt wurden. Zusätzlich zu diesem Medikament haben mehrere andere Pharmaunternehmen mehrere andere veröffentlicht.
Panangin - billigere Analoga
Das bekannteste und erschwinglichste Analogon von Panangin ist Asparkam. Die Zusammensetzung beider Fonds ist identisch, aber der erste ist original und der zweite ist generisch. Wesentliche Formunterschiede: "Panangin" ist in einer zum Schlucken geeigneten Dragee mit einer hochwertigen Schale erhältlich, die die Magenwände vor Nebenwirkungen des Arzneimittels schützt. Bei Asparkam ist die Freisetzungsform Tabletten, und ihre Schale weist solche Merkmale nicht auf. Daher ist es für Patienten mit Gastritis oder anderen Magen-Darm-Erkrankungen vorzuziehen, das ursprüngliche Panangin-Präparat einzunehmen.
Das zweite Analogon unserer Droge heißt "Aspangin". Die Unterschiede zu Panangin sind nahezu identisch mit den oben beschriebenen Unterschieden zu Asparkam..
Panangin - Preis
Der Preis für das Panangin-Präparat ist im Durchschnitt ähnlicher Arzneimittel durchschnittlich und liegt zwischen 330 und 400 Rubel pro Packung mit 50 Tabletten.
Panangin - Bewertungen von Kardiologen
Der Magnesiumgehalt in einer Tablette des Panangin-Arzneimittels beträgt etwa 12 mg, und die tägliche Dosis für eine Person sollte im Bereich von 300 bis 400 mg liegen. Dies reicht eindeutig nicht aus, um das Herz vollständig mit wertvollem Magnesium zu versorgen. Es stellt sich heraus, dass Sie mehrere Tabletten des Arzneimittels pro Tag einnehmen müssen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Andererseits gelangt der Löwenanteil des Magnesiums mit Nahrung und Wasser in den Körper, und um ihn zu erhalten, reicht es aus, das Medikament als Ergänzung einzunehmen.
Asparkam oder Panangin: was besser ist, Bewertungen
Es sollte beachtet werden, dass diese beiden Medikamente in ihrer aktiven Basis nahezu identisch sind. Patienten werden sie häufig als Prophylaxe verschrieben. Asparkam wird in Tablettenform hergestellt und Panangin liegt in Form eines löslichen Pulvers vor. Diese beiden Präparate enthalten die gleiche Menge Kalium und Magnesium..
Abschließend
"Panangin" ist ein Medikament, dessen Wirkung auf den menschlichen Körper auf einem Komplex von zwei Wirkstoffen beruht: Kalium und Magnesium. Ihr Mangel ist sehr gefährlich für den gesamten Körper und insbesondere für das Herz-Kreislauf-System. Bei akutem Mangel sind die Entwicklung von Tachykardie und Arrhythmie, ein periodischer Blutdruckanstieg und eine Fehlfunktion des Herzens möglich. "Panangin" normalisiert den Rhythmus von Herzkontraktionen und senkt den Blutdruck. Viele Patienten haben festgestellt, dass es sich positiv auf den Genesungsprozess nach einem Myokardinfarkt auswirkt. Die Einnahme dieses Arzneimittels ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ist jedoch nicht akzeptabel.
Günstige Analoga von Panangin - was in Russland zu kaufen?
Was Panangin ist, ist jedem bekannt, der mindestens einmal auf die Notwendigkeit der Vorbeugung des Herz-Kreislauf-Systems oder der Behandlung von Herzerkrankungen gestoßen ist. Das patentierte Medikament, das von der ungarischen Firma Gideon-Richter in Russland unter der Marke Panangin hergestellt wird, kann in Form von Tabletten (Dragees) und einer Injektion gekauft werden. Es ist insofern gut, als es sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern angewendet werden kann, da sich eine spezielle Kombination des Wirkstoffs (Kaliumasparaginat + Magnesiumasparaginat + Magnesiumstearat) als wirksam bei der Bekämpfung der arrhythmischen Wirkungen des Herzmuskels in jedem Alter und bei Problemen im Zusammenhang mit Herz erwiesen hat Gefäßerkrankungen im Allgemeinen.
Panangin-Analoga werden auch in Russland verkauft, dessen Preis niedriger ist, aber sie haben keine schlechtere Wirkung als ihr "älterer Bruder", da sie die gleichen Kalium- und Magnesiumionen enthalten, wenn auch in einer anderen Dosierung mit verwandten Substanzen. Sie werden sowohl von russischen als auch von ausländischen Pharmaunternehmen hergestellt, auch in Form von Dragees von Injektionslösungen, deren Preis niedriger ist, deren Wirkung jedoch nicht schlechter ist. Wir werden in diesem Artikel über diese Analoga sprechen..
Panangin-Tabletten: Analoga, deren Preis niedriger, aber nicht schlechter ist
Eine Quelle für Kalium- und Magnesiumionen, die sowohl in Form von Tabletten als auch in Form von Dragees hergestellt werden. Das billigste aus der Liste der Panangin-Analoga (2-mal billiger, die Kosten betragen 35 Rubel), dessen Wirkung nicht schlechter ist. Hilft bei der Beseitigung von Problemen im Zusammenhang mit Kalium-Magnesium-Mangel, hohem Hirndruck, chronischen Kreislaufproblemen und wird bei koronaren Herzerkrankungen und sogar bei epileptischen Anfällen verschrieben. Patienten haben allergische Reaktionen auf Asparkam, dies ist jedoch ein weit verbreitetes Phänomen, und heute gibt es keine Medikamente, die überhaupt keine Nebenwirkungen verursachen würden.
Asparkam oder Panangin?
Wenn Sie die Augen vor dem Preis verschließen und die Wirkung dieser Medikamente mit den nachfolgenden möglichen Nebenwirkungen vergleichen, ist Panangin immer noch wirksamer als Asparkam. Zumindest weil es weniger Nebenwirkungen hat. Unter denen, die Asparkam verwenden, sind:
- Durchfall,
- erbrechen,
- Magen-Darm-Störung,
- Thrombophlebitis,
- Migräne.
Asparkam Aveksima ist ein weiteres billigeres Panangin-Analogon, das das Ungleichgewicht der Elektrolyte im Blut beseitigt und dazu beiträgt, den Myokardstress und die antiarrhythmische Wirkung aufgrund der Sättigung mit Kalium- und Magnesiumionen zu verringern (der Wirkstoff ist Kalium und Magnesium)..
Zu den Nebenwirkungen von Asparkam Avesky gehören:
- ermüden,
- Übelkeit und Erbrechen,
- Durchfall,
- Blutdruck senken,
- Mundtrockenheit und Dehydration durch mögliche Hypermagnesiämie,
Einer der am häufigsten ernannten Panangin-Ersatzspieler in Russland. Trotz einer Reihe von Unterschieden in der Zusammensetzung und den Besonderheiten der Wirkung sind Cardiomagnyl und Panangin austauschbar, während der Preis für Cardiomagnyl niedriger ist, aber der Effekt nicht schlechter ist. Cardiomagnyl-Tabletten werden auch zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Thrombosen und wiederholtem Myokardinfarkt verschrieben. Ein wirksames Medikament gegen instabile Angina pectoris. Unter den Nebenwirkungen sollten hervorgehoben werden:
- Sodbrennen, Übelkeit und Erbrechen,
- Bronchospasmus,
- Schläfrigkeit und Kopfschmerzen.
