Allgemeine und biochemische Blutuntersuchung
10 Minuten Gepostet von Lyubov Dobretsova 1319
Pathologische Veränderungen im Körper - endogen (intern) oder exogen (verursacht durch externe Exposition) - spiegeln sich immer in der Zusammensetzung des Blutes wider. Hauptkörperflüssigkeit ist der Hauptmarker für eine geschätzte Diagnose und Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands.
Wichtige Labormethoden sind biochemische Forschung und OCA (allgemeine klinische Analyse). Was sind die Ähnlichkeiten und wie unterscheidet sich die allgemeine Blutuntersuchung von der biochemischen? Identische Forschungsmerkmale umfassen:
- Zwei Möglichkeiten zur Durchführung (allgemein therapeutisch und detailliert).
- Die Hauptindikationen (Diagnose, Therapieüberwachung, körperliche Untersuchung, perinatales Screening).
- Haltbarkeit der Ergebnisse. Die Summen sind 10-14 Tage gültig.
- Bezeichnung der untersuchten Parameter. In der endgültigen Form sind alle Indikatoren mit der lateinischen Abkürzung gekennzeichnet.
- Eine Möglichkeit, die Ergebnisse zu bewerten. Die Entschlüsselung erfolgt durch eine Vergleichsmethode der erhaltenen Daten mit Referenzwerten, die in der Labordiagnostik übernommen wurden.
- Obligatorische Patientenvorbereitung.
Hauptunterschiede
Studien unterscheiden sich durch folgende Kriterien voneinander:
- Ein Verfahren zum Sammeln von Biomaterial (d. H. Woher kommt das Blut). Bei OCA wird in den meisten Fällen Kapillarblut (vom Finger) für die Biochemie entnommen - venös. In einer synchronen Studie kann nur Blut aus einer Vene verwendet werden..
- Ergebnisse. Die Biochemie weist auf Funktionsstörungen in bestimmten Organen und Systemen hin. Nach den Ergebnissen eines klinischen Arztes werden die Qualität mikrobiologischer Prozesse und der allgemeine Zustand des Körpers bewertet.
- Labortechnik. Mikroskopie (mikroskopische Untersuchung), konduktometrische Methode, Durchflusszytofluorimetrie, andere photometrische Methode für Kapillarbiofluid. Testen von venösem Biomaterial: kolorimetrische, photometrische, UV-kinetische, kinetische kolorimetrische, Hexokinase- und andere Tests unter Verwendung chemischer Reagenzien und Reaktionsbewertung.
- Parameter. OKA bewertet den zellulären Teil des Blutes, bestehend aus gebildeten Elementen, biochemisch - untersucht die Zusammensetzung des Plasmas (flüssiger Teil).
- Der Unterschied im Zucker. Im venösen Blutzuckerspiegel ist er 12% höher als in der Kapillare.
- Lieferbedingungen. Blut für die Analyse kann von einem Arzt in einer regulären Klinik oder allein gegen Erstattung in bezahlten Diagnosezentren gespendet werden.
Im Gegensatz zu kapillarem Biofluid wird angenommen, dass venös eine bessere chemische Zusammensetzung aufweist, sodass die Ergebnisse genauer sind.
Bluttest auf biochemische Zusammensetzung
Biochemischer Bluttest - eine Studie über Plasma, das Mineralien, Enzyme, Lipide (Fette), Zucker, Proteine, Pigmente und andere Substanzen enthält. Die Konzentration jedes Elements zeigt die Funktionalität der inneren Organe an. Das allgemeine therapeutische Profil umfasst die Bewertung der folgenden Hauptparameter.
Protein (Tr) und Proteinfraktionen
Proteine sind das Baumaterial für neue Zellen, sie sind verantwortlich für Muskelkontraktionen, tragen zum Schutz des Körpers vor Infektionen bei, bewegen Hormone, Säuren und Nährstoffe durch den Blutkreislauf. 60% der Proteinfraktionen sind Albumin, das von Hepatozyten synthetisiert wird..
40% sind Fibrinogen und Globuline (Alpha, Beta, Gamma). Hyperproteinämie (erhöhter Proteingehalt) begleitet Erkrankungen des Nierenapparates, der Bauchspeicheldrüse, der Leber, fortschreitende maligne Neubildungen, Dehydration (Dehydration).
Hypoproteinämie ist ein Indikator für Flüssigkeitsretention. Bei Verbrennungen und Verletzungen wird ein niedriger Albuminspiegel beobachtet. Die Erwachsenen-Norm für Gesamtprotein und Albumin beträgt 64-84 g / l und 33-55 g / l, für Kinder 60-80 g / l und 32-46 g / l.
C-reaktives Protein (Crp)
Marker des Entzündungsprozesses in der akuten Phase. Normalwerte sind nicht mehr als 5 g / l. Erhöht sich mit Infektionen, Herzinfarkt, Verbrennungen, Verletzungen, metastasiertem Krebs.
Glukose (Glu)
Die Zuckerkonzentration im Blut spiegelt den Zustand des Kohlenhydratstoffwechsels wider. Bei Hyperglykämie (erhöhte Raten), Prädiabetes, Typ 1 oder Typ 2 Diabetes mellitus wird bei einer schwangeren Frau ein Schwangerschaftsdiabetes mellitus diagnostiziert. Nüchternglukosegrenzen - 3,5-5,5 mmol / l.
Harnstoff (Harnstoff)
Das im Blut enthaltene Produkt des Proteinzerfalls liegt im Bereich von 2,8-7,2 μmol / l. Eine Erhöhung der Konzentration weist auf eine Fehlfunktion der Nieren hin. Abnahme - bei Schwermetallvergiftung mögliche Entwicklung einer Zirrhose.
Harnsäure (Harnsäure)
Derivat von Purinbasen. Referenzwerte für Frauen sind 150-350 μmol / l, für Männer 210-420 μmol / l. Eine erhöhte Konzentration ist ein Zeichen für Nierenfunktionsstörung, Leukämie und Alkoholismus.
Cholesterin (Chol)
Es bildet die Basis der Zellmembran, ist ein Material für die Synthese von Neurotransmittern und Hormonen, ist an der Produktion und Verteilung von Vitamin D beteiligt, sorgt für den Fettstoffwechsel und die Produktion von Gallensäuren.
Es besteht aus HDL - „schlechtem“ Cholesterin oder Lipoproteinen niedriger Dichte, die Lipide von der Leber zu Geweben und Zellen transportieren, und HDL - „gutem“ Cholesterin oder Lipoproteinen hoher Dichte, die überschüssiges LDL zur Entsorgung in die Leber transportieren.
Hypercholesterinämie (hohe Raten) ist ein klinisches Zeichen für vaskuläre Atherosklerose und geht mit Diabetes mellitus und Hypothyreose einher. Niedrige Werte (Hypocholesterinämie) zeigen den Tod von Hepatozyten (Leberzellen) mit Zirrhose, Hepatose sowie die Entwicklung von Osteoporose, Hyperthyreose und Herzinsuffizienz an.
Bilirubin (Tbil)
Beim Abbau von Hämoglobin entsteht giftiges fettlösliches Gallenfarbstoffpigment. Es ist unterteilt in freie, sonst indirekte (Dbil) und verbundene, sonst direkte (Idbil). Eine abnormale Menge an Bilirubin weist auf Erkrankungen der Leber und der Organe des hepatobiliären Systems hin (Hepatitis, Zirrhose, Cholezystitis, Cholangitis usw.). Die Rate an Gesamtbilirubin beträgt bis zu 20,5 μmol / l, direkt - 0,86–5,3 μmol / l, indirekt - 1,7-17,0 μmol / l.
Alaninaminotransferase (Alt, ALT, AlAT)
Ein Enzym zur Beschleunigung der chemischen Reaktion von Alanin und Asparaginsäure, die den Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel aneinander binden. Konzentriert in Hepatozyten (Leberzellen). Wenn sie zerstört werden, wird es in erhöhten Mengen ins Blut freigesetzt, was auf akute und chronische Lebererkrankungen hinweist.
Aspartataminotransferase (Ast oder AST, AsAT)
Ein Enzym, das in den Zellen des Myokards, der Skelettmuskulatur, der Leber und der Gehirnneuronen konzentriert ist. Die Indikatoren werden mit einem Herzinfarkt und in einem Zustand vor dem Infarkt mit Hepatozyten-Dysfunktion (Hepatitis, Zirrhose), akuter Pankreatitis, Thromboembolie erhöht.
Männer | Frauen | Kinder |
bis zu 31 Einheiten / l | bis zu 37 Einheiten / l | bis zu 30 Einheiten / l |
Kreatinphosphokinase (KFK oder KFK)
Ein Enzym, das die biochemische Umwandlung von Kreatin und Adenosintriphosphat in Kreatinphosphat beschleunigt. Verantwortlich für die Verbesserung der Energieimpulse bei Muskelkontraktionen.
