Alles, was Sie über glykiertes Hämoglobin wissen müssen
In diesem Artikel erfahren Sie:
Es gibt viele Widersprüche bei der Diagnose von Diabetes basierend auf Blutzucker. Sie hängen damit zusammen, dass dieser Indikator von vielen externen Faktoren abhängt, vor allem von der Richtigkeit der Prüfungsvorbereitung. Mit der Analyse auf glykiertes oder glykosyliertes Hämoglobin, dessen Normen praktisch unabhängig von den Lieferbedingungen sind, ist es mit nahezu 100% iger Sicherheit möglich, Diabetes korrekt zu diagnostizieren.
Was ist glykiertes Hämoglobin??
In menschlichen roten Blutkörperchen, roten Blutkörperchen, gibt es ein eisenhaltiges Protein - Hämoglobin. Er ist verantwortlich für den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid in Geweben. Beim Eintritt in die Lunge ist das Blut aufgrund der Verbindung seiner Moleküle mit Hämoglobin mit Sauerstoff gesättigt. In den Geweben setzt dieses Protein Sauerstoff frei, nimmt Kohlendioxid auf und entfernt es durch die Lunge.
Bei einem Erwachsenen wird der größte Teil des Hämoglobins durch die Fraktion A dargestellt (aus dem Englischen. Erwachsener - Erwachsener). Blutzucker kann irreversibel an Hämoglobin binden. Diese Verbindung wird als glykiertes, HbA1C oder glykosyliertes Hämoglobin bezeichnet..
Der Erythrozyt hat eine Lebensdauer von etwa 120 Tagen. Daher spiegelt glykiertes Hämoglobin den Glukosespiegel im Blut nur für diesen Zeitraum wider und zeigt den durchschnittlichen täglichen Glukosespiegel an, unabhängig von Ernährung, körperlicher Aktivität, Arzneimittelaufnahme usw. Je höher dieser Wert ist, desto höher sind die Glykämieindikatoren in den letzten drei Monaten.
Das Erythrozyten-Hämoglobin-Muster
Die Bestimmung des Gehalts an glykiertem oder glykosyliertem Hämoglobin wird verwendet, um:
- Diagnose von Diabetes;
- Überwachung der Behandlung und Bewertung der Diabeteskompensation;
- Vorhersage von Diabetes-Komplikationen;
- bei der Planung einer Schwangerschaft für Frauen mit Diabetes;
- bei Frauen mit Schwangerschaftsdiabetes mellitus, um das Problem seiner Behandlung anzugehen.
Glykiertes Hämoglobin-Assay
Für eine Blutuntersuchung auf glykiertes Hämoglobin ist kein spezielles Training erforderlich, da sein Spiegel nicht von externen Faktoren abhängt. Sie müssen nicht verhungern, keine Glukoselösung trinken oder auf eine Erholung von einer Erkältung warten.
Blut für glykiertes Hämoglobin wird sowohl auf nüchternen Magen als auch nach dem Essen zu jeder Tageszeit entweder von einem Finger oder von einer Vene gespendet. Vor der Analyse können Sie essen, trinken, Sport treiben, verschriebene Medikamente einnehmen und Insulin injizieren. Trotzdem ist es besser, eine Analyse auf nüchternen Magen durchzuführen, da nach dem Verzehr des Blutes der Lipidgehalt im Blutplasma steigt und dies den Gesamthämoglobinspiegel beeinflussen kann.
Die Analyse ist schnell genug durchgeführt, in wenigen Stunden ist das Ergebnis fertig.
Es gibt Situationen, in denen eine Analyse von HbA1C nicht den tatsächlichen Zustand des Glukosestoffwechsels im Körper widerspiegelt. Dies sind die folgenden Zustände:
- großer Blutverlust;
- Bluttransfusion;
- Eisenmangelanämie;
- Bleivergiftung, Alkohol;
- schweres chronisches Nierenversagen;
- hämolytische Anämie.
Normen für glykiertes Hämoglobin im Blut
Die Rate an glykiertem oder glykosyliertem Hämoglobin im Blut einer gesunden Person hängt nicht von Alter und Geschlecht ab, sondern ist für Erwachsene und Kinder sowohl für Frauen als auch für Männer gleich.
Diese Norm ist für einen gesunden Menschen angezeigt. Bei Patienten mit Diabetes hängen die Werte für glykiertes Hämoglobin vom Grad der Kompensation der Krankheit ab.
Hämoglobin A1C-Spiegel | Ergebniswert |
---|---|
Bis zu 5,5% | Norm |
5,6-6,0% | Es besteht das Risiko von Diabetes |
6,1-6,4% | Das Risiko für Diabetes ist sehr hoch |
6,5% und höher | Diabetes mellitus |
Ein Anstieg des glykosylierten Hämoglobinspiegels über die Norm von 5,6 auf 6,4% weist auf eine mögliche Entwicklung von Diabetes in naher Zukunft hin, was bedeutet, dass Maßnahmen ergriffen werden müssen, um dies zu verhindern. Der Arzt gibt Empfehlungen zur Diät, zur Verbesserung der körperlichen Aktivität und zum Gewichtsverlust. Mit einem Anstieg von mehr als 6% ist es möglich, Medikamente zu verschreiben, die dazu beitragen, Glukose im Gewebe des Körpers aufzunehmen.
Danach ist eine zusätzliche Untersuchung erforderlich, um mögliche Komplikationen von Diabetes frühzeitig zu erkennen.
Normen für Diabetes
Bei Diabetikern hängen die HbA1C-Werte, die während der Behandlung erreicht werden müssen, ab von:
- Art des Diabetes;
- Alter des Patienten;
- das Vorhandensein von Diabetes-Komplikationen;
- das Vorhandensein von Begleiterkrankungen;
- Lebenserwartung.
Bei jungen Frauen mit Typ-1-Diabetes mellitus ohne Komplikationen der Krankheit, die eine Schwangerschaft planen, ist die Rate an glykosyliertem Hämoglobin gleich hoch wie bei gesunden Frauen - 5,5%, bei einem Anstieg des Spiegels steigt das Risiko für Fehlgeburten und angeborene Fehlbildungen des Fötus stark an.
Bei älteren Menschen mit schwerwiegenden Komplikationen bei Diabetes und schweren Begleiterkrankungen, die die Lebenserwartung erheblich senken, müssen Sie nicht nach so niedrigen Zahlen streben, dass ein Indikator von 7,5 bis 8,0% für sie durchaus zufriedenstellend ist.
Wenn der Arzt den HbA1C-Indikator kennt, kann er den durchschnittlichen täglichen Glukosespiegel bestimmen, den der Patient in den letzten drei bis vier Monaten hatte. Abhängig davon wird die Kompensation der Krankheit bewertet und ihre Behandlung angepasst..