Günstige Analoga von Panangin in Ampullen in Russland verkauft
Ein billiges Analogon von Pananginum in Form einer Injektion hat die gleichen Indikationen für die Anwendung und eine pharmakologische Wirkung, ist jedoch in der Kindheit, während der Stillzeit und Schwangerschaft verboten. Die Wirkung von Riboxin zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Herzrhythmusstörungen ist nicht schlechter als die von Panangin. Nach Injektionen von Riboxin haben jedoch einige Patienten Probleme mit der Haut, wie z.
- Juckreiz und Peeling,
- Nesselsucht,
- Schwellung der Haut.
Kalium- und Magnesiumasparaginat
Es ist ein fast vollständiges Analogon der Panangin-Injektionsoption in Bezug auf Zusammensetzung und Wirkstoff. Die Kosten sind billiger, die Auswirkungen auf den GCC sind nicht schlechter. In Russland ist es in jeder Drogerie erhältlich, es ist möglich, auf Rezept zu bekommen.
Panangin-Analoga sind billiger
Das in Russland bekannte patentierte Präparat Panangin, das in Form eines Dragees und einer Injektion hergestellt wird, enthält Kalium und Magnesium - Substanzen, die für den Herzmuskel äußerst vorteilhaft sind. Es wird zur Vorbeugung von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems des Körpers eingesetzt..
Wenn Sie das Medikament regelmäßig einnehmen, können Sie nicht nur das Herz stärken, sondern auch seine Ernährung verbessern und die Entwicklung von Herzerkrankungen verhindern. Das Medikament Panangin wird empfohlen für Personen, die:
- Herzrhythmusstörungen;
- Muskelschwäche;
- Bedingungen nach dem Infarkt;
- Mangel an Magnesium und Kalium im Körper;
- Schüttelfrost;
- Kater;
- starke nervöse Erregbarkeit.
Darüber hinaus wird Panangin von Ärzten folgenden Patientengruppen verschrieben:
- Menschen mittleren Alters und ältere Menschen (ab 45 Jahren);
- Sportler
- Saunaliebhaber;
- Personen, die ständig körperlich hart arbeiten;
- Liebhaber von Diäten;
- Diabetiker.
Panangin wirkt sich positiv auf den gesamten Körper und insbesondere auf den Herzmuskel aus. Es reicht aus, das Medikament nach dem Essen regelmäßig einzunehmen, und das Herz ist in einem normalen Ton.
Pananginum hat Kontraindikationen:
- Nierenversagen;
- ein Überschuss an Magnesium und Kalium;
- Störungen im Rhythmus des Herzens;
- individuelle Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels;
- Addison-Syndrom.
Da das Medikament ziemlich hohe Kosten verursacht, stellt sich die Frage: Gibt es Panangin-Analoga, die billiger sind und ersetzt werden können??
Auf dem Pharmamarkt gibt es ähnliche Medikamente sowohl aus russischer als auch aus ausländischer Produktion. Unterschiede bei Medikamenten sind hauptsächlich reduziert auf:
- Form der Freisetzung;
- Reinigungsgrad;
- Produktionfirma.
Grundsätzlich werden Panangin-Analoga durch die folgende Liste dargestellt:
- Magnerot;
- Asparkam;
- Aspangin;
- Cardiomagnyl;
- Riboxin;
- Panangin Forte.
Jedes billigere Analogon hat eine Zusammensetzung und Wirkung auf den Körper, die fast identisch mit dem Hauptwirkstoff ist. Es ist jedoch zu beachten, dass nur ein Arzt ein Arzneimittel verschreiben kann.
Magnerot
Dieses Panangin-Analogon ist ein Magnesiumpräparat in Tablettenform. Es ist nicht billig im Vergleich zu den anderen oben aufgeführten Tools. Unter den Unterschieden zu Panangin sollte hervorgehoben werden, dass Kinder kein Analogon verwenden können. Dieser Ersatz kann im Rahmen einer umfassenden Behandlung von Krankheiten wie:
- Unterbrechungen im Rhythmus des Herzschlags;
- Manifestationen von Angina pectoris;
- Herzinfarkt;
- Herzinsuffizienz in chronischer Form;
- Arteriitis;
- atherosklerotische Manifestationen;
- Muskelkrämpfe und Schmerzen.
Gegenanzeigen für die Verwendung des Medikaments sind:
- Nierenfunktionsstörung;
- Zirrhose;
- Leberversagen;
- Neigung zur Bildung von Steinen;
- ICD;
- Laktasemangel;
- Kindheit;
- hohe Empfindlichkeit gegenüber den Komponenten in der Zusammensetzung des Arzneimittels.
Ein Analogon kann zu solchen Nebenwirkungen führen:
- lose Stühle;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- Erbrechen
- Übelkeit;
- allergische Manifestationen.
Asparkam
Dieses Analogon, Asparkam, unterscheidet sich von anderen Panangin-Ersatzstoffen dadurch, dass die Preise in Apotheken für dieses Medikament am günstigsten sind. Positive Bewertungen der Patienten, die es verwendet haben, zeigen, dass dieses Generikum am effektivsten ist. Andere russische Fonds sind ihm im Verhältnis von Preis und Qualität deutlich unterlegen.
Die Zusammensetzung des Generikums ähnelt der Hauptmedizin, und eine unwissende Person kann eine logische Frage stellen: Panangin und sein analoges Asparkam - was ist der Unterschied zwischen ihnen? Es ist leicht herauszufinden:
- Wenn Sie Asparks und Panangin vergleichen, muss der erste häufiger verwendet werden.
- Panangin weist einen höheren Reinigungsgrad auf.
- Wenn es eine Wahl gibt: Panangin oder sein analoges Asparkam - was besser für das Herz ist, dann sollte beachtet werden: Das Hauptmedikament hat weniger Nebenwirkungen.
Asparkam Release Form - Tablette sowie eine Lösung für die Infusion und Injektion in eine Vene.
Wenden Sie in den folgenden Fällen ein Analog an:
- chronische Kreislaufprobleme;
- Magnesium-Kalium-Mangel;
- Schockbedingungen;
- bei Ischämie und anderen Herzerkrankungen;
- hoher Druck im Schädel - bei komplexer Therapie;
- Ödeme verschiedener Ätiologien;
- epileptische Anfälle;
- Gichtmanifestationen.
Ein billiges Analogon hat eine Reihe von Nebenwirkungen:
- schweres Erbrechen;
- Durchfall;
- Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts;
- das Auftreten von Blutungen im Magen und Darm;
- niedriger Druck;
- Erschöpfung;
- Thrombophlebitis;
- das Auftreten von starkem Juckreiz;
- Schwitzen
- mühsames Atmen;
- trockener Mund
- Migräne;
- Herzinsuffizienz.
