Bluttest auf Hämatokrit: Ursachen für einen erniedrigten, erhöhten Spiegel
Ein Bluttest auf Hämatokrit zeigt den Prozentsatz der einzelnen Blutelemente (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen und Blutplättchen) zu ihrem flüssigen Teil (Plasma). Anhand dieses Indikators wird häufig der Grad der Anämie bestimmt, da bei dieser Krankheit der Hämatokritwert auf 15 bis 20% sinken kann.
Es wird angenommen, dass der durchschnittliche Hämatokrit für Männer zwischen 0,4 und 0,48 liegt. Und für Frauen liegt die Norm im Bereich von 0,36 bis 0,46. Der Hämatokritwert hängt jedoch direkt vom Alter der Person ab. Je jünger der Patient, desto niedriger das Niveau. Bei einem kleinen Kind ist der Hämatokrit normalerweise 20 Prozent höher als bei einem Erwachsenen. Dieser Indikator wird als Norm angesehen..
Manchmal deutet eine Zunahme oder Abnahme des Hämatokritspiegels auf das Vorliegen einer Krankheit hin. Insbesondere bei längerem Luftmangel (Hypoxie) versucht der Körper, die Effizienz der Sauerstoffübertragung durch Blut von der Lunge auf alle Organe zu steigern. Dies ist auf einen Anstieg des Hämoglobins und einen Anstieg der Anzahl roter Blutkörperchen zurückzuführen. Dementsprechend steigt der Hämatokrit. Dieser Effekt tritt bei Menschen auf, die Probleme mit den Atemwegen haben, bei Touristen, die oft in den Bergen leben, bei Menschen, die in diesen Gebieten leben, sowie bei Rauchern..
Der Hämatokrit kann auch während der Dehydration (Dehydration) erhöht sein. Was passiert mit Infektionskrankheiten des Verdauungssystems, mit schweren Verbrennungen und längerer Exposition gegenüber einem trockenen, heißen Klima? Eine weitere Ursache für erhöhten Hämatokrit ist Nierenkrebs. In diesem Fall steigt die Blutdichte an. Eine genauere Diagnose kann jedoch erst nach zusätzlichen Untersuchungen gestellt werden..
Diejenigen, die lange Zeit in heißen Klimazonen waren, verbringen normalerweise viel Zeit in der Sonne. Informationen darüber, ob das Sonnenbaden nützlich oder schädlich ist, finden Sie in der Handlung aus dem Programm "Es gibt keine verbotenen Themen":
Ein reduzierter Hämatokrit kann auch das Vorhandensein verschiedener Krankheiten melden. Eine geringe Anzahl der Ergebnisse dieser Analyse wird als grundlegendes Zeichen einer hypoplastischen Anämie angesehen. Außerdem ist der Hämatokritwert bei übermäßigem Vorhandensein von Flüssigkeit im Blut niedrig, was auch als Hyperhydratation bezeichnet wird. Die Gründe können sein: Vergiftung, Infektions- oder Viruserkrankung, Nierenversagen.
Ein reduzierter Hämatokrit kann auch ein Zeichen für eine Hyperproteinämie sein. Dies ist eine Abnahme der Blutdichte. Dies kann bei schweren Lebererkrankungen der Fall sein..
Wenn der Hämatokrit nach den Ergebnissen der Analyse einen erhöhten oder verringerten Wert aufweist, bedeutet dies nur, dass zusätzliche Analysen und Untersuchungen erforderlich sind. Es macht keinen Sinn, in Panik zu geraten, da der Hämatokrit häufig erfolgreich mit der richtigen Ernährung ausgeglichen wird, die alle Vitamine enthält, die der Körper benötigt, sowie wenn Alkohol und Zigaretten abgelehnt werden.
Hämatokrit (hct) - was ist das?
Hämatokrit (Hämatokrit) ist das Volumenverhältnis zwischen dem flüssigen Teil (Blutplasma) und den geformten Elementen. Erythrozyten haben die größte Masse an Blutkörperchen, und der Indikator konzentriert sich mehr auf die Anzahl der roten Blutkörperchen..
