Liste der akzeptierten Abkürzungen im Energiesektor
ABP - automatische Einbeziehung einer Reserve
HÖLLE - Asynchronmotor
AI - Standalone-Wechselrichter
AIN - autonomer Spannungswechselrichter
AIT - autonomer Wechselrichter
BU - Steuergerät
VL - Freileitung
VP - Ventilwandler
GPP - Hauptstationsstation
Innenschaltanlage - Innenschaltanlage
IP - Stromversorgung
KVPP - komplettes Umspannwerk
Kurzschluss - Kurzschluss
KLEP - Kabelstromleitung
KPP - komplettes Umspannwerk
KPM - Blindleistungskompensation
Schaltanlage - komplette Schaltanlage
Schaltanlage - gasisolierte komplette Schaltanlage
KTP - komplettes Umspannwerk
KU - Ausgleichsvorrichtung
Stromübertragungsleitung - Stromleitung
NPF - direkter Frequenzumrichter
OP - Basisstation
Außenschaltanlage - Schaltanlage öffnen
PGV - Umspannwerk mit tiefem Eingang
PP - Umspannwerk
PPR - vorbeugendes Wartungssystem
ZF - Frequenzumrichter
RIN - Resonanzspannungswechselrichter
RP - Umspannwerk
RU - Schaltanlage
SD - Synchronmotor
SLE - Gleichrichter mit statischer Kompensation
SKP - symmetrischer symmetrischer Wandler
SNP - symmetrischer nicht kompensierter Konverter
TP - Umspannwerk
Machbarkeitsstudie - Machbarkeitsstudie
TPP - Wärmekraftwerk
TPP - Blockheizkraftwerk
УРП - Knoten- (Bezirks-) Umspannwerk
CRP - zentrales Umspannwerk
ShR - Verteilerschrank
ЩСУ - Schildkontrollstationen
ES - Kraftwerk
YACHEL - eine einheitliche Zelle des Stromversorgungssystems eines kleinen Unternehmens
Seit 2012 hat unser Unternehmen begonnen, Projektdokumentationen für die Marke EOM (elektrische Geräte und elektrische Beleuchtung) eines zweistöckigen Schönheitssalons in der 78 Marshal Zhukov Avenue zu entwickeln.
Bureau ElektroStroyProekt LLC hat technische Unterlagen herausgegeben - die Erlaubnis, die Stromversorgung an MOESK OJSC anzuschließen, ein Gesetz zur Unterscheidung des Eigentums- und Haftungsverhältnisses der Parteien herausgegeben und ein elektrisches Design für Niedrigstromnetze der Klinik für klinisch unterstützte reproduktive Technologie „Children from the Tube“ entwickelt..
Bureau ElektroStroyProekt LLC entwickelte ein Projekt externer Netze zur Verlegung einer Kabelstrecke für die Mechanisierung des Baus einer zweigleisigen Eisenbahnüberführung durch die Moskauer Ringstraße, Customer LLC FSK Mostootryad-47.
© Copyright "BUREAU StroyElektroProekt" 2020
Artikel
CRP-Entschlüsselung
Auf Anfrage des CRP gab es 34 Abkürzungen:
Produktverkaufswerkstatt
Enterprise Development Center
zum Beispiel: CRP South Administrative District von Moskau; Zentrum für Zivilluftfahrt, Moskau
Projektentwicklungszentrum
Zentrale Clearingstelle
Gutscheinverkaufszentrum
zentraler Verteilungspunkt
zentrales Umspannwerk
"Zentrum für geschätzte Unterstützung der Kernenergie"
Atomenergie., Organisation
Unternehmensentwicklungs- und Supportcenter
Alumni Partnership Development Center
Bildung und Wissenschaft
Ofenreparaturwerkstatt
Republikanisches Zentrum für Unternehmensentwicklung in Dagestan
Schlackenabbau- und -verarbeitungswerkstatt; Schlackenverarbeitungswerkstatt
Stadtzentrum für Unternehmensentwicklung
Perm Center für Unternehmensentwicklung
Perm Stadt, Organisation
Entwicklungszentrum für Industrietechnologie
Spanisch, Spanien, Tech.