Solche Zustände können auftreten, wenn Sie die Dosierung des Arzneimittels missbrauchen. Darüber hinaus gibt es die folgenden Kontraindikationen für die Verwendung:
- Nierenfunktionsstörung - in akuter und chronischer Form;
- überschüssige Menge an Kalium und Magnesium im Blut;
- Myasthenia gravis.
Für Frauen während der Schwangerschaft und Stillzeit wird das Medikament mit Vorsicht verschrieben. Asparkam ist im ersten Trimester strengstens verboten.
Aspangin
Dieses billige Panangin-Analogon ist in Form von Tabletten und Lösungen erhältlich: zur intravenösen Anwendung, Injektion und Infusion. Seine Wirkung auf den Körper ist wie folgt:
- normalisiert Stoffwechselprozesse;
- stellt den normalen Herzrhythmus wieder her;
- reguliert den Elektrolythaushalt.
Anwendungshinweise:
- Kalium-Magnesium-Mangel;
- Bedingungen nach dem Infarkt.
Aspangin ist kontraindiziert bei:
- Unverträglichkeit gegenüber den Wirkstoffen des Arzneimittels;
- überschüssiges Kalium und Magnesium;
- Azidose;
- Hämolyse;
- Dehydration des Körpers;
- Schwangerschaft und Stillzeit.
Mögliche Nebenwirkungen des Arzneimittels:
- Übelkeitsgefühl;
- Würgen;
- Durchfall;
- Bauchschmerzen;
- Blähung;
- trockener Mund
- niedriger Blutdruck;
- Thrombose, Venenphlebitis;
- starker Juckreiz;
- Schwitzen.
Cardiomagnyl
Dieses ziemlich billige Analogon des Panangin-Präparats ist ein entzündungshemmendes Medikament der Nichtsteroidgruppe, das in Tablettenform erhältlich ist. Die Blutplättchenaggregation wird durch Acetylsalicylsäure, die Teil der Dosierungsformel ist, wirksam blockiert. Gleichzeitig verhindert Magnesiumhydroxid Ulzerationen der Schleimhäute des Magen-Darm-Trakts, die mit Aspirin möglich sind.
Die Präparate Panangin und Cardiomagnyl sind trotz einiger Unterschiede austauschbar.
- als Prophylaxe, um Herzinfarkten vorzubeugen;
- mit einem Risiko für Thrombose, Herzmuskelerkrankungen;
- wenn der Patient längere Zeit einen hohen Blutdruck hat;
- ältere Patienten;
- mit Diabetes mellitus;
- wenn es starke Schmerzen im Brustbereich gibt;
- wenn Übergewicht vorhanden ist;
- mit schlechten Gewohnheiten des Patienten, zum Beispiel Rauchen.
Gegenanzeigen für den Gebrauch des Arzneimittels:
- hämorrhagische Diathese;
- K-Hypovitaminose;
- Asthma
- erosive Läsionen und Geschwüre im Magen-Darm-Trakt;
- Nierenfunktionsstörung;
- Kindheit;
- übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Aspirin;
- Stillzeit;
- Schwangerschaft im ersten und dritten Trimester.
Cardiomagnyl sollte im zweiten Schwangerschaftstrimester nur gemäß den Anweisungen des behandelnden Arztes mit äußerster Vorsicht angewendet werden.
Manchmal verursacht das Analogon während des Gebrauchs Nebenwirkungen:
- das Auftreten von Sodbrennen;
- Würgen;
- Agranulozytosen;
- Eosinophilie;
- starke Schmerzen im Bauch;
- Übelkeit;
- Ösophagitis;
- krampfhafte Phänomene in den Bronchien;
- Anämie
- das Auftreten von Geschwüren, Blutungen im Verdauungstrakt;
- Stomatitis;
- das Auftreten eines Reizdarmsyndroms;
- Kolitis;
- Neutropenie;
- erhöhte Blutung;
- Schlafstörungen;
- Soundeffekte in den Ohren;
- Schwindel
- Migräne;
- Risiko einer Gehirnblutung.
Riboxin
Billiges russisches Analogon der Hauptdroge. Erhältlich in Form von Kapseln, Tabletten, Injektionslösung zur Injektion in eine Vene.
Riboxin, ein billiges Analogon des Arzneimittels Panangin, wird in folgenden Fällen verschrieben:
- Bedingungen nach dem Infarkt;
- koronare Herzerkrankung;
- Herzrhythmusstörungen;
- Leberfunktionsstörung;
Billiges Analogon von Panangin ist nicht akzeptabel zu verwenden:
- in der Kindheit;
- mit Gicht;
- das Auftreten von Hyperurikämie;
- während der Schwangerschaft;
- während des Stillens;
- mit Überempfindlichkeit gegen einen oder mehrere Wirkstoffe des Arzneimittels.
Wenn der Patient in der Vergangenheit Nierenversagen hatte, wird Riboxin nicht verschrieben.
Mögliche negative Reaktionen des Körpers auf das Medikament:
- Nesselsucht;
- starker Hautjuckreiz;
- Schwellung der Haut;
- erhöhter Blutharnstoff;
- erhöhte Symptome der Gicht.
Panangin Forte
Dieses importierte Analogon des Hauptarzneimittels ist billiger als die oben dargestellten. Erhältlich in Tablettenform.
Ein billiges Analogon des Panangin-Medikaments ist angezeigt für:
- Magnesiummangel im Körper des Patienten;
- akuter Myokardinfarkt;
- Arrhythmien anderer Art;
- Herzmuskelversagen.
- Kalium-Magnesium-Überschuss;
- metabolische Azidose;
- Bei Myasthenia gravis wird das Analogon nicht verwendet.
- Nierenfunktionsstörung;
- Dehydration;
- Hämolyse;
- Schockbedingungen;
- Kindheit;
- Unverträglichkeit gegenüber den Wirkstoffen des Arzneimittels.
Ein billiges Analogon der Panangin-Medizin hat Nebenwirkungen:
- Störungen im Verdauungssystem;
- hohe Magnesium- und Kaliumspiegel im Blut.
Bei einer Überdosierung steigt das Risiko eines Kalium-Magnesium-Überschusses im Körper um ein Vielfaches.
Fazit
Natürlich hat der Patient das Recht zu entscheiden, welches Arzneimittel er verwenden soll, ob er das Analogon oder das Original verwendet. Die endgültige Wahl für den Zweck des Arzneimittels trifft jedoch der behandelnde Arzt. Trotz der Tatsache, dass Panangin und seine Analoga eine ähnliche Formel haben, weisen sie eine Reihe signifikanter Unterschiede auf. Daher ist die unabhängige Verwendung des Arzneimittels nicht akzeptabel.
PANANGIN
Klinische und pharmakologische Gruppe
Wirkstoffe
Form, Zusammensetzung und Verpackung freigeben
◊ Tabletten, filmbeschichtet, weiß oder fast weiß, rund, bikonvex, mit einer leicht glänzenden und unebenen Oberfläche, fast geruchlos.