In einfachen Worten ist Hämatokrit ein Indikator dafür, wie viel Blut Sie haben. Je höher der Koeffizient, desto dicker das Biomaterial und umgekehrt.
In der Regel wird ein Hämatokrit-Test für Patienten mit ausgeprägten Dehydrationssymptomen, einem großen Flüssigkeitsverlust aufgrund von Erbrechen und Durchfall verschrieben.
Rote Blutkörperchen, die sogenannten roten Blutkörperchen, enthalten das "respiratorische" Protein - Hämoglobin. Nur Hämoglobin spielt eine entscheidende Rolle bei der Ernährung von Geweben, da es ein "Transport" für Sauerstoff ist und außerdem die Entfernung von Kohlendioxid aktiviert. Im Idealfall enthält Blut etwa 60% einer speziellen Flüssigkeit - Plasma, und der andere Teil besteht aus Proteinen: weißen Blutkörperchen - weißen Blutkörperchen, flachen Blutplatten - Blutplättchen und nämlich roten Blutkörperchen.
Die Hämatokritzahl ist die Norm für das Gleichgewicht der roten Blutkörperchen (rote Blutkörperchen), die im Blut dominieren (bis zu 99%), zum Plasma oder ein Indikator für die Abweichung von den angegebenen Normen. Man kann daher durchaus sagen, dass der Hämatokrit widerspiegelt, wie optimal die roten Blutkörperchen die Atmungsfunktion erfüllen.
Hämatokrit (Hct) in einem allgemeinen Bluttest ist normalerweise nicht angezeigt und wird als separater Test durchgeführt. In einigen Labors können sie jedoch mit automatischer Entschlüsselung als Indikator für "HST" berechnet werden. In der medizinischen Praxis ist es üblich, es "Hämatokrit-Nummer" zu nennen..
Die Hämatokritrate wird häufig als Prozentsatz des bei einer Blutuntersuchung entnommenen Gesamtblutvolumens ausgedrückt. In solchen Fällen wird es in% angegeben, kann aber auch in Litern (l / l) angegeben werden. Wenn in Litern angegeben, wird der Hämatokrit als Dezimalbruch ausgedrückt. Beispielsweise:
420 ml Zellen in 1 Liter Blut entsprechen 0,42 l / l, was 42% entspricht.
Wie wird Hämatokrit getestet?
Die Substanz zur Analyse des Hämatokrits wird venöses oder kapillares Blut entnommen. Die Analyse auf Hämatokrit erfolgt unter Verwendung einer speziellen Glaskapillare, die in 100 identische Teile unterteilt ist und in der das Blut zentrifugiert wird. Wenn alles normal ist, werden durchschnittlich 45 Prozent zur Anzahl der geformten Elemente und 60 Prozent zu einem Plasma hinzugefügt.
Video: Fötales Hämoglobin und Hämatokrit
Wenn eine Analyse vorgeschrieben ist
Die Bestimmung des Hämatokrits (Ht) im Blut wird häufig zum Nachweis von Anämie verwendet, insbesondere in Verbindung mit einem Hämoglobin-Test. Dennoch kann dieser Test zum Screening, zur Diagnose und zur Prognose verschiedener Krankheiten verwendet werden, die die proportionale Zusammensetzung des Blutes verletzen.
Hämatokrit kann verwendet werden für:
- Bestimmung und Erkennung des Schweregrads der Anämie (niedrige rote Blutkörperchen, niedriges Hämoglobin und niedriger Ht)
- oder Polyzythämie (hohe rote Blutkörperchen, hohes Hämoglobin und hohes Ht)
- Überwachung der Wirksamkeit der Behandlung von Anämie oder Polyzythämie
- Erkennung anderer Krankheiten, die die Produktion roter Blutkörperchen oder deren Lebensdauer beeinträchtigen
- Schlussfolgerung über die Notwendigkeit einer Bluttransfusion oder einer anderen Behandlung bei schwerer Anämie
- Beurteilung der Dehydration.