Abhängig vom Glycogemoglobinspiegel beim Nachweis von Typ-2-Diabetes wird folgende Behandlung verschrieben:
- HbA1C 6,5-7,5% - Die Behandlung beginnt mit einer Tablettenzubereitung;
- HbA1C 7,6–9,0% - eine Kombination von zwei Arzneimitteln;
- HbA1C mehr als 9,0% - es ist vorzuziehen, mit Insulintherapie ± Tablettenpräparaten zu beginnen, in einigen Fällen ist es möglich, mit einer Kombination von 2-3 Medikamenten zu beginnen.
Diabetes-Patienten sind häufig daran interessiert, wie oft glykiertes Hämoglobin getestet werden soll. Zu Beginn der Krankheit muss die Studie 1 Mal in 3 Monaten durchgeführt werden, bevor eine Kompensation der Krankheit erreicht werden kann. Weiter hängt es von der Art des Diabetes ab. Bei Typ-1-Diabetes ist eine regelmäßige Überwachung erforderlich, vorzugsweise alle 3 Monate. Bei Typ-2-Diabetes mellitus reicht es aus, alle 6 Monate und bei einer Verschlechterung der Kompensation häufiger eine Analyse durchzuführen.
Glykiertes Hämoglobin und Schwangerschaft
Die Bestimmung von glykosyliertem Hämoglobin im Blut während der Schwangerschaft hat ein begrenztes Potenzial. Da der Fötus sehr schnell wächst und kritische Phasen in seiner Entwicklung aufweist, ist es notwendig, den Zustand der Diabetes-Kompensation in kurzer Zeit zu kennen, und es dauert 3 Monate, um HbA1C zu bewerten. Daher verwenden schwangere Frauen häufiger eine Studie über den Fructosamingehalt im Blut, die für einen Zeitraum von 2-3 Wochen aussagekräftig ist.
HbA1C ist wichtig während der Schwangerschaftsplanung bei Frauen mit Diabetes mellitus sowie bei schwangeren Frauen, die bereits während der Schwangerschaft einen Anstieg des Blutzuckers zeigten. Die Analyse zeigt Ihnen, was die Frau hatte, Schwangerschaftsdiabetes oder Probleme mit Glykämie schon vor dem Fötus hatte.
Wie man glykiertes Hämoglobin senkt?
Die Reduzierung des Glykogemoglobinspiegels ist das Hauptziel bei der Behandlung von Diabetes und der Verhinderung seiner Entwicklung. Dieser Indikator kann nur durch Senkung des durchschnittlichen täglichen Glukosespiegels im Blut gesenkt werden..
Empfehlungen zur Reduzierung von glykiertem Hämoglobin:
- Befolgen Sie eine einfache Diät zur Einschränkung von Kohlenhydraten und tierischen Fetten.
- Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität und trainieren Sie 45 Minuten lang dreimal pro Woche Aerobic.
- Wenn Sie übergewichtig sind, begrenzen Sie die Kalorienaufnahme und versuchen Sie, das Körpergewicht zu reduzieren.
- Wenn Sie an Diabetes leiden, nehmen Sie regelmäßig zuckersenkende Medikamente ein oder injizieren Sie Insulin. Interagieren Sie mit Ihrem Arzt, um Ihren Blutzucker zu senken.
Glykiertes Hämoglobin (HbA1c)
Glykiertes Hämoglobin (A1c) ist eine spezifische Verbindung von Erythrozyten-Hämoglobin mit Glucose, deren Konzentration den durchschnittlichen Blutzucker über einen Zeitraum von etwa drei Monaten widerspiegelt.
Glykohämoglobin, Hämoglobin A1c, HbA1c, glykosyliertes Hämoglobin.
Glykiertes Hämoglobin, Hämoglobin A1c, HbA1c, Glykohämoglobin, glykosyliertes Hämoglobin.
Hochleistungs-Flüssigchromatographie-Ionenaustausch (HPLC).
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Wie bereite ich mich auf das Studium vor??
- Essen Sie 2-3 Stunden vor dem Studium nicht, Sie können sauberes stilles Wasser trinken.
- Beseitigen Sie vor der Untersuchung 30 Minuten lang körperlichen und emotionalen Stress.
- Rauchen Sie vor dem Studium 30 Minuten lang nicht..
Studienübersicht
Ein Test auf glykiertes Hämoglobin (A1c) hilft bei der Schätzung des durchschnittlichen Blutzuckers in den letzten 2-3 Monaten.
Hämoglobin ist ein Protein, das Sauerstoff in roten Blutkörperchen (roten Blutkörperchen) transportiert. Es gibt verschiedene Arten von normalem Hämoglobin. Darüber hinaus wurden viele abnormale Spezies identifiziert, obwohl die vorherrschende Form Hämoglobin A ist, das 95-98% des gesamten Hämoglobins ausmacht. Hämoglobin A ist in mehrere Komponenten unterteilt, von denen eine A1c ist. Ein Teil der im Blut zirkulierenden Glukose bindet spontan an Hämoglobin und bildet das sogenannte glykierte Hämoglobin. Je höher die Glukosekonzentration im Blut ist, desto mehr glykiertes Hämoglobin wird gebildet. In Kombination mit Hämoglobin bleibt Glukose bis zum Ende des Lebens der roten Blutkörperchen, dh 120 Tage, „in Verbindung“ damit. Die Kombination von Glucose mit Hämoglobin A wird als HbA1c oder A1c bezeichnet. Glykiertes Hämoglobin wird im Blut gebildet und verschwindet täglich aus dem Blut, wenn alte rote Blutkörperchen sterben und junge (noch nicht glykierte) ihren Platz einnehmen.
Der Hämoglobin-A1c-Test wird verwendet, um den Zustand von Patienten zu überwachen, bei denen Diabetes mellitus diagnostiziert wurde. Es hilft zu bewerten, wie effektiv Glukose während der Behandlung reguliert wird..
Für einige Patienten wird zusätzlich zu einem Glukosetest für leeren Magen und einem Glukosetoleranztest ein Hämoglobin-A1c-Test verschrieben, um Diabetes und einen vordiabetischen Zustand zu diagnostizieren.
Der resultierende Indikator wird in Prozent gemessen. Patienten mit Diabetes sollten sich bemühen, ihren glykierten Hämoglobinspiegel nicht höher als 7% zu halten..
A1c sollte auf drei Arten angezeigt werden:
- als Prozentsatz des gesamten Hämoglobins,
- in mmol / mol nach Angaben der International Federation of Clinical Chemistry and Laboratory Medicine,
- als durchschnittliche Glucose mg / dl oder mmol / l.