1 Registerkarte. | |
Kaliumasparaginat | 158 mg |
in Form von Kaliumasparaginat-Hemihydrat | 166,3 mg |
Magnesiumasparaginat | 140 mg |
in Form von Magnesiumasparaginat-Tetrahydrat | 175 mg |
Hilfsstoffe: kolloidales Siliziumdioxid, Povidon K30, Magnesiumstearat, Talk, Maisstärke, Kartoffelstärke.
Schalenzusammensetzung: Macrogol 6000, Titandioxid (E171), Butylmethacrylat, Dimethylaminoethylmethacrylat und Methylmethacrylatcopolymer [1: 2: 1], Talk.
25 Stk. - Blasen (2) - Kartons.
50 Stück. - Polypropylenflaschen (1) mit einer ersten Öffnungskontrolle - Kartonverpackungen.
pharmachologische Wirkung
Die wichtigsten intrazellulären Kationen von Kalium und Magnesium spielen eine Schlüsselrolle für die Funktion vieler Enzyme, für die Bildung von Bindungen zwischen Makromolekülen und intrazellulären Strukturen sowie für den Mechanismus der Muskelkontraktilität. Das intra- und extrazelluläre Verhältnis von Kalium-, Magnesium-, Calcium- und Natriumionen beeinflusst die Kontraktilität des Myokards. Endogenes Aspartat wirkt als Ionenleiter: Es hat eine hohe Affinität zu Zellen, aufgrund der leichten Dissoziation seiner Salze dringen Ionen in Form komplexer Verbindungen in die Zelle ein. Kalium- und Magnesiumaspartat verbessert den Myokardstoffwechsel. Ein Mangel an Kalium- und / oder Magnesiumionen prädisponiert für die Entwicklung von arterieller Hypertonie, Arteriosklerose der Koronararterien, Arrhythmien und das Auftreten von Stoffwechselveränderungen im Myokard. Die Aufnahme von Magnesium- und Kaliumaspartaten kann den Mangel an diesen Elektrolyten in Lebensmitteln ausgleichen.
Pharmakokinetik
Die Gesamtmenge an Magnesium im menschlichen Körper mit einem Gewicht von 70 kg beträgt durchschnittlich 24 g (1000 mmol); Mehr als 60% des Magnesiums befinden sich im Knochengewebe und etwa 40% im Skelettmuskel und anderen Geweben. Etwa 1% der gesamten Magnesiumversorgung im Körper befindet sich in der extrazellulären Flüssigkeit, hauptsächlich im Blutserum. Bei gesunden Erwachsenen liegt der Serummagnesiumgehalt im Bereich von 0,7 bis 1,10 mmol / l.
Magnesium wird durch aktiven Transport aus dem Verdauungstrakt aufgenommen. Der Hauptregulator des Magnesiumgleichgewichts im Körper sind die Nieren. 3-5% des ionisierten Magnesiums werden von den Nieren ausgeschieden.
Eine Zunahme des Urinvolumens (zum Beispiel während der Therapie mit Schleifendiuretika) führt zu einer Zunahme der Ausscheidung von ionisiertem Magnesium. Wenn die Absorption von Magnesium im Dünndarm abnimmt, führt eine nachfolgende Hypomagnesiämie zu einer Verringerung seiner Ausscheidung (Kalium)
Die Gesamtmenge an Kalium im menschlichen Körper mit einem Gewicht von 70 kg beträgt durchschnittlich 140 g (3570 mmol). Die gesamte Kaliumversorgung ist bei Frauen etwas geringer als bei Männern und nimmt mit zunehmendem Alter leicht ab. 2% des gesamten Kaliums im Körper befinden sich außerhalb der Zellen und die restlichen 98% befinden sich innerhalb der Zellen.
Kalium wird im Verdauungstrakt aufgenommen. Die optimale Rate der Kaliumaufnahme mit der Nahrung beträgt 3-4 g (75-100 mmol) / Tag. Der Hauptweg der Kaliumausscheidung führt über die Nieren (etwa 90% des Kaliums werden täglich von den Nieren ausgeschieden). Die restlichen 10% werden über den Verdauungstrakt ausgeschieden. Somit sind die Nieren für die langfristige Kaliumhomöostase sowie für den Kaliumgehalt im Blutplasma verantwortlich. Kurzfristig wird der Kaliumgehalt im Blut auch durch den Kaliumfluss zwischen dem intrazellulären und dem extrazellulären Raum reguliert..
Indikationen
Zur Beseitigung von Kalium- und Magnesiummangel in Kombinationstherapie mit:
- verschiedene Manifestationen einer koronaren Herzkrankheit (einschließlich akutem Myokardinfarkt);
- chronische Herzinsuffizienz;
- Herzrhythmusstörungen (einschließlich Arrhythmien, die durch eine Überdosierung von Herzglykosiden verursacht werden).
Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels;
- akutes und chronisches Nierenversagen;
- Hyperkaliämie
- Hypermagnesiämie;
- Addison-Krankheit;
- AV-Block vom Grad I-III;
- Schock, einschließlich kardiogen (Blutdruck unter 90 mm Hg);
- Verletzung des Aminosäurestoffwechsels;
- schwere Myasthenia gravis;
- Hämolyse;
- akute metabolische Azidose;
- Dehydration;
- Alter bis zu 18 Jahren (Wirksamkeit und Sicherheit nicht nachgewiesen).
Vorsichtsmaßnahmen: Schwangerschaft (insbesondere im ersten Trimester) und Stillzeit.
Dosierung
Vor der Anwendung sollte der Patient einen Arzt konsultieren.
Drinnen, ohne viel Wasser zu kauen und zu trinken. Das Medikament sollte nach den Mahlzeiten als verwendet werden Die saure Umgebung des Magens verringert seine Wirksamkeit.
Die übliche Tagesdosis beträgt 1-2 Tabletten. 3 mal / Tag Die maximale Tagesdosis beträgt 2 Tabletten. 3 mal / Tag.
Die Dauer des Arzneimittels und die Notwendigkeit wiederholter Kurse werden vom Arzt festgelegt.
Es liegen keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung von Panangin bei Kindern und Jugendlichen vor..
Nebenwirkungen
Aus dem Verdauungssystem: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Beschwerden oder Brennen im Epigastrium (bei Patienten mit saurer Gastritis oder Cholezystitis) sind möglich.
Aus dem Herz-Kreislauf-System: mögliche AV-Blockade, paradoxe Reaktion (Erhöhung der Anzahl der Extrasystolen).
Aus dem Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht: mögliche Hyperkaliämie (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Parästhesie), Hypermagnesiämie (Gesichtsrötung, Durst, verminderter Blutdruck, Hyporeflexie, Atemdepression, Krämpfe).
Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen schwerwiegend wird oder Nebenwirkungen festgestellt werden, die nicht in der Anleitung aufgeführt sind, sollte der Patient einen Arzt konsultieren.
Überdosis
Die Symptome von Hyperkaliämie und Hypermagnesiämie nehmen zu.