Hämatokrit-Norm
Die Hämatokritnorm ist durchschnittlich und hängt vom Alter des Patienten ab:
bei Männern - 45-52%;
Die Hämatokritnorm bei Blutuntersuchungen wird zur Diagnose bestimmter Krankheiten verwendet. Dies ist insbesondere bei der Bestimmung der Hämoglobinkonzentration im Blut der Fall. Zur Diagnose von Blutkrankheiten, symptomatischer Erythrozytose und Erythrämie. Ein erhöhter Hämatokrit tritt bei 50 bis 60 Prozent der Krankheiten auf, die mit Störungen der roten Blutkörperchen verbunden sind.
Hämatokritrate in Prozent (%) bei Frauen und Männern
Alter | Frauen Ht% | Männer Ht% | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alter | Mädchen Ht% | Jungen Ht% | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alter | Ht (%) bei Frauen | Ht (%) bei Männern |
---|---|---|
Nabelschnurblut | 42-60 | 42-60 |
1-3 Tage | 45-67 | 45-67 |
Woche 1 | 42-66 | 42-66 |
2 Wochen | 39-63 | 39-63 |
1 Monat | 31-55 | 31-55 |
2 Monate | 28-42 | 28-42 |
3-6 Monate | 29-41 | 29-41 |
6-36 Monate | 32,5-41,0 | 27.5-41.0 |
3-6 Jahre alt | 31.0-40.5 | 31.0-39.5 |
7-12 Jahre alt | 32,5-41,5 | 32,5-41,5 |
13-16 Jahre alt | 33.0-43.5 | 34,5-47,5 |
17-19 Jahre alt | 32.0-43.5 | 35,5-48,5 |
20-29 Jahre alt | 33,0-44,5 | 38,0-49,0 |
30-39 Jahre alt | 33.0-44.0 | 38,0-49,0 |
40-49 Jahre alt | 33.0-45.0 | 38,0-49,0 |
50-65 Jahre alt | 34.0-46.0 | 37,5-49,5 |
mehr als 65 Jahre | 31,5-45,0 | 30.0-49.5 |
Nicht hämatokritische Veränderungen
Ein mäßig erhöhtes Niveau ist nicht immer gefährlich. Nicht in jedem Fall sind die Ursachen des Anstiegs mit einigen Pathologien verbunden, obwohl die Wahrscheinlichkeit dafür immer noch hoch ist.
Dehydration des Körpers ist die häufigste Ursache in Fällen, in denen der Hämatokrit steigt. Zuallererst fallen Menschen in die Risikogruppe, die einen sitzenden Lebensstil führen und tagsüber zu wenig Flüssigkeit trinken. Die gleiche Abweichung zu hohen Werten kann auch eine Folge von verstärktem Schwitzen oder Durchfall sein, einem Symptom einer Nierenerkrankung. Der Einsatz von Diuretika hat ebenfalls den gleichen Effekt. Das Blut wird wieder normal, wenn die primären Probleme beseitigt sind, kann eine Person möglicherweise nicht bemerken, dass etwas im Körper nicht stimmt.
Oft ist diese HCT bei Menschen in großen Höhen erhöht. Aufgrund der geringen Sauerstoffkonzentration in der Luft leidet ihr Körper unter ständiger Hypoxie, die sich allmählich daran anpasst und das Volumen der roten Blutkörperchen im Blut erhöht. In solchen Ländern wird der Hämatokrit ohne Grund erhöht, ohne jedoch beim Menschen Unbehagen zu verursachen.
Bei Athleten, die Anabolika verwenden, ist die Rate häufig erhöht. Sie verbessern die Fähigkeit des Blutes, mit Sauerstoff gesättigt zu werden, und dies ist auf eine Zunahme der Anzahl von Zellen zurückzuführen.
Eine Änderung des Indikators wird bei Frauen während der Menstruation aufgrund von Blutverlust beobachtet. Nach ihrem Abschluss kehrt er in der Regel sofort zur Normalität zurück..
Pathologische Veränderungen des Hämatokrits
1. Krankheiten, die die Menge an Plasma im Blut reduzieren. Sie beeinflussen die Anzahl der Blutelemente selbst nicht, aber Verbrennungen zweiten Grades bilden beispielsweise Blasen, in denen sich Plasma ansammelt. Es wird nur aus dem Blut entnommen, wodurch der Hämatokrit durch Verringern der zweiten Zahl im Indikator erhöht wird. Auch in dieser Gruppe sind akute Manifestationen von Krankheiten wie Peritonitis, Thrombose oder Diabetes.