Wofür wird die Studie verwendet??
- Um die Glukose bei Patienten mit Diabetes mellitus zu kontrollieren, ist es für sie sehr wichtig, den Blutspiegel so nahe wie möglich am Normalwert zu halten. Dies hilft, Komplikationen in Nieren, Augen, Herz-Kreislauf- und Nervensystem zu minimieren..
- Ermittlung des durchschnittlichen Blutzuckers des Patienten in den letzten Monaten.
- Bestätigung der Richtigkeit der Maßnahmen zur Behandlung von Diabetes und Feststellung, ob Anpassungen erforderlich sind.
- Um bei Patienten mit neu diagnostiziertem Diabetes mellitus einen unkontrollierten Anstieg des Blutzuckers zu bestimmen. Darüber hinaus kann der Test mehrmals verschrieben werden, bis der gewünschte Glukosespiegel festgestellt wird. Anschließend muss er mehrmals im Jahr wiederholt werden, um sicherzustellen, dass der normale Spiegel beibehalten wird.
- Zur Vorbeugung, um Diabetes frühzeitig zu diagnostizieren..
Wenn eine Studie geplant ist?
Je nach Art des Diabetes und wie gut die Krankheit behandelt werden kann, wird der A1c-Test zwei- bis viermal im Jahr durchgeführt. Im Durchschnitt wird Patienten mit Diabetes empfohlen, zweimal im Jahr einen A1c-Test durchzuführen. Wenn bei dem Patienten zum ersten Mal Diabetes diagnostiziert wird oder die Kontrollmessung nicht erfolgreich ist, wird die Analyse neu zugewiesen.
Darüber hinaus wird diese Analyse verschrieben, wenn der Verdacht auf Diabetes besteht, da Symptome eines hohen Blutzuckerspiegels vorliegen:
- intensiver Durst,
- häufiges übermäßiges Wasserlassen,
- schnelle Ermüdbarkeit,
- Sehbehinderung,
- erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.
Was bedeuten die Ergebnisse??
Referenzwerte: 4,27 - 6,07%.
Je näher A1c bei einem Patienten mit Diabetes an 7% liegt, desto einfacher ist es, die Krankheit zu kontrollieren. Dementsprechend steigt mit einem Anstieg des glykierten Hämoglobinspiegels auch das Risiko von Komplikationen..
Die Ergebnisse der Analyse auf A1c werden wie folgt interpretiert.
Glykiertes Hämoglobin
Glykiertes Hämoglobin
Glykiertes Hämoglobin (syn. Glycogemoglobin, Hämoglobin A1c, HbA1c) ist ein biochemischer Blutindikator, der den Zuckergehalt über einen langen Zeitraum (bis zu 3 Monaten) anzeigt. Es ist in der biologischen Flüssigkeit jeder Person vorhanden, einschließlich gesunder Personen.
Eine Zunahme oder Abnahme der Normalwerte des Indikators tritt vor dem Hintergrund eines begrenzten Bereichs von Krankheiten auf. Der Hauptgrund für die Erhöhung des Parameters ist Diabetes mellitus, und der Prozess der Bluttransfusion oder das Vorhandensein innerer Blutungen kann die Abnahme beeinflussen.
Die Analyse auf glykiertes Hämoglobin wird nur in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt. Eine biochemische Untersuchung des Blutes wird in Übereinstimmung mit bestimmten Präparationsregeln gezeigt..
Um Glukoseindikatoren zu normalisieren, werden am häufigsten konservative Therapiemethoden angewendet, z. B. das Beobachten eines sparsamen Menüs, die rechtzeitige Einnahme von Medikamenten und die Rationalisierung des Tages..
Normindikatoren
Fast jeder Mensch muss mindestens einmal in seinem Leben Blut spenden - die Ergebnisse der Studie informieren die Ärzte über das Vorhandensein oder Fehlen von Problemen im Körper. Fachleute achten auf Veränderungen in der Zusammensetzung von Biofluiden, insbesondere auf eine Abnahme oder Zunahme der Glukosekonzentration.
Einer der erforderlichen Tests ist Glykohämoglobin. Viele Ärzte hören die Frage: Was zeigt glykiertes Hämoglobin? Der Parameter gibt den Zuckergehalt in den letzten 3 Monaten an.
Wenn der Konzentrationsanstieg unbedeutend ist oder eine unbedeutende Zeitspanne anhält, ist die Wechselwirkung zwischen Zucker und Hämoglobin reversibel: Glykosyliertes Hämoglobin zerfällt nach einer bestimmten Zeit und normalisiert sich wieder.
Bei einem längeren Anstieg des Glukosespiegels führt diese Beziehung zur Entwicklung negativer Komplikationen. In solchen Fällen wird Zuckerhämoglobin nur während des natürlichen Todes roter Blutkörperchen - nach 120 Tagen - aus dem Blutkreislauf entfernt.
Die Rate an glykiertem Hämoglobin bei einer gesunden Person variiert zwischen 4,5 und 6,5% der Gesamtzuckerkonzentration. Eine mehr oder weniger starke Abweichung von den zulässigen Werten weist auf gesundheitliche Probleme hin.
Beispielsweise steigt die Norm für glykosyliertes Hämoglobin bei Diabetes mellitus, dh wenn Patienten Werte von 6,5 bis 7% erreichen, wird ihnen eine solche Diagnose gestellt. Menschen sollten die Häufigkeit der Leitfähigkeit eines diagnostischen Tests äußerst ernst nehmen. Personen mit Typ-1-Diabetes sollten mindestens viermal im Jahr und mindestens zweimal im Jahr auf Typ-2-Diabetes getestet werden. Denken Sie daran, dass nervöse Belastungen und bestimmte Lebensmittel die Glukose noch weiter erhöhen können..
In einigen Situationen wird eine physiologische Abweichung von den Normalwerten festgestellt. Zum Beispiel wird die Norm bei Frauen während der Geburt eines Kindes leicht reduziert - glykiertes Hämoglobin während der Schwangerschaft sollte mindestens 6% betragen. Das Wachstum dieses Indikators beginnt in der 6. Schwangerschaftsmonat und erreicht unmittelbar vor der Geburt einen Höhepunkt. Um Komplikationen zu vermeiden, sollten Sie regelmäßig eine medizinische Einrichtung aufsuchen, um sich einem Labortest zu unterziehen, der etwa 2 Stunden dauert, oder zu Hause ein Glukometer verwenden.
Bei Kindern beträgt das normale glykosylierte Hämoglobin 10%. Wenn der abnormale Zuckergehalt lange anhält und sich nicht von selbst normalisiert, muss der Parameter reduziert werden. Es sei daran erinnert, dass ein starker Abfall des Glykogemoglobingehalts für das Kind gefährlich ist und Blindheit verursachen kann. Der optimale Rückgang wird als 1% pro Jahr angesehen.