Die Analyse zeigt hohe Werte bei der Entwicklung einer ischämischen Nekrose, entzündlichen Erkrankungen der Muskelfasern (Myositis, Myopathie), bösartigen Neubildungen des Urogenitalsystems, Störungen des Zentralnervensystems (Zentralnervensystem)..
Männer | Frauen | Kinder |
bis zu 195 Einheiten / l | bis zu 167 Einheiten / l | bis zu 270 Einheiten / l |
Alkalische Phosphatase (Alp oder alkalische Phosphatase)
Ein Enzym, das die Kapazität der Gallenblase und der Gallenwege widerspiegelt. Mit steigenden Werten wird eine Gallenstauung diagnostiziert..
Erwachsene | Kinder |
20-130 Einheiten / l | 100-600 U / L. |
Amylase (Amyl)
Ein Verdauungsenzym, das für den Abbau komplexer Kohlenhydrate verantwortlich ist. Konzentriert in der Bauchspeicheldrüse. Die Wartungsnorm beträgt bis zu 120 Einheiten / Liter. Erhöhte Werte weisen auf Pankreatitis, Perforation von Magengeschwüren, Alkoholvergiftung und Entzündung des Anhangs hin. Mit Pankreasnekrose, Hepatitis und Leberkrebs nimmt die Dramatik dramatisch ab.
Elektrolyte
Die Menge an Magnesium, Kalzium, Kalium und Natrium im Körper wird analysiert. Ein detaillierter biochemischer Bluttest umfasst zusätzlich:
- Proteinfraktionen (separat);
- Gamma-Glutamyltransferase - ein Enzym, das aktiv am Metabolismus von Aminosäuren beteiligt ist;
- Triglyceride - Cholesterinester, höhere Fettsäuren;
- atherogener Koeffizient - das Verhältnis von LDL zu HDL;
- Fructosamin - eine Verbindung von Glucose mit Albumin;
- Enzyme: Lactatdehydrogenase zum Abbau von Milchsäure, Lipase, Fettabbau, Cholinesterase zum Abbau von Cholinestern;
- Elektrolyte: Phosphor, Eisen, Chlor.
Die Ergebnisse der Biochemie in den meisten Labors können am nächsten Tag erhalten werden..
Allgemeine Analyse
Eine allgemeine Blutuntersuchung umfasst eine Bewertung der geformten Elemente (Biofluidzellen) und ihres Prozentsatzes. Eine verkürzte Version der Studie besteht aus einer Triade von Indikatoren - der Gesamtzahl der Leukozyten, Hämoglobin, ESR. Die erweiterte Mikroskopie enthält 10 bis 20 Indikatoren.
Abk. | Index | Funktionen | Abweichungen in den Analyseergebnissen |
HB | Hämoglobin | Ein Zweikomponenten-Eisenprotein, das für den Gasaustausch verantwortlich ist. 90% der HB sind in roten Blutkörperchen enthalten. In der Lunge fängt HB Sauerstoffmoleküle ein und versorgt sie mit Hilfe von Erythrozytenkurieren mit Geweben und Körperzellen. „Auf dem Rückweg“ HB transportiert Kohlendioxid zur Entsorgung in die Lunge. Die Hämoglobinkonzentration spiegelt den Grad der Sauerstoffsättigung des Blutkreislaufs wider | Hypohämoglobinämie (niedriger HB) weist auf Anämie (Anämie) und hohes Atemversagen hin |
Rbc | rote Blutkörperchen | Rote Blutkörperchen. Mit Sauerstoff oder Kohlendioxid gesättigter Stickstoff wird durch den Blutkreislauf transportiert, Nährstoffe, Gefäße vor den Auswirkungen freier Radikale geschützt, die Stabilität von CBS (Säure-Base-Zustand) aufrechterhalten | Erythropenie (eine Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen) ist ein Indikator für Hyperhydratation (überschüssige Flüssigkeit im Körper). Erythrozytose (erhöhte RBC) - ein Zeichen für Sauerstoffmangel |
HCT | Hämatokrit | Blutdichteanzeige. Es ist wichtig für die Diagnose von Krebs, inneren Blutungen und Herzinfarkten | |
Ret | Retikulozyten | Unreife RBC | Hohe Werte weisen auf mögliche onkologische Prozesse hin. |
Plt | Thrombozyten | Blutplatten für normale Gerinnung (Blutgerinnung) und Gefäßschutz | Thrombozytopenie (eine Abnahme der Thrombozytenzahl) ist mit Autoimmunerkrankungen verbunden. Thrombozytose (hohe Werte) - bei onkohämatologischen Erkrankungen, Tuberkulose |
PCT | Thrombocrit | Prozentsatz von Blutplättchen zu Blutvolumen | |
ESR oder ESR | Sedimentationsrate von Erythrozyten | Bestimmt die Geschwindigkeit der Trennung von Biofluid in Plasma und geformte Elemente | Entzündungsmarker |
Zusätzlich kann der Prothrombinindex (PTI), der eine Beurteilung der Blutgerinnung darstellt, auf dem Formular angegeben werden..
Leukogramm (Leukozytenformel)
Die Leukozytenformel ist eine Reihe von Werten aller Arten von Leukozyten und deren Prozentsatz. Weiße Blutkörperchen (WBC) sind weiße, ansonsten farblose Blutkörperchen, die die Funktion haben, Bakterien, Parasiten, Viren und Pilze, die den Körper infizieren (Phagozytose), einzufangen und abzutöten..
Was ist im Leukogramm enthalten:
- Neutrophile (NEU). Klassifizieren Sie in segmentierte - reife Zellen, die für die bakterielle Phagozytose verantwortlich sind, und stechen Sie junge (unreife) Neutrophile. Neutrophilie (ein hoher Anteil neutrophiler weißer Blutkörperchen) begleitet Infektionskrankheiten, die durch das Eindringen pathogener Bakterien oder die Aktivierung der bedingt pathogenen Flora des Körpers verursacht werden. Neutropenie (erniedrigte Neutrophile) ist charakteristisch für träge chronische Infektionen, Strahlenkrankheit. Chronische Stichneutrophilie ist charakteristisch für Krebspatienten. Segmentierte Knötchen nehmen mit der Erschöpfung der Knochenmarkressourcen zu.
- Lymphozyten (LYM). Reflektieren Sie die Stärke der körpereigenen Immunantwort auf das Eindringen von Allergenen, Viren und Bakterien. Lymphopenie (eine Abnahme des Spiegels von Lymphozytenzellen) wird bei Autoimmunerkrankungen beobachtet. Lymphozytose (erhöhte Werte) zeigt eine Infektion des Körpers an.
- Monozyten (MON). Sie zerstören und verdauen pathogene Pilze und Viren und verhindern die Proliferation von Krebszellen. Monozytose (hohe Konzentration an Monozyten) geht mit Mononukleose, Tuberkulose, Lymphogranulomatose und Candidiasis einher. Monozytopenie (niedrige Raten) ist charakteristisch für die Entwicklung von Streptokokken- und Staphylokokkeninfektionen.
- Eosinophile (EOS). Phagozytose von Protozoenparasiten und Helminthen. Eosinophilie (erhöhte Werte) ist ein Zeichen für einen Helminthenbefall, eine Infektion mit anderen Parasiten. Eosinopenie (verminderte Eosinophile) ist charakteristisch für chronisch suppurative Entzündungsprozesse.
- Basophile (BAS). Das Eindringen von Allergenen in den Körper wird bestimmt. Der Nachweis von Basophilie (erhöhte Basophilkonzentration) weist auf allergische Reaktionen hin.
Absolute Leukozytose (ein Anstieg des Spiegels aller Arten von Leukozytenzellen) ist ein klinisches Zeichen für akute Entzündungsprozesse. Die Lokalisation der Entzündung kann durch die symptomatischen Beschwerden des Patienten bestimmt werden..
Im Labor wird OKA an einem Tag durchgeführt.
Regeln für die Vorbereitung und Blutspende
Die vorläufige Vorbereitung für die Lieferung von Biomaterial liefert die genauesten Ergebnisse. Der Vorbereitungsalgorithmus ist wie folgt. Entfernen Sie in 2-3 Tagen fetthaltige Lebensmittel und Alkohol aus der Ernährung. Lipidreiche Lebensmittel erhöhen die Trübung der Plaque und erschweren die Untersuchung. Ethanol verlangsamt die Glukosesynthese, unterschätzt den Blutzucker, löst die Membran der roten Blutkörperchen auf und macht sie bewegungslos, wodurch das Hämoglobin künstlich reduziert wird.