territoriales Zentrum für die Entwicklung des Unternehmertums
Zentrum für die Umsetzung von Reformprojekten von AO-energo
Zentrales Vertriebszentrum der RAO "UES of Russia"
Pressevertriebsstelle
Arzamas Entrepreneurship Development Center
Amur Regionales Pressezentrum
Internet Complaints Complaints Center
Problem Darlehen Zentrum
Zentrales regionales Such- und Rettungsteam
Zentrum für die Umsetzung von Transport und Dienstleistungen
Republikanisches Zentrum für Unternehmensentwicklung
Reparaturwerkstatt für Fahrzeuge
URDT Zaporizhstal OJSC
Zaporozhye, Organisation
Zentrum für die Entwicklung professioneller Standards
Reha-Zentrum für Rettungstraining
Russisches Ministerium für Notsituationen
Stadt Zheleznogorsk
Zentrum für regionale angewandte Forschung
Moskauer Zentrum für Unternehmensentwicklung
Werkstattreparatur Industrieöfen
Reparaturwerkstatt für Walzgeräte
Einsatzzentrum für Raketenabwehr
CRP-Entschlüsselung
Die Stromversorgung der PET-Produktion erfolgt über eine zentrale Schaltanlage mit 6 kV (TsRP-3).
Die Stromversorgung für Transformatoren und Elektromotoren 6 kV des Hauptgebäudes und des Umspannwerks des Gebäudes 150 erfolgt über 6-kV-Radialkabelleitungen von TsRP-3.
PET-Produktionsempfänger werden vom Umspannwerk des Gebäudes 78 gespeist, das mit drei Transformatoren mit einer Leistung von jeweils 2000 kW und einer Spannung von 6/0 ausgestattet ist. 4 kV.
CRP-3 hat drei Eingänge:
- von der Schaltanlage 6 kV GPP 110/6 entlang zweier bestehender Leitungen mit einem Querschnitt von jeweils 3x (3x185) mm 2;
- von einer 6-kV-Zelle aus TPP-4 speisen 46-06 über vorhandene 6-kV-Kabelleitungen.
Bei Ausfall eines der Hauptkabel wird die automatische Übertragung der Reserve (ATS) auf den zentralen Steuerschalter 3 aktiviert, wodurch eine unterbrechungsfreie Stromversorgung aller Lasten der 1. und 2. Kategorie der PET-Produktion sichergestellt wird.
In den Umspannwerken der Gebäude 78, 150, 79 (TP-23, TP-24) wird Strom von 6 kV auf 0,4 kV umgewandelt und dann über die entsprechenden Schalttafelgehäuse und Vorschaltgeräte an PET-Empfänger geliefert.
Um die Zuverlässigkeit der Stromversorgung für technologische Verbraucher der PET-Produktion zu erhöhen, installierte das Unternehmen zwei unterbrechungsfreie Stromversorgungen des ARC-Unternehmenstyps Silcon-480 und organisierte eine spezielle Verbrauchergruppe mit einem Gesamtstromverbrauch von 420 kW.
Entsprechend der Zuverlässigkeit der Stromversorgung gehören die wichtigsten technologischen Verbraucher der PET-Produktion zur 1. und 2. Kategorie.
Die 1. Kategorie umfasst Brandbekämpfungsgeräte (Pumpen), Kommunikationssysteme und Notbeleuchtung.
Die 2. Kategorie umfasst einige technologische und sanitäre Geräte gemäß den Aufgaben.
Die 3. Kategorie umfasst Werkzeugmaschinen, Transport und andere Geräte.