Der zulässige Koeffizient kann je nach Alterskategorie der Patienten leicht variieren. Der Zielspiegel an glykiertem Hämoglobin ist:
- junges Alter - 6,5-7%;
- das Durchschnittsalter beträgt 7–7,5%;
- fortgeschrittenes Alter - 7,5–8%.
Gründe für Abweichungen von der Norm
Die Rate an glykosyliertem Hämoglobin kann sowohl nach oben als auch nach unten schwanken. In jedem Fall sind die provozierenden Faktoren unterschiedlich.
Die Parametererhöhung wird gefördert durch:
- Erhöhung der Blutviskosität oder des Hämatokrits;
- der Inhalt einer großen Anzahl roter Blutkörperchen;
- unzureichende Eisenaufnahme;
- das Vorhandensein von pathologischen Hämoglobinfraktionen;
- der Verlauf von Diabetes mellitus Typ 1 oder 2;
- Alkoholvergiftung des Körpers;
- Vergiftung mit Chemikalien oder Schwermetallen;
- vorherige Operation, bei der die Milz entfernt wurde - der Körper ist für die Verarbeitung der roten Blutkörperchen verantwortlich;
- das Vorhandensein in der Geschichte der Nierenerkrankung.
Eine Blutuntersuchung auf glykiertes Hämoglobin kann in folgenden Situationen eine verringerte Rate enthalten:
- Bluttransfusion;
- chronische Hypoglykämie;
- schwerer Blutverlust;
- Malaria;
- innere Blutung;
- die Zeit der Geburt eines Kindes;
- Fortschreiten der hämolytischen Anämie.
Alle Werte beeinflussen den Proteinindikator sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern.
Indikationen zur Analyse
Neben der Notwendigkeit, während der Schwangerschaft und bei diagnostiziertem Diabetes mellitus einen Test auf glykosyliertes Hämoglobin durchzuführen, sind folgende Indikationen für das Bestehen des Tests:
- Ketoazidose;
- hyperosmolares Koma und andere Komplikationen von Diabetes;
- Verschlechterung einer Person;
- Metabolisches Syndrom;
- hypertonische Erkrankung;
- Thyreotoxikose;
- Nachweis von Aldosterom;
- Itsenko-Cushing-Krankheit;
- Akromegalie;
- Stoffwechselstörung in der Kindheit;
- Hyperlipidämie;
- Schwangerschaftsdiabetes.
Die Notwendigkeit einer Analyse besteht darin, dass die Ergebnisse bei der Diagnose von frühen Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Sehstörungen, Nephropathie und Polyneuropathie helfen.
Analyseprozess
Jeder, dem der Durchgang der Studie verschrieben wurde, muss wissen, wie man das Verfahren zur Abgabe von Biomaterial richtig durchläuft. Regeln für die Einnahme von glykiertem Hämoglobin:
- vollständige Ablehnung der Nahrungsaufnahme unmittelbar vor der Analyse;
- ein Verbot eines Tests unmittelbar nach einer Bluttransfusion oder bei Vorliegen einer inneren Blutung;
- Inanspruchnahme der Dienste derselben medizinischen Einrichtung - Glykiertes Hämoglobin sollte regelmäßig eingenommen werden, insbesondere bei Diabetikern, und verschiedene Laboratorien können unterschiedliche Methoden zur Interpretation der Ergebnisse verwenden.
- Wenn der Patient Medikamente einnimmt, lohnt es sich, den Arzt darüber zu informieren.
- Nehmen Sie die Analyse erst am Morgen vor.
Andere spezifische Trainingsregeln existieren nicht. Es ist bemerkenswert, dass mehr als viermal im Jahr ein Test auf glykosyliertes Hämoglobin bedeutungslos ist.
Interpretation der Ergebnisse
Bis heute wird die Norm für einen gesunden Menschen nach mehreren Prinzipien entschlüsselt. Unter den Hauptmethoden fallen auf:
- Flüssigkeits-Chromatographie;
- Elektrophorese;
- Affinitätschromatographie;
- immunologische Methoden;
- Spaltenmethoden.
Derzeit wird die erste Diagnosemethode bevorzugt..
Die Ergebnisse der Analyse auf Glykogemoglobin werden innerhalb von 3-4 Tagen erstellt, sodass die Patienten nicht lange auf die Testergebnisse, ihre Interpretation durch einen Hämatologen und die Übermittlung an den Arzt warten müssen.
Wo Blut zur Analyse von glykiertem Hämoglobin entnommen wird: Biologisches Material wird aus einer Vene entnommen. Es gibt einige Methoden zur Untersuchung von Fingerblut..
Positive und negative Seiten des Tests
Das Verfahren zur Bestimmung von Werten wie glykosyliertem Hämoglobin hat folgende Vorteile:
- extrem geringe Wahrscheinlichkeit, falsch positive Ergebnisse zu erhalten;
- hohe Geschwindigkeit und Genauigkeit;
- die Fähigkeit, bestimmte Krankheiten in frühen Entwicklungsstadien zu erkennen - in einigen Fällen lange vor dem Einsetzen charakteristischer klinischer Manifestationen;
- Konservierung des beschlagnahmten Materials in einem Reagenzglas;
- Überwachung der Behandlung und Einhaltung der Empfehlungen zur Reduzierung der Glukose;
- Universalität für alle Alterskategorien;
- Das Ergebnis wird nicht durch die Tageszeit, das Vorhandensein von Erkältungen, den Grad der körperlichen Aktivität vor der Entbindung und Stress beeinflusst.
Tests auf Glycogemoglobin haben mehrere Nachteile:
- hoher Preis;
- Nicht alle medizinischen Einrichtungen führen eine solche Untersuchung durch.
- Verzerrung der Ergebnisse, wenn eine Person Vitamin A oder E einnimmt;
- Überschätzung bei Vorhandensein einer großen Anzahl von Schilddrüsenhormonen.
Unter den Mängeln ist anzumerken, dass die Norm für glykiertes Hämoglobin für jede Person individuell ist, eine solche diagnostische Methode jedoch einige Merkmale des Patienten nicht berücksichtigt:
- Alterskategorie;
- Körperparameter;
- Körpergewicht;
- das Vorhandensein von Begleiterkrankungen und die Schwere ihres Verlaufs.
Es ist zu beachten, dass ein Labortest auf glykiertes Hämoglobin nicht durch ein Glukometer ersetzt werden kann. Die einzige Ausnahme ist die Schwangerschaft..