Brechen Sie am Vorabend des Verfahrens das Sporttraining so weit wie möglich ab, um andere körperliche Aktivitäten einzuschränken. Belastungen erhöhen die Leistung aller Blutzellen (rote Blutkörperchen, Blutplättchen und weiße Blutkörperchen) sowie den Gehalt an Enzymen KFK, ALT, AST.
Beachten Sie ein Fasten von 8-12 Stunden. Nach dem Essen steigen Zucker, weiße Blutkörperchen (Lebensmittelleukozytose), die Konzentration an Triglyceriden und Cholesterin. Blut wird ausschließlich auf leeren Magen entnommen. Ruhe bewahren, ruhig bleiben. Nervenspannung begleitet Leukozytose, Hyperalbuminämie, Hyperglykämie, Hypercholesterinämie.
Biomaterial wird morgens in einem speziellen Raum geliefert. Die erhaltenen Testergebnisse werden in das Laborformular eingetragen. Die Entschlüsselung der Daten, Diagnose und Behandlung erfolgt durch den Arzt, der die Studie eingereicht hat.
Zusammenfassung
Biochemische und klinische Analyse - die wichtigsten diagnostischen und präventiven Blutuntersuchungen. Wie lange die Blutuntersuchung dauert, hängt von der Arbeitsbelastung des Labors ab. Normalerweise werden die Ergebnisse am nächsten Tag veröffentlicht.
OKA untersucht biochemische Prozesse und informiert den Arzt über den allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten. Die Biochemie gibt eine Vorstellung vom Leistungsgrad der inneren Organe und Systeme. Um genaue Ergebnisse zu erhalten, müssen Sie die Vorbereitungsregeln für das Verfahren befolgen.
Die Dekodierung der endgültigen Daten erfolgt nicht durch das Labor, sondern durch den Arzt, der die Studie eingereicht hat. Die Gültigkeit der Testergebnisse beträgt 10 Tage bis 2 Wochen. In Moskau und anderen Großstädten wird die Studie tagsüber durchgeführt.
Blutchemie
Ein biochemischer Bluttest ist ein Labortest, mit dem Sie die Funktion aller inneren Organe bewerten können. Darüber hinaus liefert es Informationen über den Stoffwechsel und den Stoffwechsel und zeigt das Auftreten gefährlicher Krankheiten lange vor den ersten klinischen Manifestationen der Krankheit auf.
Die Interpretation der Ergebnisse liegt in der Verantwortung des Hämatologen, der während dieses Prozesses eine spezielle Form verwendet, die alle gültigen Indikatoren einer biochemischen Blutuntersuchung enthält.
Die Norm ist bei weitem nicht immer und die erhaltenen Informationen stimmen überein: Die Konzentration eines Stoffes in der biologischen Hauptflüssigkeit kann entweder abnehmen oder zunehmen. In den allermeisten Fällen wirken sich verschiedene Krankheiten und pathologische Prozesse darauf aus..
Weniger Provokateure können weniger harmlose Faktoren sein:
- unsachgemäßer Drogenkonsum;
- schlechte Ernährung;
- körperliche Erschöpfung.
Um die Ursache genau zu bestimmen, reichen Informationen aus der Biochemie nicht aus. Um die Quelle zu identifizieren, ist eine umfassende Untersuchung der Patienten erforderlich. Darüber hinaus berücksichtigt der Arzt die Symptome, über die sich der Patient beschwert..
Bei einem biochemischen Bluttest wird biologisches Material aus einer Vene entnommen. Ein solcher Prozess hat seine eigene Abfolge von Aktionen. Es ist zu beachten, dass zur Erzielung der zuverlässigsten Ergebnisse eine spezielle Vorbereitung für die Analyse erforderlich ist. Wenn dies nicht erfolgt, müssen Sie möglicherweise den Vorgang wiederholen, was in einigen Fällen unerwünscht ist, nämlich:
- für Kinder;
- Personen im fortgeschrittenen Alter;
- geschwächte Patienten;
- weibliche Vertreter während der Geburt des Babys.
Normale biochemische Werte
Die Standards für die biochemische Analyse von Blut sind für jede Person individuell. Dies liegt an der Tatsache, dass die Indikatoren in Abhängigkeit von Faktoren wie Geschlecht und Alterskategorie einer Person leicht variieren können.
In allen Laboratorien wird ein offizielles LHC-Formular (Daten, die in der biochemischen Analyse enthalten sind) verwendet.
In der folgenden Tabelle werden die Hauptindikatoren am genauesten angezeigt:
Blutbestandteil
Erwachsene - 64-83 g / l.
Erwachsene - 35-50 g / l.
Frauen - 12-76 mcg / l;
Männer - 19-92 mcg / l.
Männer - 20-250 mcg / l;
Frauen - 10-120 mcg / l.
nicht mehr als 0,5 mg / l
Kinder - 18-64 mmol / l;
Erwachsene - 2,5-83 mmol / l.
Männer - 62-115 Mikromol / l;
Frauen - 53-97 Mikromol / l;
Kinder - 27-62 μmol / l.
Männer - 0,24-0,5 mmol / l;
Frauen - 0,16-044 mmol / l;
Kinder - 0,12-0,32 mmol / l.
verbunden - 25% der Gesamtzahl;
kostenlos - 75% der Gesamtmenge.
Kinder - 3,33-5,55 mol / l;
Erwachsene - 3,89-5,83 mol / l.
nicht mehr als 280 mmol / l
Frauen - bis zu 31 Einheiten / l;
Männer - bis zu 35 U / l;
Frauen - bis zu 31 Einheiten / l;
Männer - bis zu 41 U / l.
Kinder - 1300-600 Einheiten / l;
Erwachsene - 20-130 Einheiten / l.
nicht mehr als 120 Einheiten / l
Frauen - bis zu 170 U / l;
Männer - bis zu 195 U / l.
nicht weniger als 10 Einheiten / l
Kinder - von 17 bis 163 Einheiten / l;
Frauen - 7-31 Einheiten / l;
Männer - 11-50 U / l.
Kinder - 130-145 mmol / l;
Erwachsene - 134-150 mmol / l.
Kinder - 3,6-6 mmol / l;
Erwachsene - 3,6-5,4 mmol / l.
Kinder - 1,3-2,1 mmol / l;
Erwachsene - 0,65-1,3 mmol / l
Männer - 11,6-30,4 Mikromol / l;
Frauen - 8,9-30,4 Mikromol / l;
Kinder - 7,1-21,4 Mikromol / l.
Kinder - 11-24 Mikromol / l;
Erwachsene - 11-18 Mikromol / l.
Frauen - bis zu 38 U / l;
Männer - bis zu 55 U / l.
Erwachsene - 250 Einheiten / l.
Es ist sehr wichtig zu beachten, dass die Norm eines biochemischen Bluttests bei Frauen während der Geburt eines Kindes von den oben genannten Parametern abweicht. Dies kann sowohl ein völlig normales Phänomen als auch ein Zeichen für verschiedene Krankheiten sein. Norm oder Verstoß kann nur ein Kliniker feststellen.
Die obigen Bestandteile der Hauptkörperflüssigkeit zeigen an, dass die Blutchemie Folgendes umfasst:
- Proteine und Enzyme;
- Lipide und Pigmente;
- Kohlenhydrate und Vitamine;
- Indikatoren des Stickstoffstoffwechsels;
- eine breite Palette von Spurenelementen.
Indikationen zur biochemischen Analyse
Da ein biochemischer Bluttest den allgemeinen Zustand des Körpers und die Funktion der inneren Organe zeigt, kann er zu vorbeugenden Zwecken verschrieben werden. Häufig ist die Indikation jedoch, dass der Patient Beschwerden über bestimmte Symptome aufweist.
Mit einer solchen Studie können Sie Folgendes diagnostizieren:
- Nieren- und Leberversagen;
- Herzmuskeldysfunktion, insbesondere Herzinfarkt und Schlaganfall;
- endokrine und gynäkologische Erkrankungen;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems;
- Funktionsstörungen von Organen wie Magen, Bauchspeicheldrüse und Darm.
Für Neugeborene besteht die Notwendigkeit eines solchen Tests darin, das Vorhandensein genetischer Beschwerden festzustellen. In einem jüngeren Alter kann eine Verzögerung der körperlichen und geistigen Entwicklung als Indikation dienen..
Vor- und Nachteile der Methode
Ein solches Verfahren weist wie jede andere diagnostische Studie eine Reihe positiver und negativer Eigenschaften auf. Darüber hinaus sind die ersten Merkmale viel mehr als die zweiten.
Vorteile einer solchen Untersuchung von menschlichem Blut:
- Hoher Informationsgehalt - Dies ermöglicht nicht nur die Diagnose einer Krankheit in den frühen Stadien ihres Fortschreitens, sondern auch die Überwachung der Wirksamkeit der gewählten Behandlungstaktik durch Ärzte.