Biochemischer Bluttest auf CRP und dessen Interpretation
Nur wenige Labordiagnosemethoden können dabei helfen, entzündliche Veränderungen im Blut einer Person festzustellen. Unter diesen nimmt eine Blutuntersuchung auf CRP (C-reaktives Protein) einen dichten Platz ein. Obwohl diese biochemische Studie keine strenge Spezifität besitzt, bezieht sie sich auf echte Akutphasenindikatoren für entzündliche Veränderungen im Körper. Daher wenden moderne Ärzte die Methode in ihrer täglichen Praxis so häufig an.
Was für eine Art von Forschung
Menschliches Blut bleibt niemals ohne Immunüberwachung. Dies hilft dem Körper, in einem geschützten Zustand zu bleiben. Die Hauptrolle in diesem Prozess spielen spezifische Proteine aus dem Komplementsystem. Wenn pathologische Veränderungen im Körper auftreten, einschließlich entzündlicher oder massiver Gewebezerstörung, beginnt die Menge an Immunproteinkomponenten zuzunehmen. Der Teil von ihnen, der am schnellsten reagiert, wird als C-reaktives Blutprotein bezeichnet. Es wird von Leberzellen als Reaktion auf Entzündungen in jedem Körperteil synthetisiert. Je aktiver der pathologische Prozess ist, desto mehr C-reaktives Protein zirkuliert im Blut. Seine physiologische Rolle besteht darin, die Immunantworten und die phagozytische (neutralisierende) Aktivität der zellulären Elemente des Blutes zu verbessern.
Die Bestimmung im Blut ist quantitativer Natur und ermöglicht es Ihnen, das Ergebnis in Form eines bestimmten Wertes zu erhalten, der mit etablierten Standards verglichen wird. Die Analyse auf C-reaktives Protein hat Vorteile gegenüber anderen Blutbildern in der akuten Phase, da es ein absoluter Indikator für die Entzündung einer Lokalisation ab fast den ersten Stunden seines Auftretens ist. Anhand der Dynamik des erhaltenen Indikators kann die Aktivität des Prozesses und die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen beurteilt werden.
Wie ist die Analyse
Um CRP im Blut zu untersuchen, wird eine periphere Venenpunktion durchgeführt. Es werden ca. 10 ml venöses Blut benötigt. Nach dem Zaun wird es zentrifugiert, da für die Analyse nur Plasma benötigt wird. Eine besondere Vorbereitung auf das Studium ist nicht erforderlich. Beachten Sie unbedingt die allgemeinen Regeln, die für eine biochemische Blutuntersuchung erforderlich sind:
- Das Abendessen am Vorabend sollte nicht zu spät und reichlich sein.
- Die Blutentnahme erfolgt morgens immer auf nüchternen Magen, da Lebensmittel zu einem falsch positiven Ergebnis führen können. Sie können etwas süßen Tee trinken;
- Ausschluss von Alkohol und starken Getränken (Kaffee);
- Vermeiden Sie in den nächsten Stunden vor der Blutentnahme Unterkühlung oder Überhitzung des Körpers.
- Kurz vor der Venenpunktion müssen Sie einige Minuten (bis zu einer halben Stunde) in einer ruhigen Umgebung sitzen..
Normalerweise sind die Ergebnisse der Analyse am Ende des Tages, an dem das Blut entnommen wurde, fertig. In Notfällen kann es in kürzerer Zeit durchgeführt werden..
Interpretation von Analysedaten
Nur Fälle, in denen ein Anstieg des Gehalts an C-reaktivem Protein über Standardwerte festgestellt wird, gelten als pathologisch. Anhand des Wertes des erhaltenen Indikators ist es möglich, die Aktivität von Entzündungs- und Immunreaktionen im Körper zu bewerten. Der Anstieg kann sowohl innerhalb weniger Maßeinheiten als auch hundertmal mit der Norm verglichen werden.