Symptome einer Hyperkaliämie: Müdigkeit, Myasthenia gravis, Parästhesie, Verwirrtheit, Herzrhythmusstörungen (Bradykardie, AV-Block, Arrhythmien, Herzstillstand).
Symptome einer Hypermagnesiämie: verminderte neuromuskuläre Erregbarkeit, Übelkeit, Erbrechen, Lethargie, verminderter Blutdruck. Mit einem starken Anstieg des Magnesiumionengehalts im Blut - Hemmung tiefer Sehnenreflexe, Atemlähmung, Koma.
Behandlung: symptomatische Therapie - iv Verabreichung von Calciumchlorid in einer Dosis von 100 mg / min, falls erforderlich - Hämodialyse.
Wechselwirkung
Die gemeinsame Anwendung mit kaliumsparenden Diuretika (Triamteren, Spironolacton), Betablockern, Cyclosporin, Heparin, ACE-Hemmern und NSAIDs erhöht das Risiko einer Hyperkaliämie bis zur Entwicklung von Arrhythmie und Asystolie.
Die gleichzeitige Anwendung von Kaliumpräparaten mit Kortikosteroiden beseitigt die durch letztere verursachte Hypokaliämie.
Kalium reduziert unerwünschte Wirkungen von Herzglykosiden.
Das Medikament Panangin verstärkt die negativen dromo- und batmotropen Wirkungen von Antiarrhythmika.
Magnesium reduziert die Wirkung von Neomycin, Polymyxin B, Tetracyclin und Streptomycin.
Anästhetika erhöhen die Hemmwirkung von Magnesiumpräparaten auf das Zentralnervensystem; bei gleichzeitiger Anwendung mit Atracuria, Decametonium, Succinylchlorid und Suxamethonium ist eine Zunahme der neuromuskulären Blockade möglich; Calcitriol erhöht den Magnesiumgehalt im Blutplasma, Calciumpräparate reduzieren die Wirkung von Magnesiumpräparaten.
Medikamente mit adstringierender und einhüllender Wirkung verringern die Absorption von Magnesiumasparaginat und Kaliumasparaginat im Verdauungstrakt. Daher muss zwischen der oralen Verabreichung von Panangin mit den oben genannten Arzneimitteln ein dreistündiges Intervall eingehalten werden.
spezielle Anweisungen
Besondere Aufmerksamkeit ist Patienten mit Krankheiten erforderlich, die mit Hyperkaliämie einhergehen: Eine regelmäßige Überwachung des Kaliums im Blutplasma ist erforderlich.
Panangin enthält in jeder Filmtablette 36,2 mg Kalium. Dies sollte bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion oder bei Patienten, die Kaliumpräparate oder kaliumhaltige Nahrungsergänzungsmittel erhalten, in Betracht gezogen werden..
Auswirkungen auf die Fähigkeit, Fahrzeuge und Mechanismen zu fahren
Es wurden keine Studien durchgeführt. Es wird nicht erwartet, dass dies die Fähigkeit beeinträchtigt, Fahrzeuge zu fahren und Aktivitäten auszuführen, die eine erhöhte Konzentration der Aufmerksamkeit und Geschwindigkeit psychomotorischer Reaktionen erfordern.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Anwendung ist möglich, wenn der potenzielle Nutzen für die Mutter das potenzielle Risiko für den Fötus überwiegt.
Kalium- und Magnesiumasparaginat gehen in die Muttermilch über. Wenn Sie das Medikament während der Stillzeit einnehmen müssen, muss das Stillen abgebrochen werden.
Panangin-Analoga
Diese Seite enthält eine Liste aller Panangin-Analoga in Zusammensetzung und Gebrauchsanweisung. Eine Liste billiger Analoga, und Sie können auch die Preise in Apotheken vergleichen.
- Das billigste Analogon von Panangin: Asparkam
- Das beliebteste Analogon von Panangin: Magnelis B6
- ATX-Klassifizierung: Magnesiumaspartat, Kombinationen
- Wirkstoffe / Zusammensetzung: Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat
# | Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|---|
1 | Asparkam Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat Analog in Zusammensetzung und Indikation | 8 reiben | 1 UAH |
2 | Magnesium B6 Magnesiumlactat 2-Wasser, Vitamin B6 Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 61 reiben | -- |
3 | Magnelis B6 Magnesiumlactat, Pyridoxinhydrochlorid Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 235 reiben | 420 UAH |
4 | Magnistad Magnesium Lactate, Vitamin B6 Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 272 reiben | 590 UAH |
fünf | Magnelis B6 Forte Analog je nach Indikation und Art der Anwendung | 317 reiben | -- |
Bei der Berechnung der Kosten für billige Panangin-Analoga wurde der Mindestpreis berücksichtigt, der in den von Apotheken bereitgestellten Preislisten angegeben wurde
# | Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|---|
1 | Magnelis B6 Magnesiumlactat, Pyridoxinhydrochlorid Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 235 reiben | 420 UAH |
2 | Asparkam Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat Analog in Zusammensetzung und Indikation | 8 reiben | 1 UAH |
3 | Magnesium B6 Magnesiumlactat 2-Wasser, Vitamin B6 Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 61 reiben | -- |
4 | Magnesium Diasporal Magnesium Citrat Analog in Anzeige und Verwendungsmethode | 664 reiben | 1200 UAH |
fünf | Magnelis B6 Forte Analog je nach Indikation und Art der Anwendung | 317 reiben | -- |
Diese Liste von Arzneimittelanaloga basiert auf den Statistiken der am häufigsten nachgefragten Arzneimittel
Alle Analoga von Panangin
Analoga in Zusammensetzung und Indikation zur Verwendung
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Asparkam Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat | 8 reiben | 1 UAH |
Asparkam-Farmak Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat | -- | 14 UAH |
Die obige Liste von Arzneimittelanaloga, in denen Panangin-Ersatzstoffe angegeben sind, ist am besten geeignet, da sie die gleiche Wirkstoffzusammensetzung aufweisen und mit den Indikationen zur Verwendung übereinstimmen
Analoga nach Indikation und Verwendungsmethode
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Magnelis B6 Forte | 317 reiben | -- |
Magnelek Magnesiumpyridoxinhydrochlorid | -- | -- |
Magnelis B6 Magnesiumlactat, Pyridoxinhydrochlorid | 235 reiben | 420 UAH |
Magnesium Diasporal Magnesium Citrat | 664 reiben | 1200 UAH |
Megamag Magnesium Aspartat | -- | -- |
Magnesium B6 Magnesiumlactat 2-Wasser, Vitamin B6 | 61 reiben | -- |
Magnistad Magnesium Lactate, Vitamin B6 | 272 reiben | 590 UAH |
Biolectra Magnesium Fortissimum Magnesiumcarbonat, Magnesiumoxid | -- | 133 UAH |
Biolectra Magnesium Forte Magnesiumoxid | -- | 125 UAH |
Biolectra Magnesium Direct Magnesium Oxide | -- | 10 UAH |
Unterschiedliche Zusammensetzung kann in Indikation und Art der Anwendung zusammenfallen
Name | Preis in Russland | Preis in der Ukraine |
---|---|---|
Zinkterales Zinksulfat | 268 reiben | 20 UAH |
Fluor-E-Day-Natriumfluorid | -- | 59 UAH |
Cefasel-Selen | -- | 158 UAH |
Selenase Selenase | -- | 814 UAH |
Beresh Plus eine Kombination vieler Wirkstoffe | 159 reiben | 37 UAH |
Esmin | -- | -- |
Aspartam Avexima Kalium Aspartat, Magnesium Aspartat | 70 reiben | -- |
Orotinsäure Orotorsäure | -- | -- |
Panaspar Kalium Asparaginat, Magnesium Asparaginat | 68 reiben | -- |
Asparkam-UBF Kaliumasparaginat, Magnesiumasparaginat | -- | -- |
Wie man ein billiges Analogon eines teuren Arzneimittels findet ?