- Schmerzlosigkeit - eine solche Studie wird nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern gut vertragen;
- öffentliche Verfügbarkeit - eine solche Analyse wird sowohl in privaten als auch in öffentlichen medizinischen Einrichtungen durchgeführt;
- Die Geschwindigkeit der Diagnose - die direkte Entnahme von biologischem Material dauert nicht länger als 5 Minuten, und die Entschlüsselung der Ergebnisse dauert durchschnittlich 1-2 Tage.
- Fehlen komplexer vorbereitender Maßnahmen - Wenn eine Person einen biochemischen Bluttest bestehen muss, ist die Vorbereitung auf die Blutspende obligatorisch, besteht jedoch aus einer kurzen Liste einfacher Empfehlungen.
Was die Mängel betrifft, so gibt es nicht so viele, genauer gesagt, es handelt sich um geringfügige Abweichungen von der Norm, die in der obigen Tabelle je nach Ausstattung des Labors dargestellt sind. Dies deutet darauf hin, dass ein Arzt, der einer Person mehrmals befahl, einen biochemischen Bluttest durchzuführen, in derselben Einrichtung durchgeführt werden muss, in der die erste Studie durchgeführt wurde.
Test-Vorbereitungen
Damit der Kliniker während der Interpretation der Ergebnisse die zuverlässigsten Informationen erhält, ist eine vorbereitende Vorbereitung für einen biochemischen Bluttest erforderlich, der die folgenden Regeln enthält:
- Die letzte Mahlzeit sollte 12 Stunden vor der Aufnahme von biologischer Flüssigkeit durchgeführt werden - dies bedeutet, dass eine solche Studie nur auf nüchternen Magen durchgeführt wird.
- Am Tag vor dem Test müssen Sie sich weigern, Kaffee, starken grünen oder schwarzen Tee zu trinken.
- Einhaltung einer sparsamen Diät für 3 Tage vor dem Besuch einer medizinischen Einrichtung. Es wird empfohlen, auf fetthaltige, gebratene und würzige Gerichte zu verzichten. Es wird auch gezeigt, dass Erwachsene schlechte Gewohnheiten ausschließen..
- Am Tag vor der Analyse ist es notwendig, die körperliche Aktivität zu reduzieren.
- Verweigerung der Einnahme von Medikamenten einige Wochen vor dem voraussichtlichen Datum des Klinikbesuchs. Wenn dies aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, muss der Hämatologe unbedingt darüber informiert werden..
- Am Tag des diagnostischen Tests sollte der Einfluss von Stresssituationen, emotionaler Erregung und nervöser Spannung ausgeschlossen werden, da dies die Ergebnisse verfälschen kann.
Ungefähr 10 Minuten vor der Durchführung eines biochemischen Bluttests muss sich eine Person beruhigen, um Atmung und Herzfrequenz zu normalisieren.
Es ist zu beachten, dass kleine Kinder keine Vorbereitung auf eine Blutuntersuchung benötigen. Darüber hinaus ist es bei Patienten in schwerem Zustand nicht erforderlich. Gleichzeitig ist es am besten, morgens - morgens - zu einer biochemischen Studie zu gehen. Biochemische Blutanalyse und Vorbereitung darauf - zwei untrennbare Konzepte.
Blutentnahme für LHC
Die biochemische Analyse von Blut bei Erwachsenen und Kindern erfordert biologisches Material aus einer Vene. Es gibt einen speziellen Algorithmus zum Sammeln einer solchen Flüssigkeit, der jedem qualifizierten Mitarbeiter einer medizinischen Einrichtung bekannt ist.
Zuallererst werden menschliche Daten entweder elektronisch oder schriftlich erfasst. Für den Patienten wird ein spezieller Stuhl vorbereitet, damit er sich in einer bequemen Liegeposition befindet.
Das Ellbogengelenk einer Person muss notwendigerweise in ungebrochener Form auf einer speziellen Walze liegen, dh von innen nach oben. Während der Vorbereitung der Spritze und der Nadel fordert der Arzt den Patienten auf, mit der Faust Druckbewegungen auszuführen - dies ist erforderlich, um nach einer Vene zu suchen.
Die direkte Blutentnahme umfasst solche Manipulationen:
- Ziehen Sie den Bereich über dem Ellbogen mit einem Gummiband oder einem engen Verband. Um Hautverletzungen zu vermeiden, wird ein Stück Gewebe unter das Zugelement gelegt.
- Desinfektion der Haut um die Ulnarvene mit medizinischem Alkohol.
- Einführen einer Nadel in eine Vene und langsames Zurückziehen des Kolbens. Es ist bemerkenswert, dass nach dem Beginn des Blutflusses das Tourniquet notwendigerweise entfernt wird. Bei einem biochemischen Bluttest werden 2 bis 5 Milliliter Material entnommen.
- Entfernen der Spritze nach Erhalt ausreichender Mengen Körperflüssigkeit. Ein Stück Watte wird mit einer Desinfektionslösung auf die Einstichstelle aufgetragen. Ein Wattestäbchen muss ca. 5 Minuten aufbewahrt werden.
- Beschriften Sie die Blutröhrchen und legen Sie sie in einen sterilen Behälter.
In einigen Kliniken wird ein ähnlicher Vorgang mit einer speziellen Vakuumröhre durchgeführt, mit der Sie die Tatsache minimieren können, dass der biochemische Bluttest verzerrt wird..
Dieses Verfahren wird mit einer Einwegspritze durchgeführt, und die Taktik der Blutentnahme unterscheidet sich nicht von der üblichen, bis die Haut mit einer Nadel durchstochen wird. Vor dem Einführen der Nadel in eine Vene wird ein Röhrchen in einen speziellen Halter eingebaut, der im Vakuum mit einer biologischen Probe gefüllt wird. Manipulationen nach der Blutentnahme sind völlig identisch mit den oben genannten.
Um die Diagnose einer gefährlichen Krankheit bei Erwachsenen oder Kindern mit einem Test wie einem biochemischen Bluttest zu vermeiden, müssen einfache vorbeugende Maßnahmen getroffen werden, um das Auftreten einer Pathologie zu verhindern. Dazu müssen die Menschen nur einen gesunden Lebensstil führen, richtig essen und sich mindestens zweimal im Jahr einer umfassenden Untersuchung in einer medizinischen Einrichtung mit Besuch bei allen Klinikern unterziehen.
Biochemische Analyse von Blut bei Erwachsenen: ein Transkript, die Norm in der Tabelle
Ein biochemischer Bluttest ist eine Laborstudie von Blutplasma, die viele Indikatoren umfasst, nämlich: Enzyme, Produkte des Fett-, Kohlenhydrat-, Protein- und Stickstoffstoffwechsels, Elektrolyte und Pigmente.
Bei Ernennung
Diese Art von Labortest wird verschrieben, um die Diagnose zu bestätigen und erneut die Wirksamkeit der Behandlung zu überwachen. Die Ergebnisse eines biochemischen Bluttests zeigen:
- den Zustand der Organe, die an der Bildung und Verarbeitung von Blutzellen beteiligt sind (Knochenmark, Milz, Lymphknoten, Leber);
- Hormon- und Kreislaufsysteme;
- Mangel an für den Körper lebenswichtigen Vitaminen und Mineralstoffen;
- Ausscheidungssystem Arbeit;
- physiologische Aspekte aller Arten von Stoffwechsel.
Analysevorbereitung
Damit die Analyseindikatoren der Realität entsprechen, ist eine einfache Vorbereitung auf das Verfahren erforderlich..
- Blut für eine biochemische Blutuntersuchung wird morgens auf nüchternen Magen verabreicht. Wenn es nicht möglich ist, früh am Morgen Blut zu spenden, können Sie zu jedem anderen Zeitpunkt Blut abnehmen, aber gleichzeitig können Sie 6 Stunden vor dem Eingriff nicht essen.
- Für mehrere Tage ist es notwendig, Alkohol, fetthaltige und süße Lebensmittel auszuschließen.
- 2 Stunden vor der Analyse dürfen Sie nicht rauchen.
- Einen Tag vor dem Eingriff schließen Sie schwere körperliche Anstrengungen aus.
- Vor der Blutentnahme muss man 15 bis 20 Minuten in einem ruhigen Zustand sitzen, wenn eine Person eine Belastung für das Herz hat (schnelles Gehen, Treppensteigen)..
Biochemischer Bluttest (normale Tabelle)
Bei der Auswertung der Ergebnisse der Studie werden üblicherweise Referenzwerte verwendet - Indikatoren für die Norm eines biochemischen Bluttests bei Erwachsenen, die für gesunde Menschen in etwa gleich sind. In einigen Fällen können die normalen Raten bei Männern und Frauen variieren..