Einige Laboratorien verwenden vereinfachte Optionen zur Bestimmung von C-reaktivem Protein nach der qualitativen Methode. In diesem Fall wird das Minuszeichen oder eine bestimmte Anzahl von Pluszeichen (von eins bis vier) in der Spalte des erhaltenen Ergebnisses angegeben. Je mehr Pluspunkte vorhanden sind, desto aktiver sind die entzündlichen Veränderungen im Körper.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass C-reaktives Protein ein zuverlässiges Prognosezeichen bei Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße wie Herzinfarkt und Atherosklerose ist. Wenn es im Bereich von 3 mg / l bis 10 mg / l erhöht wird, kann dies auf ein erhöhtes Risiko für das Auftreten oder Fortschreiten des bestehenden Prozesses hinweisen.
Bei einigen Krankheiten steigt das C-reaktive Protein im Vergleich zum Normalen um ein Vielfaches an. Dies kann sprechen über:
- Autoimmunerkrankungen;
- Rheumatoide und andere Arten von Arthritis;
- Maligne Neoplasien und ihre Metastasen;
- Amyloidose der inneren Organe;
- Tuberkulöser Prozess;
- Myokardinfarkt in der akuten Phase;
- Eitrige Krankheiten und septische Zustände;
- Infektionen unterschiedlicher Lokalisation (Darminfektionen, Hepatitis, Meningitis, Lungenentzündung usw.);
- Verbrennungskrankheiten und Verletzungen;
- 1Krankheiten des Blutsystems.
Was kann den Anstieg beeinflussen
Manchmal kann das Ergebnis aus legitimen Gründen, die nicht mit der Pathologie zusammenhängen, höher als normal sein:
- Hormonelle Medikamente einnehmen;
- Kombinierte orale Kontrazeptiva;
- Schwangerschaft, insbesondere gegen Toxikose;
- Chirurgische Eingriffe;
- Trinken von Alkohol oder fetthaltigen Lebensmitteln am Vorabend der Umfrage;
- Das Vorhandensein von Implantaten oder Transplantaten im Körper.
Video über die Methode der Blutentnahme zur Erforschung von CRP:
Ein Bluttest zur Bestimmung der Konzentration von C-reaktivem Protein ist noch lange ein ziemlich informativer Indikator für pathologische Prozesse. Selbst die neueste Technologie kann es nicht aus der medizinischen Praxis verdrängen..
CRP-Bluttest - Transkript und Norm
Die biochemische Blutanalyse von CRP (C-reaktives Protein) ist der schnellste und zuverlässigste Weg, um den Entzündungsprozess im Körper zu bestätigen oder zu widerlegen. CRP ist ein Schnellphasenprotein, das in der Leber produziert wird und die Immunantwort des Körpers auf den Entzündungsprozess stimuliert. Der Gehalt an C-reaktivem Protein im Blutserum hängt vom Grad der Erkrankung ab. Die CRP-Konzentration steigt während des Entzündungsprozesses, bakterieller und parasitärer Infektionen, Neoplasien, Verletzungen, Gewebenekrose (Myokardinfarkt) um ein Vielfaches und schnell an. 4-6 Stunden nach einer Gewebeschädigung beginnt die Proteinsynthese in der Leber zuzunehmen. Und nach 12 bis 24 Stunden steigt der Gehalt an C-reaktivem Protein im Blut um ein Vielfaches.
Welche Analyse zeigt
Bei rechtzeitiger und wirksamer Behandlung zeigt ein CRP-Bluttest nach einigen Tagen eine Abnahme der Proteinkonzentration. Der Indikator normalisiert sich am 7.-14. Tag nach Beginn der Medikation. Wenn die Krankheit von einem akuten zu einem chronischen Stadium übergegangen ist, wird der Wert des C-reaktiven Proteins im Blutserum allmählich gleich Null. Aber mit einer Verschlimmerung der Krankheit wird wieder zunehmen.