2. Onkologie. Pathologische Veränderungen der Blutzellen, ihre Anzahl, die Intensität ihrer Arbeit durch den Körper. Dazu gehören Erythrämie (eine Knochenmarkerkrankung) und Leukämie. Die Behandlung dieser Krankheiten ist eine vorrangige Aufgabe, da ein erhöhter Hämatokritwert bei weitem nicht die einzige Manifestation in den Ergebnissen einer Blutuntersuchung ist.
3. Nierenerkrankung. Hydronephrose, die die Fähigkeit des Körpers verringert, Wasser oder Neoplasien, Polyzystosen, aufzunehmen, begleitet von einer erhöhten Sekretion von Erythropoetin - dem Hormon, das für die Bildung roter Blutkörperchen verantwortlich ist.
Hämatokrit erhöht: Manifestationen und Prognosen
Die erste "Glocke" ist häufiger Schwindel. Eine erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen kann eine größere Menge Sauerstoff binden und übertragen, was zu einer leichten, aber konstanten Vergiftung führt - Hyperoxie. Mit dem Fortschreiten der Krankheit nimmt die Vergiftung schwerere Formen an. Es gibt Übelkeit, einen Zustand leichter Benommenheit, Taubheitsgefühl der Gliedmaßen, Atembeschwerden.
Situationen, in denen die HCT erhöht ist, sind für schwangere Frauen besonders gefährlich. Bei gesunden Frauen, die ein Baby erwarten, nimmt der Indikator aufgrund des raschen Anstiegs des zirkulierenden Blutvolumens ab. Wenn der Indikator angestiegen ist oder normal geblieben ist, kann dies auf eine Krankheit oder eine Fehlfunktion der Schwangerschaft hinweisen.
Die Prognose für eine Normalisierung des Indikators hängt vollständig von der ursprünglichen Ursache für den Anstieg des Hämatokrits ab. Verbrennungen oder Austrocknung können relativ leicht beseitigt werden. Bei anderen Krankheiten ist die Situation jedoch komplizierter. Daher gibt es keine klare Antwort und eine weitere Klärung erfordert eine weitere ärztliche Untersuchung..
Hämatokrit
Hämatokrit - das Verhältnis des Volumens der roten Blutkörperchen zum Volumen des flüssigen Teils des Blutes.
Die Bestimmung des Hämatokrits ist ein wesentlicher Bestandteil der allgemeinen Blutuntersuchung und wird nicht separat durchgeführt.
Ht, Hct, Hämatokrit, Crit, Hämatokrit, PCV, gepacktes Zellvolumen.
Welches Biomaterial kann für die Forschung verwendet werden??
Venöses oder Kapillarblut.
Studienübersicht
Der Hämatokrit bestimmt die Blutmenge, die rote Blutkörperchen im Blutkreislauf einnehmen. Dieser Indikator wird als Prozentsatz ausgedrückt. Zum Beispiel bedeutet ein Hämatokrit von 45%, dass 100 Milliliter Blut 45 Milliliter rote Blutkörperchen enthalten.
Ein Anstieg des Hämatokrits tritt auf, wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen zunimmt oder das Volumen des flüssigen Teils des Blutes abnimmt, was bei übermäßigem Flüssigkeitsverlust des Körpers (z. B. bei Durchfall) der Fall ist. Eine Abnahme dieses Indikators wird im Gegenteil mit einer Abnahme der Anzahl roter Blutkörperchen (z. B. aufgrund ihres Verlusts, ihrer Zerstörung oder einer Abnahme ihrer Bildung) oder während der Hyperhydratation beobachtet - wenn eine Person zu viel Flüssigkeit erhält (z. B. bei übermäßiger Verabreichung intravenöser Lösungen)..
Der Hämatokrit spiegelt nicht nur die Anzahl der roten Blutkörperchen wider, sondern auch deren Größe. Wenn die Größe der roten Blutkörperchen abnimmt (wie bei Eisenmangelanämie), nimmt auch der Hämatokrit ab.