Behandlung
Um das glykosylierte Hämoglobin zu normalisieren, müssen eine Reihe von Empfehlungen des behandelnden Arztes befolgt werden. Allgemeine Taktiken können solche Empfehlungen enthalten:
- Einhaltung einer sparsamen Diät;
- Aufrechterhaltung eines aktiven Lebensstils;
- Überwachung des Glukosespiegels zu Hause;
- Einhaltung von Schlaf und Wachheit;
- rechtzeitige Medikamente und Insulin von Ihrem Arzt verschrieben.
Eine spezielle Diät beinhaltet die Bereicherung des Menüs mit folgenden Komponenten:
- Frisches Gemüse und Obst, das reich an Ballaststoffen ist
- Hülsenfrüchte;
- Milchprodukte;
- fetter Fisch;
- Nüsse und getrocknete Früchte;
- Zimt.
Andernfalls ist die Therapie vollständig von der Krankheit abhängig, die dazu geführt hat, dass das Glykogämoglobin zugenommen oder abgenommen hat..
Prävention und Prognose
Damit glykiertes Hämoglobin innerhalb der normalen Grenzen bleibt, müssen mehrere allgemeine vorbeugende Empfehlungen beachtet werden:
- schlechte Gewohnheiten völlig aufgeben;
- richtig und ausgewogen essen;
- den Tagesablauf rationalisieren;
- regelmäßig Sport treiben;
- Machen Sie mindestens zweimal im Jahr eine vollständige vorbeugende Untersuchung in der Klinik mit einem Besuch bei allen Klinikern - zur Früherkennung pathologischer ätiologischer Faktoren.
Glykosyliertes Hämoglobin hat eine mehrdeutige Prognose, da eine provokative Erkrankung die Fähigkeit zur Korrektur eines Indikators beeinträchtigt. Für biochemische Untersuchungen muss alle 3 Monate Blut gespendet werden.
Was zeigt die glykierte Hämoglobinanalyse (HbA1c)? Norm bei Erwachsenen
Ein HbA1c-Bluttest ist ein einfacher und relativ kostengünstiger Test. Es wird häufig zur Erkennung von Diabetes sowie zur besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels eingesetzt..
Es zeigt, wie hoch Ihr Zucker in den letzten Monaten war und wie stark er von roten Blutkörperchen (roten Blutkörperchen) gebunden wird..
Jedes rote Blutkörperchen in Ihrem Blut enthält ein Protein namens Hämoglobin (Hb), das für den Transport von Sauerstoff zu den Geweben verantwortlich ist. Eine bestimmte Menge Glukose (Zucker) bindet an rote Blutkörperchen und bildet glykiertes Hämoglobin.
Welche HbA1c-Analyse misst?
Ein HbA1c-Bluttest zeigt den Gehalt an gebundener Glukose in den letzten drei Monaten - durchschnittlich lebt etwa eine rote Blutkörperchen und dementsprechend bleibt die Anzahl der Glukosemoleküle erhalten.
Glykiertes Hämoglobin kann gemessen werden:
in Prozent (der Gesamtmenge an Hämoglobin);
in Einheiten von mmol / Liter.
Die Rate an glykiertem Hämoglobin bei Erwachsenen
Bei allen Erwachsenen liegt dieser Indikator normal zwischen 3,5% und 5,7% (15 - 40 mmol / l)..
Vergleichstabelle
Diabetes komplizieren
Wie oft auf glykiertes Hämoglobin getestet werden??
Therapeuten verschreiben häufig einen allgemeinen Bluttest, einschließlich eines Glukosetests. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, dass alle Menschen über 40 alle drei Jahre einen glykierten Hämoglobin-Test durchführen, wenn die Ergebnisse normal sind.
Wenn der Wert zwischen 5,7% und 6,4% liegt, muss die Analyse jedes Jahr durchgeführt werden.
Bei der Diagnose Diabetes, der kontrolliert wird und HbA1c weniger als 7% beträgt, muss alle sechs Monate eine Analyse durchgeführt werden.
Ein Anstieg von HbA1c über 7% kann auf die Entwicklung von Komplikationen wie diabetischer Retinopathie hinweisen.
Wie wird glykiertes Hämoglobin getestet?
Dies ist eine einfache Fingerblutuntersuchung. Sie können es zu jeder Tageszeit einnehmen. Essen, Alkohol und andere Getränke haben keinen Einfluss auf die Ergebnisse. Die Verarbeitung der Ergebnisse dauert normalerweise 24 Stunden..
HbA1c zur Diagnose von Diabetes
Schlechte glykierte Hämoglobin-Testergebnisse liegen über 6,5% (48 mmol / l). Um Diabetes zu bestätigen, müssen Sie erneut Blut spenden, insbesondere wenn Sie keine offensichtlichen Symptome haben.
Der Arzt wird wahrscheinlich auch eine externe Untersuchung durchführen, nach Ihren Essgewohnheiten, Ihrer körperlichen Aktivität usw. fragen..
Das Ergebnis von glykiertem Hämoglobin bei Diabetes
Bei bereits diagnostiziertem Diabetes mellitus sollte die HbA1c-Analyse zwischen 6,5 und 7 Prozent (48–53 mmol / l) liegen. Dies bedeutet, dass die Glukose gut kontrolliert wird - halten Sie sich an Ihren Ernährungsplan..
Die meisten Endokrinologen empfehlen Diabetikern, diesen Bereich anzustreben. Bei einigen kann das glykierte Hämoglobin jedoch etwas höher sein. In jedem Fall ist dies eine Gelegenheit, Ihren Zustand mit dem Arzt zu besprechen und einige Anpassungen am Ernährungsplan vorzunehmen, den Zeitplan für Insulininjektionen zu ändern, das Medikament zu ändern usw..
Was ist der Vorteil von HbA1c gegenüber anderen Diabetes-Tests??
Dies ist eine relativ einfache, kostengünstige und genaue Methode zur Messung des Blutzuckers. Im Vergleich zum Schnelltest mit einem Glukometer muss er nicht auf nüchternen Magen durchgeführt werden.
Eine Alternative wäre ein oraler Glukosetoleranztest. Es erfordert jedoch auch eine spezielle Diät drei Tage vor der Analyse und dann eine vollständige Enthaltung von Nahrung und Wasser in der Nacht vor der Entbindung.
Bei einem oralen Glukosetoleranztest werden mehrere Stunden lang Blutproben entnommen - vor und nach dem Verzehr einer Glukoselösung. Es ist zeitaufwändig, einige Patienten klagen über Übelkeit durch die Lösung. Diese Analyse ist jedoch nützlich, wenn Sie eine beeinträchtigte Glukosetoleranz (Prädiabetes) feststellen müssen..
Anormales glykiertes Hämoglobin weist immer auf Diabetes hin?