Ein biochemischer Bluttest auf CRP ermöglicht die Unterscheidung zwischen einer Virusinfektion und einer bakteriellen Infektion. Da mit der viralen Natur der Krankheit der Proteinspiegel nicht viel ansteigt. Aber bei einer bakteriellen Infektion steigt die Konzentration von C-reaktivem Protein im Blut exponentiell an, selbst wenn sie sich gerade erst entwickelt hat.
Bei einem gesunden Menschen ist CRP normalerweise negativ.
Bei einem biochemischen Bluttest auf CRP
Der Arzt sendet dem Patienten in folgenden Fällen eine nbiochemische Analyse des CRP im Blut:
- Vorbeugende Untersuchung älterer Patienten.
- Bestimmung der Wahrscheinlichkeit von kardiovaskulären Komplikationen bei Patienten mit Diabetes, Atherosklerose und Hämodialyse.
- Untersuchung von Patienten mit Bluthochdruck, koronarer Herzkrankheit zur Vermeidung möglicher Komplikationen: plötzlicher Herztod, Schlaganfall, Myokardinfarkt.
- Identifizierung von Komplikationen nach Bypass-Transplantation der Koronararterien.
- Bewertung des Risikos für Restenose, rezidivierenden Myokardinfarkt, Tod nach Angioplastie bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder Belastungsangina.
- Überwachung der Wirksamkeit der Prävention und Behandlung von kardiovaskulären Komplikationen mit Statinen und Acetylsalicylsäure (Aspirin) bei Patienten mit Herzproblemen.
- Kollagenose (um die Wirksamkeit der Therapie und die Reaktivität des Prozesses zu bestimmen).
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung einer bakteriellen Infektion (z. B. Meningitis, Sepsis bei Neugeborenen) mit antibakteriellen Arzneimitteln.
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung chronischer Krankheiten (Amyloidose).
- Neubildungen.
- Akute Infektionskrankheiten.
Vorbereitung auf die Analyse
Venöses Blut wird für einen biochemischen Bluttest auf CRP gespendet. Am Vorabend der Blutentnahme müssen Sie einfache Regeln befolgen:
- Trinken Sie keinen Alkohol, keine fetthaltigen oder frittierten Lebensmittel.
- Vermeiden Sie physischen und emotionalen Stress.
- Letzte Mahlzeit 12 Stunden vor der Analyse.
- Sie können vor dem Studium keinen Saft, Tee und Kaffee trinken. Sie können Ihren Durst nur mit stillem Wasser stillen.
- Rauchen Sie 30 Minuten vor der Blutspende nicht.
Decodierungsanalyse
Der Arzt sollte den Bluttest für CRP entschlüsseln. Nur ein Spezialist kann richtig einschätzen, um wie viel sich der Gehalt an C-reaktivem Protein erhöht hat, dies mit den Symptomen vergleichen und die geeignete Behandlung verschreiben..
Obwohl die normale biochemische Blutanalyse von CRP negativ ist, werden positive Referenzwerte von 0 bis 5 mg / l akzeptiert. Berücksichtigen Sie die Indikatoren für CRP und Zustand, die in der Tabelle aufgeführt sind.
CRP-Anzeige | Entschlüsselung |
3 mg / l | eine hohe Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei fast gesunden Menschen sowie eine hohe Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei Patienten |
CRP> 10 mg / l | Führen Sie eine wiederholte Blutuntersuchung und eine zusätzliche diagnostische Untersuchung durch, um die Ursache der Krankheit zu ermitteln |
Eine gruppe von Menschen | Norm |
Kinder unter 12 Jahren | 0-5 mg / l |
Jugendliche im Alter von 12-20 Jahren | 0-5 mg / l |
Männer | 0-5 mg / l |
Frauen | 0-5 mg / l |
Neugeborene | 0-1,6 mg / l |
C-reaktives Protein während der Schwangerschaft
Ein erhöhter CRP ist für eine schwangere Frau nicht gefährlich, wenn andere Tests normal sind. Andernfalls muss nach der Ursache des Entzündungsprozesses gesucht werden. Bei Toxikose können die Indikationen auf 115 mg / l ansteigen. Bei einer Erhöhung auf 8 mg / l von 5 auf 19 Wochen besteht die Gefahr einer Fehlgeburt. Die Ursache für einen Anstieg des CRP können Virusinfektionen (wenn der Indikator bis zu 19 mg / l beträgt), bakterielle Infektionen (wenn der Indikator über 180 mg / l liegt) sein..