Name, Maß | Abkürzung | Norm für Frauen | Norm für Männer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gesamtprotein, g / Liter | Tp | 60-85 | 60-85 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Albumin, g / l | Albu | 35-50 | 35-50 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Fibrinogen, g / l | 2-4 | 2-4 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gesamtbilirubin, umol / l | Tbil | 8,5-20,5 | 8,5-20,5 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Indirektes Bilirubin, μmol / l | Dbil | 1-8 | 1-8 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Direktes Bilirubin, Mikromol / l | Idbil | 1-20 | 1-20 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Aspartataminotransferase, Einheiten / l | Alt (AST) | Entschlüsselung eines biochemischen Bluttests bei Erwachsenen Gesamtprotein im Blut ist die gebräuchliche Bezeichnung für alle Arten von Proteinen (etwa 160 Arten) im Plasma. Alle Arten von Proteinen sind in 3 Fraktionen unterteilt:
Die Menge an Gesamtprotein in den Analyseergebnissen ist ein Indikator für Leber, Herz und Immunsystem. Auch das Gesamtprotein ist für solche Blutfunktionen verantwortlich:
Ein Anstieg des Gesamtproteins in der biochemischen Analyse weist auf viele Krankheiten hin, die mit Folgendem verbunden sind:
Der Wert des Gesamtproteins steigt nach starken Blutungen, längeren Erbrechen und Durchfall. Eine Abnahme des Proteins wird nach einer Operation, Blutungen, Verbrennungen und Vergiftungen beobachtet. Das Gesamtprotein steigt bei Erkrankungen der Leber, des Magen-Darm-Trakts (Enterokolitis, Pankreatitis) mit Nierenproblemen (Nephritis) und Anämie. Albumin ist ein niedermolekulares Protein, das Konstruktions- und Transportfunktionen erfüllt. Überschüssiges Albumin wird bei Vergiftungen (Erbrechen, Durchfall, Dehydration), Virusinfektionen, Arthritis, Diabetes, Nephritis beobachtet. Vermindertes Albumin kann durch Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Nieren, des Herzens, der Leber sowie durch Hunger verursacht werden. Die Menge an Albumin in der Blutbiochemie wird durch Medikamente beeinflusst: Kortikosteroide können einen Anstieg der Indikatoren verursachen, und einige hormonelle Medikamente (Östrogene) senken den Albumin- und Globulinspiegel erheblich. Fette (Lipide)
Cholesterin ist das Hauptelement des Fettplasmaspektrums, das von der Leber ausgeschieden wird und aus Lebensmitteln tierischen Ursprungs in den Körper gelangt. Der Cholesterinspiegel steigt mit dem Alter, insbesondere bei Frauen. Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin:
Ein Anstieg des Cholesterins wird als Hyperlipidämie bezeichnet und manchmal durch erbliche Störungen des Fettstoffwechsels verursacht. Darüber hinaus steigt die Menge an Plasmacholesterin mit bestimmten Krankheiten an: koronare Herzkrankheit, Diabetes mellitus, Atherosklerose, Nierenversagen, Hypothyreose. Eine kritische Senkung des Cholesterins in einem biochemischen Bluttest signalisiert eine Verletzung des Verdauungstrakts (schlechte Darmabsorption), Unterernährung und ist auch ein Symptom für Zirrhose. Triglyceride sind organische Lipidverbindungen, die als neutrale Fette bezeichnet werden. Triglyceride werden als Energieressource verwendet: Die Ernährung der Zellen hängt von der normalen Menge an Fettsäuren ab. Ein Anstieg der Triglyceride weist auf eine Verletzung des Fettstoffwechsels, des Nieren- und Leberversagens hin, die typisch für Diabetes mellitus, Hypothyreose, Fettleibigkeit, Herzischämie sowie bei der Einnahme von Hormonen ist. Eine Abnahme der Triglyceridspiegel in den Tests kann auf einen Hunger des Körpers, eine Hyperthyreose, eine beeinträchtigte Nierenfunktion und einen Überschuss an Vitamin C hinweisen. Glucose
Hypoglykämie ist eine Erkrankung, bei der dem Körper Glukose fehlt. Verschiedene physiologische und pathologische Ursachen für Glukosemangel. Physiologische Ursachen von Hypoglykämie:
Pathologische Ursachen der Hypoglykämie:
Hyperglykämie - eine Erkrankung, die vor dem Hintergrund einer Pankreaserkrankung mit einem hohen Glukosespiegel auftritt. Drei Formen der Hyperglykämie werden anhand der Ergebnisse der Blutbiochemie für Glukose unterschieden:
Zusätzlich zur Pankreasinsuffizienz kann aufgrund von Stress eine vorübergehende physiologische Hyperglykämie auftreten, die einfache Kohlenhydrate überfrisst. PlasmaelektrolyteElektrolyte sind Blutelemente, die beim Zerfall von Salzen, Laugen und Säuren entstehen, die eine positive oder negative Ladung haben (Kationen und Anionen). Die Hauptplasmaelektrolyte umfassen Kalium, Natrium, Magnesium, Calcium. Elektrolyte spielen eine wichtige Rolle bei den Stoffwechselprozessen der Zellernährung, der Bildung von Knochen- und Muskelzellen, der Arbeit des neuromuskulären Systems, der Entfernung von überschüssigem Wasser aus dem Interzellularraum und auch bei der Aufrechterhaltung der Blutsäure.
StickstoffaustauschWährend der lebenswichtigen Aktivität des Körpers müssen Zellabbauprodukte (Stickstoffstoffwechsel) wie Harnstoff, Harnsäure und Kreatinin entfernt werden, die von der Leber aus dem Plasma entfernt werden. Harnstoff ist das Ergebnis des Abbaus von Ammoniak. Eine Erhöhung der zulässigen Menge an Harnstoff in den Ergebnissen eines biochemischen Bluttests weist auf einen übermäßigen Verbrauch von Proteinprodukten und Nierenerkrankungen hin. Harnstoff ist während der Schwangerschaft, Zirrhose und proteinarmen Ernährung zu niedrig. Harnsäure ist ein Produkt des Verdauungsprozesses, wird von der Leber produziert und ist in minimalen Dosen für den Körper notwendig.. Überschüssige Harnsäure tritt bei Leber- und Nierenerkrankungen, Alkoholismus, verschiedenen Arten von Anämie und Gicht auf. Eine geringe Menge an Harnsäure (bis zur unteren Normalgrenze) kann durch Hypothyreose, Leberversagen und häufiges Wasserlassen verursacht werden. Kreatinin ist eine Substanz, die das Ergebnis von Stoffwechselprozessen im Muskelgewebe ist. Kreatinin wird von den Nieren ausgeschieden. Wenn bei der Dekodierung der Analysewerte ein erhöhter Kreatininspiegel vorliegt, deutet dies auf eine übermäßige Proteinernährung, extreme körperliche Anstrengung, eine beeinträchtigte Nierenfunktion und hormonelle Ausfälle (mit Thyreotoxikose) hin.. Bei Verwendung von Medikamenten auf Kreatinbasis für das Muskelwachstum wird ein hoher Kreatininspiegel beobachtet. Es ist charakteristisch, dass das Kreatinin-Ergebnis sowohl bei intensivem Muskelwachstum als auch bei dessen Abbau hoch ist. BilirubinBilirubin ist ein Pigment, das beim Zerfall von Elementen wie Eisen, Kupfer und anderen Metallen (z. B. Hämoglobin usw.) entsteht. Gesamtbilirubin ist die Menge an indirektem und direktem Bilirubin. Bei Leberproblemen und Verdacht auf Gelbsucht wird zwangsläufig ein biochemischer Bluttest auf Bilirubin verschrieben. Ein Anstieg des direkten Bilirubins kann auf Probleme mit dem Gallentrakt hinweisen. BlutchemieAllgemeine InformationEin biochemischer Bluttest ist eine der beliebtesten Forschungsmethoden für Patienten und Ärzte. Wenn Sie genau wissen, was ein biochemischer Bluttest aus einer Vene zeigt, können Sie im Frühstadium eine Reihe schwerwiegender Erkrankungen feststellen, darunter Virushepatitis, Diabetes mellitus und bösartige Neubildungen. Die Früherkennung solcher Pathologien ermöglicht es, die richtige Behandlung anzuwenden und sie zu heilen.. Die Krankenschwester entnimmt innerhalb weniger Minuten Blut für die Studie. Jeder Patient sollte verstehen, dass dieses Verfahren keine Beschwerden verursacht. Die Antwort auf die Frage, wo das Blut zur Analyse entnommen wird, ist eindeutig: aus einer Vene. Wenn man darüber spricht, was ein biochemischer Bluttest ist und was darin enthalten ist, sollte beachtet werden, dass die erzielten Ergebnisse tatsächlich eine Art Reflexion des allgemeinen Zustands des Körpers sind. Um unabhängig zu verstehen, ob eine normale Analyse oder bestimmte Abweichungen von einem normalen Wert vorliegen, ist es dennoch wichtig zu verstehen, was LDL ist, was CPK (CPK - Kreatinphosphokinase) ist, was Harnstoff (Harnstoff) ist usw.. Allgemeine Informationen zur Analyse der Blutbiochemie - was es ist und was Sie durch die Durchführung herausfinden können, erhalten Sie in diesem Artikel. Wie viel kostet eine solche Analyse, wie viele Tage dauert es, um die Ergebnisse zu erhalten? Sie sollten direkt im Labor herausfinden, wo der Patient diese Studie durchführen möchte. Wie erfolgt die Vorbereitung auf die biochemische Analyse??Bevor Sie Blut spenden, müssen Sie sich sorgfältig auf diesen Prozess vorbereiten. Diejenigen, die daran interessiert sind, wie die Analyse korrekt bestanden werden kann, müssen einige recht einfache Anforderungen berücksichtigen:
Entschlüsselung eines biochemischen BluttestsWenn eine klinische Blutuntersuchung durchgeführt wurde, wird die Interpretation der Indikatoren von einem Spezialisten durchgeführt. Die Interpretation von Indikatoren eines biochemischen Bluttests kann auch unter Verwendung einer speziellen Tabelle durchgeführt werden, in der die normalen Indikatoren von Tests bei Erwachsenen und Kindern angegeben sind. Wenn ein Indikator von der Norm abweicht, ist es wichtig, darauf zu achten und einen Arzt zu konsultieren, der alle Ergebnisse korrekt "lesen" und Empfehlungen geben kann. Bei Bedarf wird eine Blutbiochemie verschrieben: ein erweitertes Profil. Dekodierungstabelle für die biochemische Analyse von Blut bei Erwachsenen
Ein biochemischer Bluttest ermöglicht es daher, eine detaillierte Analyse durchzuführen, um die Arbeit der inneren Organe zu bewerten. Durch die Dekodierung der Ergebnisse können Sie außerdem ausreichend "ablesen", welche Vitamine, Makro- und Mikroelemente, Enzyme und Hormone der Körper benötigt. Mit der Blutbiochemie können Sie das Vorhandensein von Stoffwechselerkrankungen erkennen. Wenn Sie die erhaltenen Indikatoren korrekt entschlüsseln, ist es viel einfacher, eine Diagnose zu stellen. Die Biochemie ist eine detailliertere Studie als die OAC. In der Tat erlaubt die Dekodierung von Indikatoren eines allgemeinen Bluttests nicht, solche detaillierten Daten zu erhalten. Es ist sehr wichtig, solche Studien während der Schwangerschaft durchzuführen. Eine allgemeine Analyse während der Schwangerschaft bietet schließlich keine Möglichkeit, vollständige Informationen zu erhalten. Daher wird die Biochemie bei schwangeren Frauen in der Regel in den ersten Monaten und im dritten Trimester verschrieben. Bei Vorliegen bestimmter Pathologien und schlechter Gesundheit wird diese Analyse häufiger durchgeführt.. In modernen Labors können sie mehrere Stunden lang forschen und die erhaltenen Indikatoren entschlüsseln. Der Patient erhält eine Tabelle, in der alle Daten angegeben sind. Dementsprechend ist es sogar möglich, unabhängig zu überwachen, wie viel Blutbild bei Erwachsenen und Kindern normal ist. Sowohl die Dekodierungstabelle des allgemeinen Bluttests bei Erwachsenen als auch biochemische Analysen werden unter Berücksichtigung des Alters und des Geschlechts des Patienten entschlüsselt. Schließlich kann die Norm der Blutbiochemie ebenso wie die Norm einer klinischen Blutuntersuchung bei Frauen und Männern sowie bei jungen und älteren Patienten variieren. Ein Hämogramm ist ein klinischer Bluttest bei Erwachsenen und Kindern, mit dem Sie die Anzahl aller Blutelemente sowie deren morphologische Merkmale, das Verhältnis von Leukozyten, den Hämoglobingehalt usw. ermitteln können.. Da die Blutbiochemie eine umfassende Studie ist, umfasst sie auch Lebertests. Durch die Entschlüsselung der Analyse können Sie feststellen, ob die Leberfunktion normal ist. Leberindizes sind wichtig für die Diagnose von Pathologien dieses Organs. Die folgenden Daten ermöglichen die Beurteilung des strukturellen und funktionellen Zustands der Leber: ALT, GGTP (GGTP-Norm bei Frauen ist etwas niedriger), alkalische Phosphataseenzyme, Bilirubin und Gesamtproteinspiegel. Bei Bedarf werden Lebertests durchgeführt, um eine Diagnose zu erstellen oder zu bestätigen. Cholinesterase wird bestimmt, um den Schweregrad der Vergiftung und den Zustand der Leber sowie ihre Funktionen zu diagnostizieren. Der Blutzucker wird bestimmt, um die Funktionen des endokrinen Systems zu bewerten. Der Name des Blutzuckertests kann direkt im Labor gefunden werden. Die Zuckerbezeichnung finden Sie im Ergebnisformular. Wie wird Zucker angezeigt? Es wird im Englischen mit dem Begriff "Glucose" oder "GLU" bezeichnet. Die CRP-Norm ist wichtig, da der Sprung in diese Indikatoren die Entwicklung einer Entzündung anzeigt. Der AST-Indikator zeigt pathologische Prozesse an, die mit der Gewebezerstörung verbunden sind. Die MID in einer Blutuntersuchung wird während einer allgemeinen Untersuchung bestimmt. Mit dem MID-Level können Sie die Entwicklung von Allergien, Infektionskrankheiten, Anämie usw. bestimmen. Mit dem MID-Indikator können Sie den Zustand des menschlichen Immunsystems beurteilen. MCHC ist ein Indikator für die durchschnittliche Hämoglobinkonzentration in roten Blutkörperchen. Wenn MCHC erhöht ist, sind die Gründe dafür ein Mangel an Vitamin B12 oder Folsäure sowie eine angeborene Sphärozytose. MPV - durchschnittliches Thrombozytenvolumen. Das Lipidprofil ermöglicht die Bestimmung von Indikatoren für Gesamtcholesterin, HDL, LDL und Triglyceride. Das Lipidspektrum wird bestimmt, um Störungen des Lipidstoffwechsels im Körper festzustellen. Die Norm der Blutelektrolyte gibt den normalen Verlauf der Stoffwechselprozesse im Körper an. Seromucoid ist eine Fraktion von Blutplasmaproteinen, die eine Gruppe von Glykoproteinen enthält. Wenn man davon spricht, dass Seromucoid das ist, was es ist, sollte berücksichtigt werden, dass Seromucoide in das Blutplasma gelangen, wenn das Bindegewebe zerstört, abgebaut oder beschädigt wird. Daher werden Seromucoide bestimmt, um die Entwicklung von Tuberkulose vorherzusagen. LDH, LDH (Lactatdehydrogenase) ist ein Enzym, das an der Oxidation von Glucose und der Produktion von Milchsäure beteiligt ist. Eine Studie zu Osteocalcin wird durchgeführt, um Osteoporose zu diagnostizieren.. Die Bestimmung von C-reaktivem Protein (CRP, PSA) bei Erwachsenen und Kindern ermöglicht die Bestimmung der Entwicklung einer akuten parasitären oder bakteriellen Infektion, entzündlichen Prozesse und Neoplasien. Die Analyse auf Ferritin (ein Proteinkomplex, das wichtigste intrazelluläre Eisendepot) wird bei Verdacht auf Hämochromatose, chronisch entzündlichen und infektiösen Erkrankungen sowie Tumoren durchgeführt. Eine Blutuntersuchung auf ASO ist wichtig für die Diagnose einer Vielzahl von Komplikationen nach einer Streptokokkeninfektion. Zusätzlich werden andere Indikatoren bestimmt und andere Nachuntersuchungen durchgeführt (Proteinelektrophorese usw.). Die Norm eines biochemischen Bluttests wird in speziellen Tabellen angezeigt. Es zeigt die Norm eines biochemischen Bluttests bei Frauen, die Tabelle gibt auch Auskunft über die normalen Raten bei Männern. Um den allgemeinen Bluttest zu entschlüsseln und die Daten der biochemischen Analyse zu lesen, ist es jedoch besser, einen Spezialisten zu fragen, der die Ergebnisse des Komplexes angemessen bewertet und die geeignete Behandlung verschreibt. Die Entschlüsselung der Biochemie des Blutes bei Kindern wird von dem Spezialisten durchgeführt, der die Studien beauftragt hat. Hierzu wird auch eine Tabelle verwendet, in der die Norm für Kinder aller Indikatoren angegeben ist. In der Veterinärmedizin gibt es auch Normen für biochemische Blutparameter für Hunde, Katzen - die biochemische Zusammensetzung von Tierblut ist in den entsprechenden Tabellen angegeben. Was einige Indikatoren bei einer Blutuntersuchung bedeuten, wird nachstehend ausführlicher erörtert.. Gesamtserumprotein, GesamtproteinfraktionenProtein bedeutet im menschlichen Körper viel, da es an der Bildung neuer Zellen, am Transport von Substanzen und an der Bildung einer humoralen Immunität beteiligt ist. Proteine enthalten 20 essentielle Aminosäuren und sie enthalten auch anorganische Substanzen, Vitamine, Lipid- und Kohlenhydratreste. Der flüssige Teil des Blutes enthält etwa 165 Proteine, außerdem sind ihre Struktur und Rolle im Körper unterschiedlich. Proteine werden in drei verschiedene Proteinfraktionen unterteilt: Da die Produktion von Proteinen hauptsächlich in der Leber stattfindet, zeigt ihr Gehalt die synthetische Funktion an. Wenn das durchgeführte Proteinogramm anzeigt, dass im Körper eine Abnahme des Gesamtproteins beobachtet wird, wird dieses Phänomen als Hypoproteinämie definiert. Ein ähnliches Phänomen ist in den folgenden Fällen festzustellen:
Ein erhöhter Proteinspiegel im Körper ist Hyperproteinämie. Unterscheidet zwischen absoluter und relativer Hyperproteinämie. Das relative Wachstum von Proteinen entwickelt sich bei Verlust des flüssigen Teils des Plasmas. Dies tritt auf, wenn ständiges Erbrechen die Cholera stört.. Ein absoluter Anstieg des Proteins wird festgestellt, wenn entzündliche Prozesse auftreten, Myelom. Die Konzentration dieser Substanz um 10% ändert sich mit einer Änderung der Körperposition sowie während körperlicher Anstrengung. Warum ändern sich die Proteinfraktionskonzentrationen??Proteinfraktionen - Globuline, Albumin, Fibrinogen. Ein Standard-Blut-Bioassay impliziert keine Bestimmung von Fibrinogen, das den Prozess der Blutgerinnung anzeigt. Koagulogramm - eine Analyse, bei der dieser Indikator bestimmt wird. Wenn der Gehalt an Proteinfraktionen erhöht wird? Albuminspiegel:
Α-Globuline: Β- Globuline:
Gammaglobuline sind im Blut erhöht:
Wenn Proteinfraktionen gesenkt werden?
StickstoffstoffwechselIm Körper ist nicht nur der Aufbau von Zellen. Sie zerfallen auch und Stickstoffbasen sammeln sich an. Ihre Bildung erfolgt in der menschlichen Leber, sie werden über die Nieren ausgeschieden. Wenn daher die Indikatoren für den Stickstoffstoffwechsel erhöht werden, ist eine Verletzung der Leber- oder Nierenfunktionen sowie ein übermäßiger Abbau von Proteinen wahrscheinlich. Die Hauptindikatoren für den Stickstoffstoffwechsel sind Kreatinin und Harnstoff. Weniger häufig werden Ammoniak, Kreatin, Reststickstoff und Harnsäure nachgewiesen.. Harnstoff (Harnstoff)Gründe für den Anstieg: Gründe für die Senkung:
KreatininGründe für den Anstieg: HarnsäureGründe für den Anstieg:
GlucoseGlukose gilt als Hauptindikator für den Kohlenhydratstoffwechsel. Es ist das Hauptenergieprodukt, das in die Zelle gelangt, da die lebenswichtige Aktivität der Zelle von Sauerstoff und Glukose abhängt. Nachdem eine Person Nahrung aufgenommen hat, gelangt Glukose in die Leber und wird dort in Form von Glykogen verwendet. Diese Prozesse werden durch Pankreashormone gesteuert - Insulin und Glucagon. Aufgrund eines Mangels an Glukose im Blut entwickelt sich eine Hypoglykämie, deren Überschuss darauf hindeutet, dass eine Hyperglykämie auftritt. Eine Verletzung der Glukosekonzentration im Blut tritt in folgenden Fällen auf: Hypoglykämie
Hyperglykämie
Störung des Pigmentstoffwechsels im KörperSpezifisch gefärbte Proteine sind Peptide, die Metall (Kupfer, Eisen) enthalten. Dies sind Myoglobin, Hämoglobin, Cytochrom, Cerulloplasmin usw. Bilirubin ist das Endprodukt des Abbaus solcher Proteine. Wenn die Existenz eines Erythrozyten in der Milz endet, wird Bilirubin, das als indirekt oder frei bezeichnet wird, durch Biliverdinreduktase produziert. Dieses Bilirubin ist giftig und daher schädlich für den Körper. Da jedoch eine schnelle Verbindung mit Blutalbumin auftritt, tritt keine Vergiftung des Körpers auf.. Gleichzeitig besteht bei Menschen mit Zirrhose und Hepatitis kein Zusammenhang mit Glucuronsäure im Körper, sodass die Analyse einen hohen Bilirubinspiegel zeigt. Als nächstes wird indirektes Bilirubin in den Leberzellen an Glucuronsäure gebunden und es wird zu gebundenem oder direktem Bilirubin (DBil), das nicht toxisch ist. Sein hohes Niveau wird beim Gilbert-Syndrom, der Gallendyskinesie, festgestellt. Wenn Lebertests durchgeführt werden, kann deren Entschlüsselung einen hohen Gehalt an direktem Bilirubin zeigen, wenn Leberzellen beschädigt sind. Dann wird Bilirubin zusammen mit der Galle von den Lebergängen zur Gallenblase und dann zum Zwölffingerdarm transportiert, wo Urobilinogenbildung auftritt. Im Gegenzug wird es vom Dünndarm in das Blut in die Nieren aufgenommen. Infolgedessen färbt sich der Urin gelb. Ein anderer Teil dieser Substanz im Dickdarm ist bakteriellen Enzymen ausgesetzt, verwandelt sich in Stercobilin und färbt den Stuhl.. Gelbsucht: warum es auftritt?Es gibt drei Mechanismen der Entwicklung im Körper der Gelbsucht:
Für den Körper sind alle diese Zustände sehr gefährlich, sie müssen dringend behandelt werden.. Das Gesamtbilirubin bei Frauen und Männern sowie seine Fraktionen werden in folgenden Fällen untersucht: Fettstoffwechsel oder CholesterinLipide sind sehr wichtig für die biologische Aktivität von Zellen. Sie sind am Aufbau der Zellwand beteiligt, an der Produktion einer Reihe von Hormonen und Galle, Vitamin D. Fettsäuren sind eine Energiequelle für Gewebe und Organe.. Fette im Körper werden in drei Kategorien unterteilt:
Lipide im Blut werden in Form solcher Verbindungen bestimmt:
Die Bezeichnung Cholesterin ist in der allgemeinen und biochemischen Analyse von Blut vorhanden. Wenn eine Analyse auf Cholesterin durchgeführt wird, umfasst die Entschlüsselung alle Indikatoren, aber die Indikatoren für Gesamtcholesterin, Triglyceride, LDL, LDL sind am wichtigsten. Bei der Blutspende für die Biochemie ist zu beachten, dass die Indikationen möglicherweise falsch sind, wenn der Patient gegen die Regeln für die Vorbereitung der Analyse verstoßen hat und fetthaltige Lebensmittel gegessen hat. Daher ist es sinnvoll, das Cholesterin erneut zu überprüfen. In diesem Fall muss berücksichtigt werden, wie eine Blutuntersuchung auf Cholesterin ordnungsgemäß bestanden werden kann. Um die Leistung zu verringern, wird der Arzt ein geeignetes Behandlungsschema verschreiben. Warum der Fettstoffwechsel beeinträchtigt ist und wozu er führt?Das Gesamtcholesterin steigt, wenn: Das Gesamtcholesterin wird reduziert, wenn:
Triglyceride sind erhöht, wenn:
Triglyceride werden reduziert, wenn:
Blutcholesterin:
Je nachdem, wie stark sich der Lipidstoffwechsel ändert, werden fünf Grade Dyslipoproteinämie bestimmt. Dieser Zustand ist ein Vorbote der Entwicklung schwerer Krankheiten (Arteriosklerose, Diabetes usw.).. BlutenzymeJedes biochemische Labor bestimmt auch Enzyme, spezielle Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen.. Die wichtigsten Blutenzyme:
Die aufgeführten Substanzen sind in verschiedenen Organen enthalten, in ihrem Blut gibt es nur sehr wenige. Enzyme im Blut werden in Einheiten / Liter (internationale Einheiten) gemessen.. Aspartataminotransferase (ACAT) und AlaninaminotransferaseEnzyme, die für den Transfer von Aspartat und Alanin bei chemischen Reaktionen verantwortlich sind. Eine große Menge von ALT und AST befindet sich in den Geweben des Herzens, der Leber und des Skelettmuskels. Wenn AST und ALT im Blut zunehmen, deutet dies darauf hin, dass die Zellen der Organe zerstört sind. Je höher der Gehalt dieser Enzyme an menschlichem Blut ist, desto mehr Zellen starben und daher kommt es zur Zerstörung eines Organs. Wie ALT und AST reduziert werden können, hängt von der Diagnose und Verschreibung eines Arztes ab. Es werden drei Grade der Erhöhung der Enzyme bestimmt:
Welche Krankheiten führen zu einem Anstieg von AST und ALT?