Nein. Wenn das glykierte Hämoglobin im Bluttest höher als normal ist, kann dies auf eine seltene erbliche Pathologie hinweisen - Hämoglobinopathie.
Bei den meisten Menschen Typ-A-Hämoglobin (HbA ist lateinisch für Adultus oder adultes Hämoglobin). Einige können jedoch eine andere Form von Hämoglobin haben. Aus diesem Grund können die Ergebnisse von Tests auf glykiertes Hämoglobin entweder niedriger oder höher als normal sein.
Unterhalb von normalem glykosyliertem Hämoglobin
Wenn das glykierte Hämoglobin im Test unter dem Normalwert liegt, ist dies ein Zeichen für eine andere Krankheit. Es kann anzeigen:
Eisenmangel und Anämie;
chronische Leber- und Nierenerkrankungen.
Für eine genaue Diagnose ist jedoch eine zusätzliche Untersuchung erforderlich..
Es gibt auch einige Medikamente und Ergänzungen, die die Ergebnisse beeinflussen:
Eisenpräparate, Vitamin B12 und Folsäure;
Erythropoetin (ein Medikament zur Behandlung von Anämie und Nierenversagen);
Ergänzungen mit Vitamin C und E;
einige antivirale Medikamente und Antibiotika.
Glykosyliertes Hämoglobin - Normal
Inhalt:
1. Was ist glykosyliertes Hämoglobin? Warum bestimmen?
2. Alles über eine Blutuntersuchung auf HbA1c - die Norm ist, wie man spendet. Richtlinien für Patienten mit Diabetes.
3. Test auf HbА1с - Entschlüsselung.
Was ist glykosyliertes Hämoglobin (HbA1c)
Glykosyliertes Hämoglobin (glykosyliertes Hämoglobin) ist ein Hämoglobin der roten Blutkörperchen, das irreversibel mit Glukose verbunden ist..
Bezeichnung in den Analysen:
- Glykiertes Hämoglobin (glykiertes Hämoglobin)
- Glykohämoglobin (Glykohämoglobin)
- Hämoglobin A1c (Hämoglobin A1c)
Hämoglobin-Alpha (HbA), das in menschlichen roten Blutkörperchen enthalten ist und mit Blutzucker in Kontakt kommt, „klebt“ es spontan an sich selbst - es glykosyliert.
Je höher der Blutzuckerspiegel ist, desto mehr glykosyliertes Hämoglobin (HbA1) bildet sich während seiner 120-tägigen Lebensdauer in den roten Blutkörperchen. Rote Blutkörperchen unterschiedlichen "Alters" zirkulieren gleichzeitig im Blutkreislauf, so dass für die durchschnittliche Glykationsdauer 60 bis 90 Tage benötigt werden.
Von den drei Fraktionen des glykosylierten Hämoglobins - HbA1a, HbA1b, HbA1c - ist die letztere die stabilste. Seine Menge wird in klinischen Diagnoselabors bestimmt.
HbA1c ist ein biochemischer Blutindikator, der den durchschnittlichen Glykämieniveau (die Menge an Glukose im Blut) in den letzten 1-3 Monaten widerspiegelt.
Eine Blutuntersuchung auf HbA1c - die Norm, wie man nimmt.
Ein glykosylierter Hämoglobin-Test ist eine zuverlässige Langzeitmethode zur Kontrolle Ihres Blutzuckers.
- Überwachung der Glykämie bei Patienten mit Diabetes mellitus.
Durch Testen auf HbA1c können Sie herausfinden, wie erfolgreich Diabetes behandelt wird - sollte es geändert werden.
- Diagnose der frühen Stadien von Diabetes (zusätzlich zum Glukosetoleranztest).
- Diagnose von schwangerem Diabetes.
Es ist keine spezielle Vorbereitung für die Blutspende an HbA1c erforderlich.
Der Patient kann zu jeder Tageszeit Blut aus einer Vene (2,5-3,0 ml) spenden, unabhängig von Nahrungsaufnahme, körperlichem / emotionalem Stress und eingenommenen Medikamenten.
Gründe für falsche Ergebnisse:
Bei schweren Blutungen oder Zuständen, die den Blutbildungsprozess und die Lebenserwartung roter Blutkörperchen beeinflussen (Sichelzellen, hämolytische Anämie, Eisenmangelanämie usw.), können die Ergebnisse der Analyse auf HbA1c fälschlicherweise unterschätzt werden.
Die Norm für glykosyliertes Hämoglobin ist für Frauen und Männer gleich.
Norm
/ Referenzwerte /HbA1c = 4,5 - 6,1%
HbA1c-Anforderungen für Diabetes
Patientengruppe | Optimale Werte von HbA1c | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Typ 1 und Typ 2 Diabetiker | 7,0-7,5% bei Patienten mit Diabetes mellitus weisen auf die Unwirksamkeit / Unzulänglichkeit der Behandlung hin - es besteht ein hohes Risiko, Komplikationen bei Diabetes zu entwickeln.HbA1c-Test - Entschlüsselung
Gründe für Abweichungen von der NormEinige Diabetiker, die versuchen, die Symptome zu maskieren und bei der Durchführung eines Glukosetests gute Ergebnisse zu erzielen, missbrauchen die Verwendung von Hypoglykämika und Insulin. Die Studie zu glykiertem Hämoglobin HbA1c ist ausgezeichnet, da es nicht gefälscht werden kann und immer noch zeigt, ob der Patient eine Diät macht oder nicht. Oft stellt sich die Frage: Warum ist glykiertes Hämoglobin normal und Zucker erhöht? Dieses Phänomen wird in zwei Fällen beobachtet. Ein Patient bei voller Gesundheit aß einfach eine Menge Süßigkeiten. Oder wenn der Patient seit vielen Jahren an Diabetes erkrankt ist, liegt ein Fehler in der Arbeit des Laborassistenten vor. Hoher GlykogemoglobinspiegelEin Anstieg des Spiegels an glykiertem Hämoglobin HbA1c wird durch das Vorhandensein von Typ 1 oder Typ 2 Diabetes beim Menschen nahegelegt. Die Auswirkungen anderer Faktoren können jedoch zu diesem Zustand führen.. Die Ursachen für Hyperglykämie können sein:
Die Hauptursache für hohe Glukose ist Diabetes. Um die Norm seines Inhalts im Blut aufrechtzuerhalten, verschreiben Endokrinologen die Behandlung streng individuell. Die Selbstverabreichung von Insulin oder anderen Arzneimitteln ohne Berücksichtigung der Dosis führt zu schwerwiegenden Konsequenzen. Wann ist HbA1c niedrig??Ein Abfall des HbA1c-Proteins ist ein Zeichen für einen kritischen Zustand des Körpers. Entwickelt sich aus folgenden Gründen:
Mit einem niedrigen Zuckergehalt leidet das Gehirn, der Patient hat Schwindel, Kopfschmerzen. Eine starke Abnahme des glykierten Hämoglobins bei Typ-2-Diabetes führt zur Entwicklung eines hypoglykämischen Komas, aus dem eine Person durch intravenöse Verabreichung von 40% Glucose eliminiert werden kann. Wenn der Patient bei Bewusstsein ist, verwenden Sie süßen Tee oder Zucker, um Glykogemoglobin zu erhöhen. Die Beobachtung des Glukose- und HbA1c-Spiegels im Blut ist daher nicht nur für Diabetiker, sondern auch für gesunde Menschen erforderlich. Mit Hilfe der Glykogemoglobinforschung ist die Fähigkeit, Komplikationen der Krankheit zu kontrollieren und zu verhindern, durchaus real. Die Hauptsache ist, alle ärztlichen Vorschriften einzuhalten. Was zeigt glykiertes Hämoglobin, was ist seine Norm bei Männern und Frauen und in welchen Fällen wird diese Blutuntersuchung durchgeführt?Zunächst sollten Sie verstehen, was der Unterschied zwischen glykosyliertem und regulärem Hämoglobin ist. Glucose interagiert langsam mit Typ A Hb, so dass eine Verbindung gebildet wird, die als glykiertes Hämoglobin bezeichnet wird, und es gibt verschiedene Arten davon (a, b, c). Hb vom Typ a1c überwiegt. Es wird in der medizinischen Praxis zur Diagnose eingesetzt. Das Auftreten der Analyse ist mit Einschränkungen bei der Bestimmung des Glucosespiegels im Blut verbunden. Was bedeutet glykosyliertes Hb in einer Blutuntersuchung??Um zu verstehen, um welche Art von Studie es sich handelt, sollte verstanden werden, dass der Spiegel des Indikators direkt vom Glukosegehalt im Blut abhängt. Je mehr es enthält, desto schneller reagiert die Wechselwirkung mit Hämoglobin und anderen Proteinen. Die Glykosylierungsrate hängt von der durchschnittlichen Glukosekonzentration während des gesamten Lebens der roten Blutkörperchen ab. Normalerweise beträgt die durchschnittliche Dauer 120 Tage. Was zeigt und was benötigt wird?Glykosyliertes Hämoglobin spiegelt den Glukosespiegel im Blutserum über einen langen Zeitraum wider. Deutlich erhöhter Eintritt in Zellen mit zunehmender Konzentration. Aus diesem Grund sind Proteine wie Hämoglobin, Globulin, Albumin, Transferrin, Kollagen und andere glykosyliert.. Glykiertes Hb für Diabetes zeigt:
Bei einem Patienten mit Diabetes mellitus liegt dieser Wert über der Norm und wird daher als erweitertes Screening verwendet.. In anderen Fällen ist glykiertes Hämoglobin ein guter prognostischer Indikator für die Entwicklung der folgenden Krankheiten:
Diabetes erhöht das Risiko für Darmkrebs aufgrund seines hohen Blutzuckers um das Dreifache. Es gibt auch einen direkten Zusammenhang zwischen dem Gehalt an glykierten Proteinen und Gefäßschäden mit der Entwicklung:
Proteine, die an Glukose binden, verlieren einige ihrer normalen Funktionen. Aus diesem Grund werden alle Arten des Austauschs verletzt. Eine Veränderung der Wechselwirkung von Triglyceriden und Cholesterin im Blut führt zu einer Veränderung der Gefäßwand und zur Entwicklung von Atherosklerose. Der glykierte Hämoglobinindex korreliert eng mit der Entwicklung von Pathologien des Herzens und des gesamten Herz-Kreislauf-Systems, unabhängig von der Entwicklung von Diabetes mellitus. Dementsprechend können wir schließen, dass das Niveau von Hb A1c ein unabhängiges Prognosezeichen ist. Und der erhöhte Wert von glykosyliertem Hämoglobin ist ein Risikofaktor für die Entwicklung von Krankheiten und Komplikationen des Herz-Kreislauf-Systems. Aufgrund des breiten Spektrums möglicher Krankheiten, die mit glykosyliertem Hämoglobin verbunden sind, wird klar, zu welchem Zweck ein Screening dieses Indikators erforderlich ist und warum es erforderlich ist, ihn regelmäßig auf gefährdete Personen zu überwachen. Die Studie ist teuer und nicht für jedermann zugänglich. Daher ist es derzeit nicht möglich, die Analyse in Betrieb zu nehmen. Die Verbindung von Glukose mit Hämoglobin Normalwert bei einer gesunden PersonEin gesunder Mensch hat eine geringe Menge an glykiertem Hämoglobin im Körper im Blut. Weil die Reaktion langsam ist, wenn der Glukosespiegel nicht über dem Normalwert liegt. Ändert sich der Indikator mit dem Alter??Die Norm Hb A1c ist nicht altersabhängig und schwankt, wie oben gezeigt, in einem sehr kleinen Bereich. Mit zunehmendem Alter des Körpers können sich jedoch die Auswirkungen externer Faktoren und der Kohlenhydratstoffwechsel verschlechtern, was zu einem leichten Überschreiten der Norm führt. Berücksichtigen Sie die zulässigen Schwankungen des Indikators mit dem Alter bei Männern und Frauen. Tabelle 1. Glykosyliertes Hämoglobin bei Männern nach Alter
Tabelle 2. Glykosyliertes Hämoglobin bei Frauen nach Alter
Aus den obigen Daten können wir schließen, dass der Gehalt an glykiertem Hämoglobin mit dem Alter zunimmt. Dies kann durch die Veränderung des Kohlenhydratstoffwechsels im Laufe der Zeit erklärt werden.. Bei Kindern und Erwachsenen unterscheidet sich der Gehalt an glykosyliertem Hb nicht, die Analyse sollte jedoch nicht für Neugeborene und Säuglinge bis zu 6 Monaten durchgeführt werden, da der Gehalt an fötalem Hämoglobin hoch ist und der Zeitpunkt des Ersatzes durch einen „Erwachsenen“ unterschiedlich ist.. Unterscheidet es sich zwischen Männern und Frauen??In den Tabellen 1 und 2 gibt es einen Unterschied in der Obergrenze der Norm für glykiertes Hämoglobin um 0,5%. Daraus können wir schließen, dass die Indikatoren bei Frauen und Männern praktisch gleich sind. Der Unterschied von 0,5% kann auf unterschiedliche Gesamtwerte von Hämoglobin und anderen Proteinen zurückzuführen sein, die mit Glucose „imprägniert“ sind. Korrespondenztabelle für Hb a1c und GlucoseDie Bestimmung der Hb a1c-Spiegel bietet eine durchschnittliche, integrierte Ansicht des Blutzuckers.