Gründe für Abweichungen
- Akute bakterielle (neonatale Sepsis) und virale (Tuberkulose) Infektionen.
- Meningitis.
- Postoperative Komplikationen.
- Neutropenie.
- Magen-Darm-Erkrankungen.
- Gewebeschäden (Trauma, Verbrennung, Operation, akuter Myokardinfarkt).
- Maligne Neoplasien und Metastasen. (Ein Anstieg des CRP wird bei Krebs der Lunge, der Prostata, des Magens, der Eierstöcke und anderer Lokalisationen von Tumoren beobachtet.)
- Arterieller Hypertonie.
- Diabetes mellitus.
- Übergewicht.
- Störung des hormonellen Hintergrunds (hohe Progesteron- oder Östrogenspiegel).
- Systemische rheumatische Erkrankungen.
- Atherogene Dyslipidämie (Senkung des Cholesterinspiegels, Erhöhung der Triglyceride).
- Chronischer Entzündungsprozess, der mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und dem Auftreten ihrer Komplikationen verbunden ist.
- Verschlimmerung chronisch entzündlicher (immunopathologischer und infektiöser) Erkrankungen.
- Transplantatabstoßungsreaktion.
- Myokardinfarkt (erhöhter CRP-Spiegel wird am 2. Tag der Krankheit bestimmt, zu Beginn der 3. Woche normalisiert sich der Wert des C-reaktiven Proteins wieder).
- Sekundäre Amyloidose.
Was kann das Ergebnis der Analyse beeinflussen
Schwangerschaft, orale Kontrazeptiva, intensive körperliche Aktivität, Hormonersatztherapie und Rauchen können der Grund für den erhöhten Wert von CRP im Blut sein.
Die Einnahme von Betablockern, Statin-Medikamenten, Kortikosteroiden und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikamenten (Ibuprofen, Aspirin) kann die CRP-Konzentration im Blutserum verringern.
Wenn der Grundwert des C-reaktiven Proteins ermittelt werden muss, sollte der CRP-Bluttest 2 Wochen nach den Symptomen einer akuten oder Verschlimmerung einer chronischen Krankheit durchgeführt werden.
CRP im Blut: Was es ist, Ursachen für Abweichungen, Entschlüsselung
CRP im Blut - was es ist, wie es für Patienten und Ärzte nützlich ist. Erstens ist C-reaktives Protein der Goldstandard bei der Bestimmung von Entzündungsherden im Körper..
Mit dieser Analyse können Sie Viren oder Bakterien im venösen Blut diagnostizieren, auch wenn keine geeignete Klinik vorhanden ist.
Das Protein steigt 6 Stunden nach der Entwicklung der Entzündungsreaktion an, aber die Diagnose wird nicht nur anhand dieses diagnostischen Kriteriums gestellt.
CRP im Blut: Was ist das?
CRP im Blut spiegelt also eine akute Entzündungsreaktion wider. Was bedeutet es - seine erhöhte Produktion durch die Leber tritt bei einer Schädigung eines Organs auf. Bei diagnostischen Maßnahmen geht dies Hand in Hand mit ESR, ist jedoch genauer und zuverlässiger..
Zur Bestimmung der CRP-Konzentration wird eine biochemische Analyse verwendet, die den quantitativen Wert von Entzündungsproteinen zeigt. Bei ihm nehmen diese Proteine nach 6-12 Stunden zu. Sie helfen perfekt dabei, die Wirkung der verschriebenen Behandlung zu verfolgen..