Wofür wird die Studie verwendet??
- Bei der Diagnose von Anämie und Polyzythämie und zur Beurteilung der Wirksamkeit ihrer Behandlung.
- Um den Dehydratisierungsgrad zu bestimmen.
- Als eines der Kriterien bei der Entscheidung über die Notwendigkeit einer Bluttransfusion.
- Bewertung der Wirksamkeit von Bluttransfusionen.
Wenn eine Studie geplant ist?
Dieser Test ist Teil eines routinemäßigen allgemeinen Bluttests, der sowohl routinemäßig als auch bei verschiedenen Krankheiten und pathologischen Zuständen vor der Operation durchgeführt wird.
Darüber hinaus kann es in bestimmten Intervallen wiederholt werden:
- mit dynamischer Beobachtung und Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung von Anämie und Polyzythämie,
- nach Bedingungen, die Dehydration verursachen,
- mit wiederholten Blutungen für eine umfassende Beurteilung ihrer Schwere.
Was bedeuten die Ergebnisse??
Alter
Fußboden
Hämatokrit%
In der Regel entspricht der Hämatokritwert der Anzahl der roten Blutkörperchen. Dies gilt jedoch nur für die Fälle, in denen die Größe der roten Blutkörperchen normal ist. Wenn die Anzahl der roten Blutkörperchen normaler Größe zunimmt, nimmt der Hämatokrit zu. Bei großen oder kleinen roten Blutkörperchen ist dies nicht immer der Fall. Beispielsweise nehmen bei Eisenmangel die roten Blutkörperchen ab und der Hämatokrit wird verringert. Die Anzahl der roten Blutkörperchen in einer Bluteinheit kann jedoch normal und sogar geringfügig höher sein..
Hämatokritwerte über 55% erfordern eine Klärung der Ursache und eine weitere diagnostische Suche.
Gründe für die Senkung des Hämatokrits:
- Eisen, B.12- oder Folsäuremangelanämie,
- akute oder chronische Blutungen (während oder unmittelbar nach der Blutung werden Hämatokrit- und Hämoglobinspiegel erhöht),
- Störungen der Hämoglobinsynthese (Sichelzellenanämie, Thalassämie),
- Leberzirrhose,
- Zerstörung roter Blutkörperchen infolge von Hämolyse - Zerstörung roter Blutkörperchen im Körper (dies kann aus verschiedenen Gründen auftreten - aufgrund eines erblichen Defekts roter Blutkörperchen infolge des Auftretens von Antikörpern gegen ihre eigenen roten Blutkörperchen oder toxischer Wirkungen von Malaria),
- onkologische Erkrankungen des Knochenmarks oder Metastasen anderer Tumoren im Knochenmark, die zu einer Abnahme der Synthese roter Blutkörperchen führen,
- übermäßige Flüssigkeitszufuhr des Körpers - die Einführung großer Mengen intravenöser Flüssigkeiten.
Ursachen für erhöhten Hämatokrit:
- Dehydration (Dehydration) jeglichen Ursprungs - aufgrund von Durchfall, starkem Erbrechen, Diabetes, nach Verbrennungen,
- echte Polyzythämie infolge übermäßiger Produktion roter Blutkörperchen im Knochenmark,
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung,
- chronische Herzinsuffizienz.
Was kann das Ergebnis beeinflussen?
- Der Hämatokritspiegel ist bei schwangeren Frauen normalerweise aufgrund einer physiologischen Zunahme des Volumens des flüssigen Teils des Blutes verringert.
- Bei Personen, die in große Höhen aufsteigen, wird eine Zunahme der Anzahl roter Blutkörperchen und dementsprechend ein Hämatokrit beobachtet, wenn sich ihr Körper an eine verringerte Sauerstoffkonzentration anpasst.
- Raucher haben möglicherweise einen erhöhten Hämatokritwert aufgrund von Sauerstoffmangel im Gewebe und einer erhöhten Produktion roter Blutkörperchen.
- Bei Neugeborenen ist der Hämatokritwert erhöht, da sie ziemlich viele große rote Blutkörperchen im Blut haben.