Um ein kostengünstiges Analogon zu einem Generikum oder Synonym zu finden, empfehlen wir zunächst, auf die Zusammensetzung zu achten, nämlich auf dieselben Wirkstoffe und Indikationen zur Anwendung. Dieselben Wirkstoffe des Arzneimittels zeigen an, dass das Arzneimittel gleichbedeutend mit dem Arzneimittel, einem pharmazeutisch äquivalenten oder einer pharmazeutischen Alternative ist. Vergessen Sie jedoch nicht die inaktiven Bestandteile ähnlicher Arzneimittel, die die Sicherheit und Wirksamkeit beeinträchtigen können. Vergessen Sie nicht den Rat von Ärzten, Selbstmedikation kann Ihre Gesundheit schädigen. Fragen Sie daher immer Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente einnehmen..
Panangin Preis
Auf den folgenden Websites finden Sie Preise für Panangin und Informationen zur Verfügbarkeit in einer nahe gelegenen Apotheke
Panangin Anweisung
Aktive Substanz
Menge in einem Paket
Darreichungsform
Hersteller
Komposition
Wirkstoffe: Kaliumasparaginat (K + = 103,3 mg) 452 mg, Magnesiumasparaginat (Mg ++ = 33,7 mg) 400 mg;
pharmachologische Wirkung
Pananginum - Wiederauffüllender Mangel an Magnesium und Kalium, antiarrhythmisch.
Die wichtigsten intrazellulären Kationen K + und Mg2 + spielen eine Schlüsselrolle für die Funktion zahlreicher Enzyme, die Bildung von Bindungen zwischen Makromolekülen und intrazellulären Strukturen sowie den Mechanismus der Muskelkontraktilität. Das intra- und extrazelluläre Verhältnis von Kalium-, Calcium-, Natrium- und Magnesiumionen beeinflusst die Kontraktilität des Myokards. Exogenes Aspartat wirkt als Ionenleiter: Es hat eine hohe Affinität zu Zellen, aufgrund der leichten Dissoziation seiner Salze dringen Ionen in Form komplexer Verbindungen in die Zelle ein. Magnesium- und Kaliumaspartate verbessern den Myokardstoffwechsel. Magnesium / Kalium-Mangel prädisponiert für die Entwicklung von Bluthochdruck, Arteriosklerose der Koronararterien, Arrhythmien und Stoffwechselveränderungen im Myokard.
Die Absorption ist hoch. Von den Nieren ausgeschieden.
Indikationen
Herzinsuffizienz, Myokardinfarkt, Herzrhythmusstörungen (hauptsächlich ventrikuläre Arrhythmien), zusätzliche Therapie bei der Behandlung von Herzglykosiden, Hypokaliämie, Hypomagnesiämie, unzureichende Aufnahme von Magnesium- und Kaliumionen im Körper mit einem Mangel an Nahrung.
Kontraindikationen
Überempfindlichkeit, akutes und chronisches Nierenversagen, Morbus Addison, Anurie, AV-Block II-III-Grad, kardiogener Schock, schwere arterielle Hypotonie, Hyperkaliämie, Hypermagnesiämie, schwere Myasthenia gravis, Oligurie, Hämolyse, beeinträchtigter Aminosäurestoffwechsel.
Nebenwirkungen
Vom Nervensystem und den Sinnesorganen: Müdigkeit, Hyporeflexie, Schwindel, Hitzegefühl, Parästhesie.
Aus dem Herz-Kreislauf-System und dem Blut (Blutbildung, Blutstillung): Blutdrucksenkung, EKG-Veränderungen, beeinträchtigte Myokardleitung und Herzrhythmus, Venenentzündung, Gefäßkrämpfe, Vasodilatation, Venenthrombose.
Atemwegsdispnoe.
Aus dem Verdauungstrakt: Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Mundtrockenheit, selten - Schmerzen in der Bauchhöhle, Blutungen und Geschwüre des Darms und der Magenschleimhaut, Perforation der Darmwand, Blähungen, Geschwüre der Speiseröhre und des Zwölffingerdarms.
Von der Seite des Stoffwechsels: Hyperkaliämie.
Aus dem Bewegungsapparat: Muskelschwäche.
Seitens der Haut: Juckreiz, übermäßiges Schwitzen.
Interaktion
Es hemmt die Absorption oraler Formen von Tetracyclin, Eisensalzen und Natriumfluorid (eine Pause von 3 Stunden zwischen den Dosen ist erforderlich). Aufgrund des Vorhandenseins von Kalium in der Zubereitung steigt das Risiko einer Hyperkaliämie (Kontrolle des Kaliumspiegels im Blutplasma ist erforderlich) in Kombination mit ACE-Hemmern, Betablockern, Cyclosporin, kaliumsparenden Diuretika, Heparin und NSAIDs, und die Hemmwirkung auf die Darmmotilität steigt. Mit der Entwicklung einer Hyperkaliämie ist eine Verringerung der Wirkung von Digitalispräparaten möglich.
Aufgrund des Vorhandenseins von Magnesium im Medikament wird die neuromuskuläre Blockade in Kombination mit antidepolarisierenden Muskelrelaxantien und ZNS-Depressionen verstärkt - in Kombination mit Medikamenten zur Anästhesie. Reduziert die Wirksamkeit von Neomycin, Polymyxin B, Tetracyclin und Streptomycin. Calciumpräparate verringern die Wirksamkeit und Calcitriol hilft, die Magnesiumplasmaspiegel zu erhöhen.
Wie zu nehmen, Ablauf der Verabreichung und Dosierung
In / in, Tropf, in Form einer langsamen Tropfinfusion (20 Tropfen / min).
Der Inhalt von 1-2 Ampullen wird in 50-100 ml einer 5% igen Lösung von Dextrose (Glucose) gelöst..
Bei Bedarf kann die Einführung nach 4-6 Stunden wiederholt werden.
Das Medikament ist zur Kombinationstherapie geeignet..
Überdosis
Symptome: Leitungsstörung (insbesondere bei früherer Pathologie des Leitungssystems des Herzens).
Behandlung: iv Verabreichung von Calciumchlorid; falls erforderlich - Hämodialyse und Peritonealdialyse.
Panangin: Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga
"Panangin" (Gebrauchsanweisung, Preis, Bewertungen, Analoga unten) - ein Medikament zur pharmakologischen Therapie, Vorbeugung und Wiederherstellung der Herzaktivität.