Das Risiko von Laboratorien ist jedoch groß. Nur eine Erhöhung des CRP sollte nicht als 100% iges Ergebnis einer schrecklichen Diagnose angesehen werden. Bei Entzündungen nähert sich CRP im Gegensatz zu ESR unmittelbar nach Verbesserung des Zustands des Patienten normalen Werten. Aber die ESR bleibt monatelang hoch.
C-reaktive Proteinfunktion
Dieser Marker ist eine Suche nach einer akuten Entzündungsperiode und hat folgende Funktionen:
- Teilnahme an den Prozessen der humoralen (angeborenen) Immunität. Dies geschieht durch komplexe sequentielle Ketten, die die Beziehung zwischen erworbener und angeborener Immunität herstellen:
- Der Erreger zerstört gesunde Zellen, Phagozyten, Leukozyten reichern sich in diesen Herden an.
- Es gibt eine Reaktion der lokalen Immunität: Die "Sammlung" toter Zellen löst eine Entzündung aus. Zuerst reichern sich Neutrophile im Gewebe an, dann Monozyten. Sie absorbieren fremde Mikroben und bewirken die Synthese von Substanzen, die den Gehalt an c-reaktivem Protein im Blut erhöhen.
- In dieser Zeit gibt es eine aktive Produktion von Proteinen der akuten Entzündungsperiode.
- Hier übertragen intervenierende T-Lymphozyten, die auf Informationen von Makrophagen reagieren, die Eigenschaften von Antigenen auf B-Lymphozyten. Und es entsteht aktiv Antikörper - das Hauptstadium der gesamten humoralen Kette. Und bei allen Reaktionen spielt C-reaktives Protein eine Rolle.
- Was zeigt die CRP-Analyse nach 12 Stunden? Ein starker Anstieg, der die Hauptfunktionen dieses Proteins beweist - schützend, entzündungshemmend.
- es initiiert auch Kaskaden von Komplementsystemreaktionen auf die gleiche Weise wie Immunglobulin G;
- löst rote Blutkörperchen auf, die am pathologischen Prozess beteiligt sind;
- in der Reaktionszone ist in der Lage, die toxische Wirkung von Produkten auf den Zerfall des Erregers zu hemmen.
CRP reagiert blitzschnell auf Fremdproteine, daher sollte in jeder Entzündungsklinik sofort eine Studie zur Biochemie durchgeführt werden.
Wenn zur Analyse gesendet
Daher wird die CRP-Analyse häufig unter folgenden Umständen verwendet:
- Suche nach Risikofaktoren für Anomalien der Blutgefäße und des Herzens;
- Einschätzung der medikamentösen Therapie;
- Kontrolle der Therapie in der postoperativen Phase;
- Diagnose von Erkrankungen mit rheumatologischem Profil;
- Infektionskrankheiten;
- medizinische Untersuchung;
- Verdacht auf Neoplasie.
CRP-Tests sowie ESR sollten für akute Symptome von Krankheiten mit infektiösem Profil verschrieben werden. Man kann sich jedoch darauf verlassen, dass diese Studien sowohl Autoimmunerkrankungen als auch rheumatische Erkrankungen diagnostizieren. CRP ist auch für Symptome angezeigt, die auf Krebs hinweisen..
Indikationen für den Test
Daher wird ein CRP-Bluttest für Erwachsene verwendet für:
- Risikobewertung bei Patienten mit Diabetes mellitus (DM), arterieller Hypertonie (AH), Nierenversagen;
- Früherkennung von Zuständen vor Schlaganfall sowie Herzinfarkten bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit;
- Erkennung von postinfektiösen Komplikationen;
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung mit Aspirin, Statinen, Kortikosteroiden;
- Diagnose von Tumormetastasen;
- Einschätzung der Wirksamkeit der Behandlung einer Infektionskrankheit.
Dieser Indikator verfügt über ein breites Spektrum an Diagnosen..