- Die Anzahl der roten Blutkörperchen, des Hämoglobins und des Hämatokrits hängt weitgehend vom Hydratationsgrad des Körpers ab. Wenn das Volumen des flüssigen Teils des Blutes mit übermäßigem Flüssigkeitsverlust abnimmt, nehmen diese Indikatoren zu. Die absolute Anzahl der roten Blutkörperchen und des Hämoglobins ändert sich jedoch nicht.
Wer verschreibt die Studie?
Allgemeinarzt, Therapeut, Hämatologe, Nephrologe, Chirurg.
Hämatokrit - was ist diese Analyse, ihre Normen und die Gründe für die Abweichung
Ein wichtiger Indikator bei der Bestimmung der proportionalen Zusammensetzung des Blutes ist der Hämatokrit. Es spiegelt den Prozentsatz an roten Blutkörperchen und Plasma wider. Kleine Abweichungen dieses Indikators können als natürliches Phänomen für den Körper angesehen werden..
Wenn die Veränderungen signifikant sind, weisen sie auf einen pathologischen Prozess im Körper hin. Aus diesem Grund wird Hämatokrit verwendet, um Krankheiten zu erkennen und anschließend zu kontrollieren, die mit der Anzahl roter Blutkörperchen verbunden sind..
Was ist Hämatokrit??
Der angegebene Wert bezieht sich auf die Gruppe von Tests auf Blutzellen. Hämatokrit ist die Konzentration der roten Blutkörperchen in ihrer Zusammensetzung in Abhängigkeit vom Gesamtvolumen. Weniger häufig wird diese Studie als das Verhältnis aller Bestandteile der biologischen Flüssigkeit (weiße Blutkörperchen, rote Blutkörperchen und Blutplättchen) zur verfügbaren Blutmenge definiert.
Es gibt fast keinen Unterschied zwischen den beiden Methoden, da 99% der Körperflüssigkeit rote Körper sind.
Hämotokritrate
Normalerweise variiert das Verhältnis der Komponenten bei Erwachsenen mit 47% - eine Abweichung in eine beliebige Richtung zeigt das Auftreten von Pathologien an. Der Indikator wird nach Blutentnahme aus einer Vene bestimmt. Biologisches Material in einem sterilen Röhrchen wird in eine Zentrifuge eingebaut, in der das Blut unter Einwirkung der Zentrifugalkraft in seine Bestandteile aufgeteilt wird.
Jede Zellkomponente hat ihr eigenes spezifisches Gewicht, und nach dem Zentrifugieren besteht der Inhalt des Röhrchens aus mehreren Schichten. Entsprechend den Unterteilungen auf dem Kolben bestimmt der Laborassistent die Anzahl der Blutbestandteile und berechnet dann alles in einem prozentualen Verhältnis.
Mit modernen Geräten können Sie auf menschliches Eingreifen verzichten, sodass der Hämatokrit mit absoluter Zuverlässigkeit bestimmt wird.
Alter | Frauen Ht% | Männer Ht% |
17-19 Jahre alt | 32.0-43.5 | 35,5-48,5 |
20-29 Jahre alt | 33,0-44,5 | 38,0-49,0 |
30-39 Jahre alt | 33.0-44.0 | 38,0-49,0 |
40-49 Jahre alt | 33.0-45.0 | 38,0-49,0 |
50-65 Jahre alt | 34.0-46.0 | 37,5-49,5 |
mehr als 65 Jahre | 31,5-45,0 | 30.0-49.5 |
Wenn der Hämatokrit erhöht ist
Warum ist eine Zunahme des Hämatokrits bei Erwachsenen gefährlich? Eine der Hauptgefahren der Erkrankung ist eine Erhöhung der Blutviskosität. Es besteht ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel, die den Blutfluss im Bereich eines organischen Systems blockieren können..
Bei einer Schädigung der unteren oder oberen Extremitäten kann ein Blutgerinnsel in einem großen Gefäß zu einer Amputation führen - das Auftreten einer Verstopfung im Gehirn oder in den Blutgefäßen führt zum Auftreten von Schlaganfällen, Herzinfarkten... In 30% der Fälle nach einem Herzinfarkt stirbt das Opfer, bevor es medizinisch behandelt wird.