Panangin - Gebrauchsanweisung, Bewertungen von Kardiologen, Analoga, Preis
Die Wirkstoffe dieses Arzneimittels können bedingt als Vitaminkomplex bezeichnet werden. Dies ist Kalium mit einem verwandten Element der chemischen Tabelle - Magnesium. Sie werden so eingenommen, dass nach Beseitigung des Mangels an diesen Elementen die Arbeit des Herzens wiederhergestellt wird. Die Funktion des Trägers, der Substanzen dorthin transportiert, wo sie am dringendsten benötigt werden - in den intrazellulären Raum der Schichten des Auskleidungsepithels - wird durch Asparaginat ausgeführt.
Pathologien des Herzens und der Blutgefäße in der Welt gewinnen zu Recht Silber bei der Anzahl der Patienten. Es gibt viele Gründe, warum negative Prozesse in Organen und Organsystemen auftreten. Eine davon sind Störungen des Elektrolytgleichgewichts und des Stoffwechsels auf Zellebene. Besonders auffällig für den Körper ist ein Mangel an Kalium und Magnesium, von dem die Arbeit des wichtigsten Organs, des Herzens, abhängt.
Kurz über Panangin
"Panangin" ist ein Medikament, das das Ergebnis langjähriger gemeinsamer Entwicklung durch einen Apotheker und Kardiologen ist. Seine Wirkung wurde bereits an den Beispielen vieler Patienten nachgewiesen. Das Tool wird sowohl bei Tachykardie und Arrhythmien als auch bei akuten Phänomenen wie z. B. ventrikulären Arrhythmien oder der Wiederherstellung des Systems nach einem Myokardinfarkt eingesetzt. Aufgrund der hohen Adsorption, minimalen Nebenwirkungen und Kontraindikationen hat das Medikament viele positive Bewertungen. Der Zweck des Arzneimittels besteht darin, die Epithelzellen mit Kalium und Magnesium zu füllen. Die Besonderheit dieser Substanzen in der Arbeit "im Tandem" - bei einem Mangel an einer wird auch ein Mangel an der zweiten diagnostiziert. Daher ist die Zusammensetzung dieser beiden Komponenten bei der Vorbeugung und Behandlung von Herzerkrankungen und akuten Prozessen am vorteilhaftesten.
Zum ersten Mal wurde 1960 die Auswirkung dieser Kationen auf die Funktion des Herzens und der Blutgefäße festgestellt. Seitdem wurde in diesem Sinne aktiv geforscht, was zum Auftreten des Panangin-Arzneimittels und seiner Analoga (oder Generika) führte. Die Besonderheit des Arzneimittels besteht darin, dass es das Fehlen beider Elemente gleichzeitig ausgleicht, was es wirksamer macht.
"Panangin": Zusammensetzung und Form
- "Panangin" ist heute in Form von Dragees und einer Lösung zur intravenösen Injektion erhältlich. Das Medikament kann in fast jeder Apothekenabteilung gekauft werden. Sie sollten es jedoch nicht ohne Rezept und ärztliche Beratung kaufen und verwenden.
- Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält zwei Wirkstoffe: Kalium- und Magnesiumasparaginat sowie Hilfsstoffe in Form des üblichen Kalziums und der Stärke in Tabletten.
- In Form von Tabletten wird „Panangin“ zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verschrieben, indem der Mangel an Kalium und Magnesium ausgeglichen wird, die für die Arbeit des gesamten Organismus sehr wichtig sind.
- In Form einer Lösung wird das Medikament als Teil der Notfalltherapie bei ventrikulären Arrhythmien, Tachykardien und Erkrankungen nach einem Herzinfarkt eingesetzt. Eine Lösungsoption sind dringendere Maßnahmen, während ein Therapeut oder Kardiologe Tabletten verschreiben kann, um negative Prozesse im Körper zu verhindern.
Unterschied von Panangin zu Panangin forte
Die Herstellung beider Arten des Arzneimittels erfolgt durch das Pharmaunternehmen Gideon Richter. Die Verschreibung der Medikamente ist ein und dieselbe, aber es ist erwähnenswert, dass Papangin Forte einen Mikronährstoffgehalt hat, der fast doppelt so reich ist. Tatsächlich unterscheidet sich diese Form fast nicht, außer aus Gründen der Bequemlichkeit bei der Verabreichung, da es ausreicht, eine Tablette anstelle von zwei zu trinken, und Sie erhalten die gleiche Dosis an aktiven Komponenten.
Panangin - Gebrauchsanweisung
Selbstmedikation mit Panangin ist nicht akzeptabel. Der Zweck des Arzneimittels ist es, Arrhythmien zu bekämpfen, indem der Mangel an Kalium und Magnesium aufgefüllt wird. Bei der Einnahme besteht die komplexe pharmakokinetische Wirkung des Arzneimittels in der Einführung von Kalium- und Magnesiumionen in den Körper. Diese Elemente (sie sind auch Elektrolyte), die in Neuronen und Myokardgewebe gelangen, beseitigen Stress und verringern die kontraktile Aktivität des Herzens. Unter der Wirkung des Arzneimittels stellt das Hauptorgan des menschlichen Körpers seinen Rhythmus wieder her, anschließend vergehen Tachykardie und Arrhythmie, ein Blutdruckabfall wird festgestellt.
Pananginum - Indikationen zur Anwendung
Die allgemeine Indikation für die Einnahme dieses Arzneimittels besteht, wie oben erwähnt, darin, den Mangel an Kalium und Magnesium auszugleichen. Die Angaben für jede Form sind jedoch leicht unterschiedlich. Die Injektion ist typisch für Notsituationen und -bedingungen, während Dragees zu Präventions- und Wiederherstellungszwecken verschrieben werden.
"Panangin" in Form einer Lösung wird verwendet:
- bei akuter und chronischer Herzinsuffizienz;
- als zusätzliches Mittel - bei ventrikulären Arrhythmien;
- die Auswirkungen eines Myokardinfarkts zu bekämpfen;
- als Zusatz - bei der Behandlung von Herzglykosiden.
In Form einer Dragee wird das Medikament von einem Therapeuten oder Kardiologen verschrieben:
- mit einem Mangel an Magnesium und Kalium im Körper und der Unfähigkeit, seine Reserven durch Nahrung wieder aufzufüllen;
- das Vorhandensein einer chronischen Herzkrankheit;
- Zustand nach Myokardinfarkt.
In den meisten Fällen wird empfohlen, Tabletten 2-3 Mal täglich nach den Mahlzeiten einzunehmen. Diese Empfehlung beruht auf der Besonderheit des menschlichen Verdauungssystems, da eine Erhöhung des Säuregehalts des Magens in seinem "hungrigen" Zustand die Adsorption des Arzneimittels negativ beeinflusst und dementsprechend seine Wirksamkeit verringert.
Kontraindikationen
Da die Wirkstoffe von Panangin über die Nieren ausgeschieden werden, hat das Medikament Kontraindikationen für Patienten mit Nierenversagen.