Die Tabelle zeigt den prozentualen Gehalt an glykosyliertem Hämoglobin und die entsprechende Glukosekonzentration, die eine Korrelation zwischen diesen beiden Indikatoren zeigt. Hb a1c umgeht die Einschränkungen, die mit Standard-Glucosetests verbunden sind. Merkmale zur Bestimmung des Glykämieniveaus:
Hb a1c gibt den Durchschnittswert an, der dazu beiträgt, die richtige Diagnose zu stellen und die richtige Behandlung zu verschreiben. Blutzuckermessgerät Der Wert und die Grenzen der Anwendung der Methode bei DiabetesEine einfache Messung des Blutzuckerspiegels für eine effektive Diagnose reicht nicht aus, da sie sich im Laufe des Tages regelmäßig ändert und von folgenden Faktoren abhängt:
Daher ist die Analyse der Glucosespiegel nicht ausreichend "kompetent", um eine Behandlung zu diagnostizieren und zu verschreiben. Der Wert der Bestimmung des Gehalts an glykiertem Hämoglobin liegt in der Tatsache, dass es eine durchschnittliche Anzahl für 30-60 Tage und nicht in einem bestimmten Zeitraum anzeigt. Eine gleichzeitige Messung der Glukose kann den Indikator während Perioden von "Peak" und "Fall" beeinflussen, was kein Gesamtbild ergibt. Mit der Analyse können Sie den Grad der Toleranzstörung bei Diabetes bestimmen. Es gibt 4 Vergütungsstufen:
Die Methode hat sehr gute Ergebnisse beim Screening auf Diabetes mellitus. Zu den Minuspunkten zählen jedoch die hohen Kosten der Studie und die geringe Verfügbarkeit in Entwicklungsländern. Es wird empfohlen, das glykosylierte Hämoglobin einmal im Quartal zu überwachen, um die Dynamik der Krankheitsentwicklung und die Wirksamkeit der Therapie zu verfolgen.. Einschränkungen und Nuancen bei der Anwendung der Methode:
Bei der Überwachung von Diabetes hilft eine kompetente und umfassende Überprüfung der Ergebnisse durch einen Spezialisten, um eine korrekte Schlussfolgerung über den aktuellen Zustand des Patienten zu ziehen. Bei Patienten ist der Hb a1c-Wert höher als normal, was zu charakteristischen Konsequenzen für den Körper führt. Jede Person ist individuell und der Glykosylierungsgrad für jedes Protein ist unterschiedlich. Aus diesem Grund sind die Symptome und Komplikationen von Diabetes nicht gleich.. Es ist vielversprechend, ein vollständiges Screening von Proteinen durchzuführen, aber eine solche Untersuchung in einer Routine ist nur mit der Verwendung spezieller Geräte möglich, da sie sehr voluminös und sperrig ist. Daher wird in diesem Stadium ein verallgemeinerter Indikator Hb a1c verwendet. Wie man's nimmt?Wenn einer Person eine Analyse von Hb a1c zugewiesen wird, stellt sich sofort die Frage, wie sie zu nehmen ist. Eine besondere Vorbereitung auf das Studium ist nicht erforderlich. "Falsche" glykosylierte Hb-Spiegel können bei großen Mengen an fötalem Hämoglobin ansteigen. Die Tageszeit und der Zustand des Patienten haben absolut keinen Einfluss auf den Indikator. Der Zaun besteht zu jeder Tageszeit unter Laborbedingungen aus einer Ader.. Faktoren, die einen Anstieg von Hb a1c verursachen:
Es ist unerwünscht, nach der Einnahme von Aspirin und Opioiden eine Analyse durchzuführen - dies kann das Ergebnis beeinflussen. Da die durchschnittliche Dauer der Existenz einer roten Blutkörperchen vor ihrem Tod etwa 120 Tage beträgt, wird zur kontinuierlichen Überwachung empfohlen, alle drei bis vier Monate eine Studie durchzuführen. Warum während der Schwangerschaft?Glykiertes Hämoglobin ist ein unverzichtbarer prognostischer Indikator für schwangere Frauen mit Typ-I-Diabetes. Wenn seine Werte überschritten werden, besteht ein erhöhtes Risiko für angeborene Missbildungen beim ungeborenen Kind. Für eine Mutter ist dieser Zustand ein Risiko für Fehlgeburten und Frühgeburten.. Hohe Glukose führt zu Problemen mit Blutgefäßen, die zu Mikro-Schlaganfällen und Retinopathie mit einer starken Verschlechterung des Sehvermögens führen können. Ein Kind vor dem Hintergrund einer Veränderung des Kohlenhydratstoffwechsels nimmt schnell an Gewicht zu und erreicht 4 oder mehr Kilogramm, was zu unerwünschten Folgen während der Geburt führen kann. Auch während der Schwangerschaft steigt die Belastung der Nieren signifikant an und bei einem hohen Glukosespiegel kann ihre Funktion beeinträchtigt werden. Wenn das Ausscheidungssystem nicht mehr zurechtkommt, tritt bei schwangeren Frauen eine späte Toxizität auf, die sowohl für die werdende Mutter als auch für das Baby gefährlich ist. Die empfohlene Norm für glykiertes Hämoglobin im Blut schwangerer Frauen im ersten Trimester beträgt weniger als 5%, im zweiten weniger als 6%. Schwangeren wird dieser Test verschrieben, um latenten Diabetes mellitus zu diagnostizieren. Der Verdacht auf die Krankheit ermöglicht die Analyse von Kapillarblut, die während der Kuration mehrmals durchgeführt wird. Während der Schwangerschaft besteht das Risiko, einen Schwangerschaftsdiabetes zu entwickeln, der eine sofortige Behandlung und Überwachung der Krankheit erfordert. Nützliches VideoIm Video zum Bluttest auf glykiertes Hämoglobin erfahren Sie mehr über: Literatur Zu Dem HerzrhythmusWie man Blut beim Schneiden stopptErste Hilfe bei SchnittenJede Person kann mit einem scharfen Gegenstand verletzt werden. Mit einem kleinen Schnitt selbst fertig zu werden, ist auch möglich, wenn Sie wissen wie. Kann ich Kürbis und Kürbiskerne gegen Diabetes essen?Unter vielen Gemüsesorten gibt es solche, die den Blutzucker stärker beeinflussen als andere. Kürbis für Patienten mit Typ-2-Diabetes ist nicht immer erlaubt, obwohl er eine reichhaltige Vitaminzusammensetzung und eine relativ geringe Menge an Kohlenhydraten aufweist. |