Rote Blutkörperchen können einen Anstieg des Hämatokrits verursachen - es ist dieser Bestandteil des Blutes, der seine Viskosität stärker beeinflusst.
Primäre und sekundäre Erythrozytosen treten auf:
- mit chronischen Lungenerkrankungen;
- Erythrämie - die sogenannte Blutleukämie, bei der sich rote Blutkörperchen im Blut unkontrolliert vermehren - häufiger kranke Menschen im fortgeschrittenen Alter;
- mit polyzystischer Nierenerkrankung oder dem Auftreten von Neoplasmen in ihnen;
- in einem Zustand des Sauerstoffmangels;
- mit Dehydration - Dehydration;
- bei Schockzuständen durch traumatische Verletzungen - Verbrennungen, akute eitrig-entzündliche Prozesse.
Bei einem Erwachsenen beeinträchtigt ein langfristiger Missbrauch einer schlechten Angewohnheit - Rauchen - die Blutqualität.
Ein längerer Aufenthalt in den Bergen oder ein Aufenthalt nach Art der beruflichen Tätigkeit verändert auch pathologisch die Zusammensetzung des Blutes.
Wenn der Hämatokrit abgesenkt ist
Bei reduziertem Hämatokrit ist die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut unzureichend, was bedeutet, dass es verdünnt ist, die Gerinnung abnimmt, was das Risiko erhöht, interne und externe Blutungen zu entwickeln, selbst bei geringfügigen Auswirkungen.
Innere Blutungen können auch durch Ausdünnung der Gefäßwände aufgrund chronischer oder erworbener Krankheiten verursacht werden..
- Verletzungen oder Operationen mit großem Blutverlust;
- Schwangerschaft;
- Anämie;
- Erkrankungen des hämatopoetischen Systems, bei denen die Produktion roter Blutkörperchen gestört oder zerstört wird;
- pathologische Veränderungen der Leberfunktion.
Was bedeutet das, wenn der Hämatokrit erhöht oder verringert ist? All dies deutet auf gesundheitliche Probleme hin..
Blutveränderungen während der Schwangerschaft
Eine Frau im gebärfähigen Zustand erfährt eine natürliche Zunahme der Blutmenge, wodurch der Hämatokrit leicht abnimmt.
Nach der Geburt normalisieren sich alle Indikatoren wieder, ansonsten werden unbefriedigende Testergebnisse durch die Einnahme eisenhaltiger Medikamente angepasst.
Extrem niedrige Raten führen zu Unwohlsein und der Wahrscheinlichkeit, eine Anämie zu entwickeln. Konzentrationen roter Blutkörperchen von weniger als 30% sind für das zukünftige Baby gefährlich, da der Fötus unter Sauerstoffmangel leidet.
Die Nuancen der Bestimmung des Hämatokrits
In einigen Fällen kann der Indikator unzuverlässig sein. In diesen Fällen wird eine Neubewertung durchgeführt, bei der das Blut nach bestimmten Regeln entnommen und der Blutschlauch mit einer vollautomatischen Ergebnisbestimmung an das Labor geschickt wird.
Ein falscher Wert wird erkannt, wenn ein gehender Patient getestet wird:
- Liegen oder nach erhöhter körperlicher Aktivität, bei der viel Flüssigkeit durch Schweiß verloren geht;
- wenn es nicht möglich ist, eine Vene zu finden, und für eine lange Zeit das Glied mit einem Tourniquet gedrückt wird;
- Nehmen Sie einfach eine intravenöse Infusion und sofort wurde eine Blutprobe aus derselben Vene entnommen.
Die Ungenauigkeit des Indikators wird normalerweise durch das Fehlen von Symptomen angezeigt, die für diesen Zustand charakteristisch sind..
Erholung zum Normalzustand
Auf niedrigem Niveau
Eine signifikante Abweichung des Hämatokrits von der Norm erfordert eine obligatorische Behandlung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Krankheit, die die Veränderung verursacht, beseitigt ist - sie versuchen, den Zustand zu normalisieren, indem sie gefährliche Symptome stoppen. Bei Erythrämie jeden zweiten Tag wird physiologische Flüssigkeit - Blut ersetzt - bis zu 0,5 l freigesetzt und durch Reopoliglucine ersetzt - Lösungen, die die Viskosität verringern.