Alkalische Phosphatase (ALP)Dieses Enzym bestimmt die Entfernung von Phosphorsäure aus chemischen Verbindungen sowie die Abgabe von Phosphor innerhalb der Zellen. Bestimmte Knochen- und Leberformen der alkalischen Phosphatase. Der Spiegel des Enzyms steigt mit solchen Krankheiten:
Gammaglutamyltransferase (GGT, Glutamyltranspeptidase)Bei der Diskussion von GGT sollte beachtet werden, dass diese Substanz am Stoffwechsel von Fetten beteiligt ist, Triglyceride und Cholesterin trägt. Die größte Menge dieses Enzyms befindet sich in Nieren, Prostata, Leber und Bauchspeicheldrüse. Wenn die GGT erhöht ist, sind die Ursachen meistens mit Lebererkrankungen verbunden. Das Enzym Gammaglutamintransferase (GGT) ist auch bei Diabetes mellitus erhöht. Das Enzym Gamma-Glutamyltransferase ist auch bei infektiöser Mononukleose, Alkoholvergiftung, bei Patienten mit Herzinsuffizienz erhöht. Weitere Informationen zu GGT - was ist das? Wird einem Spezialisten mitgeteilt, der die Analyseergebnisse entschlüsselt. Wenn das GGTP erhöht ist, können die Ursachen dieses Phänomens durch zusätzliche Studien ermittelt werden.. Kreatinkinase (Kreatinphosphokinase)Bei der Beurteilung der CPK im Blut sollte berücksichtigt werden, dass es sich um ein Enzym handelt, dessen hohe Konzentrationen in den Skelettmuskeln im Myokard beobachtet werden. Eine geringere Menge davon befindet sich im Gehirn. Wenn ein Anstieg des Kreatinphosphokinaseenzyms festgestellt wird, sind die Ursachen des Anstiegs mit bestimmten Krankheiten verbunden. Dieses Enzym ist am Prozess der Kreatinumwandlung beteiligt und sorgt auch für die Aufrechterhaltung des Energiestoffwechsels in der Zelle. Es werden drei Subtypen der Qualitätskontrolle definiert:
Wenn die Blutkreatinkinase erhöht ist, sind die Gründe dafür normalerweise mit der Zerstörung der Zellen der oben aufgeführten Organe verbunden. Wenn die Kreatinkinase im Blut erhöht ist, können die Ursachen folgende sein: MM Kreatinkinase
MV Kreatinkinase
BB Kreatinkinase
Alpha-AmylaseAmylase-Funktionen - Aufspaltung komplexer Kohlenhydrate in einfache. Amylase (Diastase) kommt im Speichel und in der Bauchspeicheldrüse vor. Bei der Online-Entschlüsselung von Tests oder durch einen Arzt wird darauf geachtet, diesen Indikator sowohl zu erhöhen als auch zu senken. Alpha-Amylase steigt an, wenn angegeben:
Alpha-Amylase wird reduziert, wenn angegeben:
Blutelektrolyte - was ist das??Natrium und Kalium sind die Hauptelektrolyte im menschlichen Blut. Kein einziger chemischer Prozess im Körper kann ohne sie auskommen. Das Blutionogramm ist eine Analyse, bei der ein Komplex von Spurenelementen im Blut bestimmt wird - Kalium, Calcium, Magnesium, Natrium, Chlorid usw.. KaliumEs ist sehr wichtig für metabolische und enzymatische Prozesse. Seine Hauptfunktion besteht darin, elektrische Impulse im Herzen zu leiten. Wenn daher die Norm dieses Elements im Körper verletzt wird, bedeutet dies, dass eine Person möglicherweise die Myokardfunktion beeinträchtigt hat. Hyperkaliämie ist eine Erkrankung, bei der der Kaliumspiegel erhöht und die Hypokaliämie verringert ist.. Wenn Kalium im Blut erhöht ist, sollte der Spezialist die Gründe finden und beseitigen. Schließlich kann ein solcher Zustand die Entwicklung körpergefährdender Zustände gefährden:
Solche Bedingungen sind möglich, wenn die Kaliumrate auf 7,15 mmol / l oder mehr erhöht wird. Daher sollte Kalium bei Frauen und Männern regelmäßig überwacht werden. Wenn ein Blut-Bioassay Kaliumspiegel von weniger als 3,05 mmol / l ergibt, sind solche Parameter auch für den Körper schädlich. In diesem Zustand werden die folgenden Symptome festgestellt:
NatriumEs ist auch wichtig, wie viel Natrium im Körper vorhanden ist, obwohl dieses Element nicht direkt am Stoffwechsel beteiligt ist. Natrium befindet sich in der extrazellulären Flüssigkeit. Es hält den osmotischen Druck und den pH-Wert aufrecht. Natrium wird im Urin ausgeschieden, dieser Prozess steuert Aldosteron - das Hormon der Nebennierenrinde. Hypernatriämie, dh ein erhöhter Natriumspiegel, führt zu Durst, Reizbarkeit, Muskelzittern und Zuckungen, Krampfanfällen und Koma. Rheumatische TestsRheumatische Tests - ein umfassender immunochemischer Bluttest, der eine Studie zur Bestimmung des Rheumafaktors, eine Analyse zirkulierender Immunkomplexe und die Bestimmung von Antikörpern gegen o-Streptolysin umfasst. Rheumatische Tests können unabhängig voneinander sowie als Teil von Studien durchgeführt werden, die sich mit Immunchemie befassen. Bei Beschwerden über Gelenkschmerzen sollten rheumatische Tests durchgeführt werden. SchlussfolgerungenDaher ist ein allgemeiner therapeutischer detaillierter biochemischer Bluttest eine sehr wichtige Studie im Diagnoseprozess. Für diejenigen, die ein vollständiges erweitertes Blutbild oder einen Bluttest in einer Poliklinik oder in einem Labor durchführen möchten, ist es wichtig zu berücksichtigen, dass jedes Labor einen bestimmten Satz von Reagenzien, Analysegeräten und anderen Geräten verwendet. Folglich können die Normen der Indikatoren variieren, was bei der Untersuchung der Ergebnisse eines klinischen Bluttests oder der Biochemie berücksichtigt werden muss. Bevor Sie die Ergebnisse lesen, müssen Sie sicherstellen, dass das von der medizinischen Einrichtung ausgestellte Formular die Standards zur korrekten Entschlüsselung der Testergebnisse enthält. Die UAC-Norm bei Kindern ist ebenfalls auf den Formularen angegeben, der Arzt muss jedoch die Ergebnisse bewerten. Viele interessieren sich für: eine Blutuntersuchung Form 50 - was ist das und warum sollte ich es nehmen? Dies ist eine Analyse, um die Antikörper zu bestimmen, die sich im Körper befinden, wenn er mit HIV infiziert ist. Die Analyse von f50 erfolgt sowohl mit Verdacht auf HIV als auch mit dem Ziel der Prävention bei einem gesunden Menschen. Es lohnt sich auch, sich auf eine solche Studie vorzubereiten.. Literatur Zu Dem HerzrhythmusG60 - G64 Polyneuropathien und andere Läsionen des peripheren NervensystemsEinen Kommentar hinzufügen Antwort verwerfen KlassenlisteHuman Immunodeficiency Virus Disease HIV (B20 - B24)angeborene Fehlbildungen (Missbildungen), Deformitäten und Chromosomenanomalien (Q00 - Q99) Vitamine für Herz und Blutgefäße: eine Liste von Medikamenten und essentiellen SpurenelementenVitamine für Herz und Blutgefäße sind ein Wirkstoffkomplex, der die normale Funktion der Herzmuskeln und Blutgefäße beeinträchtigt, sie stärkt, Cholesterinablagerungen verhindert und die Durchblutung fördert. |