- Eine schwache oder mäßige Nierenfunktionsstörung erfordert vor der Einnahme dieses Arzneimittels eine Konsultation und ärztliche Überwachung.
- Es ist in einem natürlichen Zustand von Hyperkaliämie und Hypermagnesiämie kontraindiziert, da die Wirkstoffe von Panangin Kalium und Magnesium sind. Das Überschreiten der Menge dieser Substanzen im Körper ist nicht weniger gefährlich als ihr Mangel und kann zu unvorhersehbaren Folgen führen..
- Herzrhythmusstörungen (der zweite Name ist Blockade).
- Überempfindlichkeit ist auch eine Gelegenheit, andere Mittel für die medikamentöse Therapie zu wählen.
- Morbus Addison (eine seltene endokrine Krankheit, bei der die Nebennieren nicht genügend Cortisol für eine normale Körperfunktion produzieren).
Nebenwirkungen
Ein menschlicher Körper kann unerwartet auf absolut jedes, selbst das scheinbar harmloseste Medikament oder dessen Bestandteil reagieren. Die Phänomene, die nach der Einnahme eines Arzneimittels auftreten, werden als Nebenwirkungen bezeichnet.
Panangin ist keine Ausnahme. Der Magen-Darm-Trakt kann auf die Einnahme dieses Arzneimittels mit Bauchschmerzen, Beschwerden und Übelkeit in unterschiedlichem Ausmaß reagieren. Ebenso Stuhlstörungen. Der allgemeine Gesundheitszustand kann sich verschlechtern, Schwindel, Blutdrucksenkung und Atemnot sind möglich. Eine weitere von den Patienten festgestellte Nebenwirkung ist ein ständiges Durstgefühl, das selbst nach viel getrunkenem Wasser / Saft praktisch nicht verschwindet.
Besondere Hinweise
Besondere Bemerkungen sind der Mangel an Forschung in Bezug auf Panangin während der Schwangerschaft und Stillzeit. Im ersten Schwangerschaftstrimester ist das Medikament eindeutig kontraindiziert, im zweiten und dritten Semester finden Sie Empfehlungen: "Sie werden das Medikament nur unter ärztlicher Aufsicht anwenden.".
Bei der Einnahme von Panangin-Fahrern und Personen, deren Aufgabe es ist, komplexe Mechanismen oder Geräte zu steuern, ist Vorsicht geboten. Dies ist auf die entspannende Wirkung zurückzuführen, die sich auf die Muskulatur auswirkt. Magnesium ist dazu besonders fähig. Schläfrigkeit und eine Verlangsamung der Reaktionen sind ebenfalls wahrscheinlich, was beim Fahren oder Verwenden eines Bedienfelds gefährlich sein kann..
"Panangin": Preis, Bewertungen, Analoga
"Panangin" ist nicht das einzige Werkzeug in seiner Reihe. Es hat Analoga und Generika. (Generikum ist ein Medikament, das in Zusammensetzung und Technik zur Herstellung des Originals ähnlich ist, jedoch von einem anderen Pharmaunternehmen hergestellt wurde, das keine Patentrechte besitzt.).
Es ist erwähnenswert, dass seit den 1960er Jahren Forschungen auf dem Gebiet des Einflusses von Kalium und Magnesium auf die Herzaktivität des Menschen durchgeführt wurden. Zusätzlich zu diesem Medikament haben mehrere andere Pharmaunternehmen mehrere andere veröffentlicht.
Panangin - billigere Analoga
Das bekannteste und erschwinglichste Analogon von Panangin ist Asparkam. Die Zusammensetzung beider Fonds ist identisch, aber der erste ist original und der zweite ist generisch. Wesentliche Formunterschiede: "Panangin" ist in einer zum Schlucken geeigneten Dragee mit einer hochwertigen Schale erhältlich, die die Magenwände vor Nebenwirkungen des Arzneimittels schützt. Bei Asparkam ist die Freisetzungsform Tabletten, und ihre Schale weist solche Merkmale nicht auf. Daher ist es für Patienten mit Gastritis oder anderen Magen-Darm-Erkrankungen vorzuziehen, das ursprüngliche Panangin-Präparat einzunehmen.
Das zweite Analogon unserer Droge heißt "Aspangin". Die Unterschiede zu Panangin sind nahezu identisch mit den oben beschriebenen Unterschieden zu Asparkam..
Panangin - Preis
Der Preis für das Panangin-Präparat ist im Durchschnitt ähnlicher Arzneimittel durchschnittlich und liegt zwischen 330 und 400 Rubel pro Packung mit 50 Tabletten.
Panangin - Bewertungen von Kardiologen
Der Magnesiumgehalt in einer Tablette des Panangin-Arzneimittels beträgt etwa 12 mg, und die tägliche Dosis für eine Person sollte im Bereich von 300 bis 400 mg liegen. Dies reicht eindeutig nicht aus, um das Herz vollständig mit wertvollem Magnesium zu versorgen. Es stellt sich heraus, dass Sie mehrere Tabletten des Arzneimittels pro Tag einnehmen müssen, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Andererseits gelangt der Löwenanteil des Magnesiums mit Nahrung und Wasser in den Körper, und um ihn zu erhalten, reicht es aus, das Medikament als Ergänzung einzunehmen.
Asparkam oder Panangin: was besser ist, Bewertungen
Es sollte beachtet werden, dass diese beiden Medikamente in ihrer aktiven Basis nahezu identisch sind. Patienten werden sie häufig als Prophylaxe verschrieben. Asparkam wird in Tablettenform hergestellt und Panangin liegt in Form eines löslichen Pulvers vor. Diese beiden Präparate enthalten die gleiche Menge Kalium und Magnesium..
Abschließend
"Panangin" ist ein Medikament, dessen Wirkung auf den menschlichen Körper auf einem Komplex von zwei Wirkstoffen beruht: Kalium und Magnesium. Ihr Mangel ist sehr gefährlich für den gesamten Körper und insbesondere für das Herz-Kreislauf-System. Bei akutem Mangel sind die Entwicklung von Tachykardie und Arrhythmie, ein periodischer Blutdruckanstieg und eine Fehlfunktion des Herzens möglich. "Panangin" normalisiert den Rhythmus von Herzkontraktionen und senkt den Blutdruck. Viele Patienten haben festgestellt, dass es sich positiv auf den Genesungsprozess nach einem Myokardinfarkt auswirkt. Die Einnahme dieses Arzneimittels ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt ist jedoch nicht akzeptabel.
Literatur Zu Dem Herzrhythmus
Corvalol: Gebrauchsanweisung für Tropfen und Tabletten
Ein wirksames Medikament mit beruhigender Wirkung ist Corvalol. Gebrauchsanweisung verschreibt die Einnahme von Pillen, Tropfen oder Tinktur bei Schlaflosigkeit und Herzerkrankungen.
Fahrradergometrie in Moskau
50% Rabatt für einen Arzttermin nach der Diagnose unter Verwendung des MRT50-Aktionscodes für Patienten, die die Klinik zum ersten Mal besucht haben - nur 7 Tage nach der Studie.