Die Erythrozytapherese wird außerhalb des Körpers durchgeführt - mit Hilfe eines speziellen Apparats wird die Blutzusammensetzung auf extrakorporale Weise angepasst. Verschreiben Sie Thrombozytenaggregationshemmer und Antikoagulanzien - Medikamente, die die Gruppierung von Zellen stoppen und die Blutgerinnung verringern.
Einige von ihnen müssen lange eingenommen werden, zum Beispiel Curantil oder Aspirin..
Bei der Verschreibung werden Nebenwirkungen und eine Vorgeschichte von Krankheiten berücksichtigt.
Wenn der Hämatokrit physiologisch angestiegen ist, reicht es aus, auf den Meeresspiegel abzusinken, mit dem Rauchen aufzuhören und die Ernährung zu ändern.
Hämatokrit-Diät
- In das Tagesmenü müssen Sie täglich Grapefruit aufnehmen - es enthält Flavonoide, die die Anzahl der roten Blutkörperchen reduzieren.
- Es ist notwendig, das Trinkregime durch sauberes und mineralisches Wasser ohne Gas, natürliche Säfte, Fruchtgetränke und Fruchtgetränke zu erweitern. In diesem Fall sollten Alkohol und Kaffee von der Diät ausgeschlossen werden - Getränke wirken harntreibend, was zu einer weiteren Dehydration führt.
Es ist ratsam, reine Beeren und Gerichte aus Produkten, die Antioxidantien sind - Pflaumen, Bohnen, Erbsen - in das Tagesmenü aufzunehmen.
Auf erhöhtem Niveau
Um den Hämatokrit zu erhöhen, werden Medikamente mit Eisen verschrieben - je nach Schweregrad der Erkrankung werden sie injiziert oder oral verabreicht.
Rotes Fleisch, Leber, Eier, Nüsse, Früchte, ausgenommen Zitrusfrüchte, müssen der Ernährung hinzugefügt werden.
Während der Schwangerschaft wird dieser Indikator ständig überwacht, und wenn er stark von der Norm abweicht, wird eine Frau wegen therapeutischer Maßnahmen ins Krankenhaus eingeliefert.
Eisenpräparate und B-Vitamine in diesem Zustand können nur unter ständiger ärztlicher Aufsicht in den Körper eingeführt werden. Eine Zunahme oder Abnahme des Hämatokrits ist keine Krankheit, und es ist unmöglich, eine Diagnose nur durch Änderung zu stellen..
Der Zustand kann durch den Einfluss externer und interner Faktoren in einem gesunden Organismus verursacht werden. Daher ist es durch eine einzige Änderung des Indikators unmöglich, die Gesundheit des Patienten zu beurteilen.
Fazit
Jetzt wissen Sie, was dies bedeutet und wozu die Situation führt, wenn der Hämatokrit über oder unter dem Normalwert liegt. Es sind einige grundlegende Fakten zu beachten:
- Bei Kindern ist eine Veränderung der Anzahl roter Blutkörperchen eine häufige physiologische Norm.
- Bei Neugeborenen ist der Anteil der Elemente im Blut signifikant höher als bei Erwachsenen.
- Hämatokrit bei Männern höher als bei Frauen.
- Eine anhaltende Abnahme der roten Blutkörperchen erfordert die Konsultation eines Hämatologen.
- Hämatokrit von weniger als 13% erfordert einen dringenden Krankenhausaufenthalt.
Literatur Zu Dem Herzrhythmus
Wie man Blut beim Schneiden stoppt
Erste Hilfe bei SchnittenJede Person kann mit einem scharfen Gegenstand verletzt werden. Mit einem kleinen Schnitt selbst fertig zu werden, ist auch möglich, wenn Sie wissen wie.
Was ist die normale Thrombozytenzahl im Blut?
Menschen mit einem gesunden Kreislaufsystem sehen energisch und wachsam aus. Sie können die Pathologie mithilfe einer effektiven Diagnosemethode bestimmen - nachdem Sie eine Blutuntersuchung bestanden haben.