Vorbereitung auf die Analyse
Daher wird venöses Blut für einen biochemischen Bluttest und ein c-reaktives Protein entnommen. Vor der Lieferung müssen Sie folgende Regeln beachten:
- am Vorabend auf alkoholische Getränke, fetthaltige und würzige Speisen zu verzichten;
- sich von körperlichem, emotionalem Stress fernhalten;
- Nahrungsaufnahme 12 Stunden vor der Studie;
- Alle Getränke außer sauberem Wasser sind verboten.
- Rauchen spätestens eine halbe Stunde vor dem Studium.
So entschlüsseln Sie einen Bluttest für C-reaktives Protein
Die Entschlüsselung des CRP-Werts und einer biochemischen Blutuntersuchung liegt nur in der Verantwortung des Arztes. Ein qualifizierter Kenner wird in der Lage sein, den Anstieg des C-reaktiven Proteins und der Manifestationen zu korrelieren und auf dieser Grundlage eine Therapie zu verschreiben. Obwohl CRP normalerweise einen negativen Indikator haben muss, variiert sein Wert in einer Blutuntersuchung von 0 bis 5,0 mg / l.
Die Dekodierung bei Erwachsenen ist in der Tabelle dargestellt:
Index | Entschlüsselung |
3,0 mg / l | Die Möglichkeit der Bildung von kardiovaskulären Pathologien ist hoch |
> 10,0 mg / l | Zusätzliche Inspektionen werden durchgeführt, um die Basis zu finden |
Blutnorm
Bis zum 2000. Jahrhundert wurde C-reaktives Protein auf klassische Weise gemessen, und die Empfindlichkeit des Tests betrug 5,0 mg / l oder mehr..
Gleichzeitig fehlt der CRP-Standard, wenn die "alte" Methode verwendet wird: Mit dem Aufkommen der hochempfindlichen Methode in der Laborwelt liegen die Referenzwerte jedoch bei: 0-5,0 mg / l.
Wahrscheinliche CRP-Standards im Blut für Frauen, Männer und Kinder - nach Alter (Tabelle)
Ein Patient | Index | ||||||||||||||
Erwachsene Männer | C-reaktives Protein während der Schwangerschaft Ein biochemischer Bluttest auf CRP, der erhöhte Werte zeigt, ist für die werdende Mutter nicht schrecklich, wenn andere Indikatoren normal sind. Andernfalls müssen Sie sofort nach dem Entzündungsherd suchen. Eine Toxikose kann den CRP erhöhen und 115,0 mg / l erreichen. Wenn der Wert von Proteinen in 5 bis 19 Wochen den Wert von 8 bis 10 mg / l erreicht, besteht die Gefahr einer Fehlgeburt. Der Wert von 30 mg / l zeigt das Vorhandensein einer bakteriellen Infektion an. Gründe für die Abweichung von der Norm der biochemischen AnalyseEin erhöhter CRP und eine Blutuntersuchung werden wahrscheinlich die eine oder andere Pathologie erkennen lassen.
Sein Wert ist positiv, wenn:
Der Wert von C-reaktivem Protein ist sehr wichtig: Es ist ein Indikator für die Wirksamkeit der therapeutischen Maßnahmen zur Behandlung von Entzündungen und diagnostiziert auch nekrotische und entzündliche Reaktionen im Körper mit sehr hoher Genauigkeit. Es lohnt sich aber auch zu verstehen, dass es sich nicht um ein spezifisches Protein einer Krankheit handelt. Es erhöht die Masse verschiedener Ursachen, wie andere Akutphasenproteine. Er erhielt diese Fähigkeit aufgrund der Fähigkeit, an viele Verbindungen zu binden, aber es erlaubt keine genaue Diagnose. Wenn Sie jedoch auf die andere Seite schauen, können zusätzliche instrumentelle und Labormethoden die genaue Ursache der Krankheit ermitteln.
Wörterbuch der Abkürzungen der russischen Sprache (konsolidiert) |